V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 954
Gesamt: 959
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  BigM, JerekioxHon, LandexpzHon, ThomasF
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34092
Beiträge: 360549
Benutzer: 904
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Jeraldrof
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Jeraldrof
Heute
- JosephyDex
Gestern
- LandexpzHo...
Gestern
- Danieluten...
Gestern
- JerekioxHo...
05.09.2025
- zwan
01.09.2025
- Hin
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.01.2009, 08:36
Aegir
Gast
 
Aegir´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Was für eine Abzocke. Hänger fahren kannste anschließend bestimmt keinen Deut besser oder schlechter als vorher. Aber wir sind hier ja ohnehin das Volk der Scheine und Genehmigungen. Mit Dichter und Denker hat sich lang erledigt.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 06.01.2009, 09:54
Pilotuser
Gast
 
Pilotuser´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Aegir Beitrag anzeigen
Was für eine Abzocke. Hänger fahren kannste anschließend bestimmt keinen Deut besser oder schlechter als vorher. Aber wir sind hier ja ohnehin das Volk der Scheine und Genehmigungen. Mit Dichter und Denker hat sich lang erledigt.
Kann ich nicht bestätigen. Mir hat es geholfen und der Fahrschullehrer hat mir noch einige Tips gegeben. Erst recht wenn man nicht viel fährt, ist eine kompetente Einweisung sehr sinnvoll.

Gruß

Pilotuser
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2009, 10:26
eltako
Gast
 
eltako´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

ich frage mich auch immer muss des jemand sein der viel Geld dafür nimmt, oder wäre es nicht ausreichend wenn des ein Kompetenter Bekannter macht. Aber was will man dagegen tun.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.01.2009, 10:50
Alex K.
Gast
 
Alex K.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wohl wahr, letztlich regiert einzig und allein der Schein und die Genehmigung für die man vorher ordentlich in die Tasche greifen muss.

Ich finde es generell unverschämt extra Geld dafür zu verlangen, nur um einen größeren Anhänger ziehen zu können.
Letztlich ist das doch eh alles mit Übung verbunden und übermäßig gigantisch ist der Unterschied zwischen einem 750kg und meinetwegen 1000kg Hänger nun auch nicht, das man dafür um die 400€ hinlegen muss.

Es kann schon sein das man noch ein paar Kniffe dazu lernt, aber dann sollte es reichen wenn man mal eine oder zwei Stunden dafür nimmt.
Aber dieses hin und her gerenne von Amt zu Fahrschule finde ich einfach nur affig.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.01.2009, 11:04
Pilotuser
Gast
 
Pilotuser´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich meine auch nicht einen 1 Tonnen Hänger. Aber wenn man halt 2,5 T Hänger fährt und alle 15 Jahre Umzieht und noch einen Sprinter hat und sonst einen z.B. einen Astra fährt(es sind nicht alle gewöhnt einen Viano, ... zu fahren), ist es ein großer Unterschied und dann bin ich froh das nicht jeder gleich mit einem riesen Ding rum fahren darf.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 06.01.2009, 13:18
Aegir
Gast
 
Aegir´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Pilotuser Beitrag anzeigen
Ich meine auch nicht einen 1 Tonnen Hänger. Aber wenn man halt 2,5 T Hänger fährt und alle 15 Jahre Umzieht und noch einen Sprinter hat und sonst einen z.B. einen Astra fährt(es sind nicht alle gewöhnt einen Viano, ... zu fahren), ist es ein großer Unterschied und dann bin ich froh das nicht jeder gleich mit einem riesen Ding rum fahren darf.
Darin liegt doch genau der Irrsinn. Ich habe vor 10 Jahren den Sportbootführerschein erworben. Mein Wissen heute: nahe Null. Aber fahren darf ich.

Und wenn Dein obiges Beispiel vor 15 Jahre zum letzten Umzug den Schein gemacht hat, dann darf der heute auch noch. Kann es aber längst nicht mehr.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.01.2009, 13:34
Pilotuser
Gast
 
Pilotuser´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Von deinem Erste Hilfe Kurs heißt du auch noch 10%. Möglicherweise nicht mehr wie etwas ging, aber dass da was war worauf man achten muß.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.01.2009, 11:06
Pilotuser
Gast
 
Pilotuser´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Alex K. Beitrag anzeigen

Es kann schon sein das man noch ein paar Kniffe dazu lernt, aber dann sollte es reichen wenn man mal eine oder zwei Stunden dafür nimmt.
Aber dieses hin und her gerenne von Amt zu Fahrschule finde ich einfach nur affig.
Da gebe ich dir vollkommen recht!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 22.03.2010, 23:35
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

....nicht weniger gefährlich ist es wenn ältere Fürerscheinbesitzer das erste mal einen 7,5tonner fahren!

Das ist ein ausgewachsener Lkw!

In Ro war vor 30 Jahren und länger bei 3,5t Ende und die Klassen A, B, C, D, E,..... hat es ebenfalls schon gegeben. So viel zum Fortschritt in D!


Dichter und Denker
__________________
Gruß aus OWL
Helmut



Geändert von v-dulli (08.07.2012 um 10:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 23.03.2010, 08:30
Benutzerbild von Korsar
Korsar Korsar ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.11.2007
Ort: Feldberg
Vahrzeug: TGE
Baujahr: 12-2023
Motor: 2,0 180 PS
Korsar´s Fotoalbum
Beiträge: 2.741
Standard

Hallo,

mann Leute bin ich froh, dass ich noch meinen alten 3 er Führerschein habe, und mit einem Zugfahrzeug mit 7,49 t einen Anhänger mit Doppelachse faktisch fast ohne Gewichtsbeschränkung fahren darf. Wenn man es nicht gewohnt ist muss man halt etwas langsamer machen und wenn man sich nicht traut kann man sich ja freiwillig 2 Stunden bei einem Fahrlehrer nehmen bzw. ein Fahrsicherheitstraining (ist grds. auch ohne Anhänger sinnvoll m.E. sogar in wiederkehrenden Abständen zum Auffrischen - ich habe es schon 3 oder 4 mal hinter mir) für Gespannfahrer machen.

Da ist eben Eigenverantwortung gefragt. Aber die unterbindet unser Staat wo er kann und entmündigt seine Bürger so nach und nach und hinterher wundert er (der Staat) sich, wenn alle nach dem Staat und seiner Fürsorge schreien.
__________________
Grüße

Volker






Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:47 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.