![]() |
|
Kleinanzeigen Private Verkäufe innerhalb dieses Forums. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hmm, die notwendige automatische Leuchtweitenregulierung könnte ich auch selbst/intern nachrüsten.
Bleibt noch der Scheinwerferwechsel. Wenn mir jemand beim Einbau (Relais, etc.) hilft und das Ganze ohne Probleme vom TÜV/etc. eingetragen wird, wäre ich dabei. Alles andere (ohne TÜV...!) ist für mich uninteressant. Kann man den Umbau (Scheinwerferversand, etc.) auch terminlich schieben, d.h. Umbau im September/Oktober? Stefan |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
@David, eine goldene Nase würde aber bei Deinem Schwarzen V und dem Chrom rundrum eher uncool aussehen
![]() ![]()
__________________
Das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren ![]() Berliner Grüße De' Maddin |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Die Kombination aus Bi-Xenon mit e-Zeichen, SRA und LWR ist "eintragungsfähig" per Einzelabnahme. Eine Garantie z.B. durch ein Gutachten gibt es nicht. Es mag Prüfer geben, die das eintragen, andere wiederum werden in etwa sagen "...warum eintragen, sind doch alles Serienteile...", wieder andere werden sich möglicherweise strickt weigern einem wie auch immer gearteten Scheinwerferumbau einen Segen zu geben Am wahrscheinlichsten ist wohl die mittlere Variante (die hab ich mal beim 638er Xenon-Umbau zu hören bekommen. Die automat. LWR fehlte in meinem Vito, aber das hat dort niemanden interessiert - 2x HU und 3 Lichttests bestanden. Kurz gesagt - NIEMAND kann und wird dir eine Garantie für die Eintragung geben, aber vermutlich wird auch NIEMAND (vorallem auch nicht die Rennleitung) eine Bi-Xenon Anlage bei einem Mercedes Viano mit SRA in Frage stellen. Gruß Frank P.S. bei uns in der Nachbarschaft bauen ehem. Osteuropäische Mitbürger ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
1.6.09 danach: finito bella musica
|
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hab mal ne kleine Einkaufsliste für die SRA Nachrüstung
für die Hardware Teile ohne Elektrik gebastelt: Keine Garantieauf Vollständigkeit.(das meiste sollte drin sein) es fehlen auf jeden Fall die Befestigungsteile und evtl. einige Kleinteile. A 639 869 01 08 ABDECKUNG RECHTS 1 mal Nach Farbe bestellen 7,55€ A 639 869 00 08 ABDECKUNG LINKS 1 mal Nach Farbe bestellen 7,55€ A 639 869 00 94 SCHLAUCH geht nach Metern 23,00€ A 209 869 00 24 ANSCHLUSSTUECK 2mal bestellen ca 3,00€ A 230 869 00 24 ANSCHLUSSTUECK Y-Stück 1mal bestellen ca 3,00€ A 208 869 00 24 ANSCHLUSSTUECK 1mal bestellen ca 3,00€ A 906 860 02 47 DUESE HUBDUESE SRA 2 mal bestellen a 24,70€ A 000 869 50 20 BEHAELTER 26,18€ A 210 869 11 21 PUMPE 44,09€ wie gesagt, man möge mich verbessern, wenn ich was wichtiges vergessen hab. Die Preise beruhen auf meine Preisliste Stand 1.1.08 zzgl Steuer. ich denke mit 200€ zzgl Steuer sollte das ganze erledigt sein. Im Anhang die Farb Fußnoten der Abdeckung und die Liste als pdf Geändert von V22 (26.05.2009 um 22:27 Uhr) |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu V22 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
- vergiß' mal nicht, daß das SAM ein anderes ist ohne werksseitige SRA !
Es sei denn, Du hast elektrische Ausstellfenster oder linke Schiebetür oder hochgesetzte Blinker hinten - dann paßt es 1:1. Gruß Reinhard |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
??? Was ist SAM ? Habe elektr. Ausstellfenster hinten... |
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
gibt es auch einzelheiten zu dem brenner?
35w/50w? 55W ist ein stellmotor für die lwr eingebaut? nö (antworten vom vuchs) wenn kein stellmotor für die lwr (manuell) eingebaut ist, kann, so wie ich das sehe, keine automatische lwr (zb hella) nachgerüstet werden! somit wäre ein optimaler umbau (evtl mit tüv) nur für fahrzeuge mit enr möglich!
__________________
Mfg fun2007 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fun2007 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||
|
|||
![]()
SAM ist ein der elektrische Bausteinen. Der SAM schaltet im Haubtsache schwere Verbraucher (Wischer, Scheinwerfer, ...) und befindet sich im Sicherungskasten im Motorraum.
Ich hab so eine Idee: Es gibt einige Interessierten die angst haben die Umbauten nicht selbst schaffen zu können. Vielleicht kan man jetzt die Xenon Brenner bestellen und wird später mal einen Umbau-Basteltag organisiert ... Geändert von gommer (27.05.2009 um 08:11 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu gommer für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Rainer,
wow! Vielen Dank, das nenne ich mal eine detailierte Antwort! Das hilft auf alle Fälle schon mal weiter, damit ich eine Größenordnung habe. Hat hier aus der Runde schon mal jemand eine SRA nachgerüstet? Wie gesagt, bin bisher kein Bastler und daher diesbezüglich eher hilflos ![]() Wäre klasse, wenn sich dafür jemand engagieren lassen würde, den ich dabei als Handlanger unterstützen und dabei was lernen könnte. VG Markus |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|