![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#41
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Der neue Vierzylinder ist keine Überarbeitung des alten OM646, sondern eine komplette Neuentwicklung. Einführung bei underen "Lieblingen" also erst nächstes Jahr. Nen 6-Zylinder Diesel wird es bauartbedingt beim T5.2 wohl nicht geben. Man wartet anscheinend auf den T6 und die Änderung von Quer- auf Längsmotor, um dann aus dem Konzernregal sich bedienen zu können. André Geändert von ak-nb (20.08.2009 um 11:20 Uhr) |
#42
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Und ab nächstes Jahr gibts dann den OM651 - und den gibts auch mit 170 PS (220 CDI) und 204 PS (250 CDI) in den Limousinen
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
#43
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Leute.
Ich verfolge nun schon einige Monate die Entwicklung beim Viano MJ2010 und T5.2. Nur lese ich jetzt überall nur vom Viano X-Clusive auf der IAA. Das Ausstattunspaket gibt es doch schon länger... aber trotzdem wird er als "der neue Viano X-Clusive" beschrieben. Was ist da nun anders? Er hat doch immernoch aussließlich die beiden V6 Motoren. Wenn die Einführung des Facelifts wirklich im Sommer 2010 sein sollte, hätte dann Mercedes nicht schon eine Vorab-Anschauungsversion prädentieren können? Viele unentschlossene (so wie ich) konnten sich nun den neuen T5.2 ansehen. Da hat Mercedes meiner Meinung nach geschlafen. Wirklich schade, weil der Viano aufgrund der bisherigen Infos weit vorn gelegen hätte. Gruß Chris |
#44
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Mit der Meinung bist du nicht allein, aber vor Genf oder IAA Nfz 2010 wird sich in der Richtung wohl nix abspielen.
Der Einzige bleibende Vorteil ist, dass es im Viano im Gegensatz zum T5.2 tatsächlich einen 3,0 V6 CDI gibt (204PS) und geben wird (224PS). Gruuß Frank |
#45
|
|||
|
|||
![]()
Naja, der V6 ist mir eh zu groß.
Hätte mir den 170 PS 220 CDI geholt. Da ist der 183 PS TDI vom T5.2 auch eine gute Alternative. Ist eigentlich schon was zur Automatik gesagt worden? Bleibt die 5-Stufen-Wandlerautomatik, oder kommt wirklich die 7G Tronic? Geändert von ChrizCross (20.09.2009 um 19:23 Uhr) |
#46
|
|||
|
|||
![]()
Mein Vito wird ja Ende September, Anfang Oktober ausgeliefert ... dann können wir sehen, wie was verändert wurde :-)
Zum Facelift - hatte es mit meinem Verkäuer auch - Mitte März 2010 ist der offizielle Verkaufsstart vom neuen Viano/Vito ... ![]() |
#47
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Frank |
#48
|
|||
|
|||
![]()
Naja, ich habe einen SBA mit 100%. Daher werde ich mich wohl für einen Diesel entscheiden
![]() Nur dann hat der T5.2 noch den 7DSG Vorteil. Wobei der 7. Gang als Spargang ausgelegt sein soll. |
#49
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ob der T5.2 jetzt schöner ist als das aktuelle Modell muss jeder für sich entscheiden, wenn wir aber über die Motoren sprechen, hat VWN meiner Ansicht nach jetzt erst mal mit MB gleichgezogen. Und einen V6 haben sie immer noch nicht und wird auch im T5 nicht mehr kommen! |
#50
|
|||
|
|||
![]()
Das ist richtig. Wobei mir, wie gesagt, der V6 im Viano zu viel frisst. Bei der Umrüstung, die in meinen noch rein müsste, wären es sicherlich 12-14 liter auf 100km.
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|