V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > 1. Mercedes V Club Deutschland.e.V. > Presseberichte über Vans und uns

Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 727
Gesamt: 728
Team: 0
Team:  
Benutzer:  silbervito
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360507
Benutzer: 901
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: LandexpzHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2014, 09:19
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von bernds0611 Beitrag anzeigen
Eine Beobachtung sei mir gestattet, hier zu erwähnen : Nach der Wende haben die Mittel- und Oberschicht der DDR keine westdeutschen Wagen gekauft, das war der direkte Klassenfeind und damit mitschuld an ihrem Untergang...

Daher werden in der Zone weniger "Westwagen" pro Einwohner verkauft als im Westen.
Welche "westdeutschen" Wagen bzw. Hersteller sind denn "untergegangen"?

Welche Hersteller aus dem Osten gibt es denn noch ...?

Lada ist ja wohl kaum ernstzunehmen auf dem "westlichen" Markt, und Dacia hat seinen Erfolg auch nur dem "Klassenfeind" aus dem "Westen", nämlich Renault zu verdanken ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.2014, 09:25
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
und Dacia hat seinen Erfolg auch nur dem "Klassenfeind" aus dem "Westen", nämlich Renault zu verdanken ...
Das war schon immer ein Ranault und angefangen hat das Ganze mit dem R8.
Ursprünglich wollte wohl VW im Westen Rumäniens(viele Deutschstämmige) Autos bauen, Ceausescu wollte aber unbedingt den damals sehr armen Süden industrialisieren und so ist man sich mit Renault einig geworden zumal Ro schon immer ziemlich enge Kontakt zu F gepflegt hat.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2014, 11:48
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

"westwagen" finde ich echt bezeichnend...
Schaut doch mal, wo BMW und Audi wirklich herkommen.

Alle "ost"-4Takter sind "west"Lizenzen gewesen, sogar die Motorräder.
Nur die 2Takter sind echte "ostler" gewesen. War ja auch das Einzige, was der "Russe" damals nicht verboten hatte.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 21.09.2014, 13:16
Benutzerbild von DMA
DMA DMA ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.09.2014
Ort: Esslingen
Vahrzeug: Marco Polo V300
Baujahr: 2019
Motor: OM 654
DMA´s Fotoalbum
Beiträge: 244
Standard

Zitat:
Zitat von bernds0611 Beitrag anzeigen
Eine Beobachtung sei mir gestattet, hier zu erwähnen : Nach der Wende haben die Mittel- und Oberschicht der DDR keine westdeutschen Wagen gekauft, das war der direkte Klassenfeind und damit mitschuld an ihrem Untergang. Man kaufte lieber Frazosen. Abgesehen von der schlechteren finanziellen Ausstattung im Osten ist das bei vielen Älteren noch heute so. Dazu kommt die wohl irrige Ansicht, daß allein der Stern schon einige Tausender kostet. Daher werden in der Zone weniger "Westwagen" pro Einwohner verkauft als im Westen.

Zeig mir mal die Statistik seit 1989, die das beweisst. Das glaube ich dir nämlich nicht. Ich kenne genau so viele Ossis die sowohl Deutsche Autos kauften, als auch ausländische Autos. Das hat auch mit der Schicht nix zu tun, eine richtige Oberschicht gab es in der DDR ja nun nicht wirklich, jedenfalls nicht so wie heute. Ich habe genug Verwandte und Bekannte sowohl aus Brandenburg, Thüringen und auch Sachsen und ich kann deine Erkenntnis überhaupt nicht bestätigen. Wie gesagt, Zahlen. Alles andere sind vieleicht dann deine persönlichen Erfahrungen in deinem Umkreis in Berlin.
Und das in den neuen Bundesländern weniger Mercedes verkauft werden als in den Alten mag wenn überhaupt dann daran liegen, das in den alten Bundenländern einfach noch deutlich mehr Menschen leben die viel mehr Geld zur Verfügung haben. Zudem: Rechne mal die Zulassungszahlen aus BW aus der Gesamtstatistik heraus, dann sieht das nämlich schon wieder ganz anders aus. Was meinst du wie stark die Zulassungszahlen im Umkreis der produzierenden Werke in Stuttgart, Mannheim, Wörth usw usw im Bezug aus Mercedes ist. Das ist eine sehr beachtliche Zahl. Die Kollegen bekommen die Fahrzeuge zu recht guten Konditionen im Mietmodell für ein Jahr, das nutzen sehr viele Kollegen. Das ist die beachtliche Zahl, von der ich rede. Wie gesagt, das herausgerechnet und in der Statisik bereinigt, dann sieht das Verhältnis von West zu Ost nämlich gar nicht mehr so heftig aus.

Geändert von DMA (21.09.2014 um 13:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu DMA für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 21.09.2014, 13:29
Benutzerbild von DMA
DMA DMA ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 03.09.2014
Ort: Esslingen
Vahrzeug: Marco Polo V300
Baujahr: 2019
Motor: OM 654
DMA´s Fotoalbum
Beiträge: 244
Standard

Und noch eine Kleinigkeit zu den Niederlassungen. Ich kenne die Gründe dafür ebenfalls nicht. Ich kann das auch überhautp nicht einschätzen und beurteilen, weil mir das Hintergrundwissen dazu fehlt. Aber: Die Vertragshäuser in Deutschland liefen immer parallel zu den Niederlassungen. Die Vertragshäuser laufen scheinbar lukrativ. Die Verkäufer in den Vertragshäusern werden ebenfalls nach verkauften Fahrzeugen bezahlt, verdienen allerdings deutlich mehr als die Niederlassungsverkäufer. Die Gründe dafür kenne ich, dass hat aber hier nichts zu suchen. Ich will damit nur sagen, das die Motivation der Verkäufer bei den Vertragshäusern jedenfalls eine andere zu sein scheint, denn von denen habe ich noch nie gehört, das sie eine mit dem Kia auf den Hof fahrende Frau mittleren Alters nur wiederwillig bedienten, weil der Verkäufer der Meinung ist, das sie sich die neue A-Klasse eh nicht leisten kann. Das ist bestimmt nicht die Regel bei den Niederlassungen, aber so lange es Verkäufer gibt, die unsere Kunden von oben herab bedienen und dadurch auch weniger Autos verkauft werden, muss man sich nicht wundern wenn das Management auf die Nachfrage der Lukrativität kommt. So funktioniert Marktwirtschaft.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.09.2014, 13:37
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von DMA Beitrag anzeigen
Und noch eine Kleinigkeit zu den Niederlassungen. Ich kenne die Gründe dafür ebenfalls nicht. Ich kann das auch überhautp nicht einschätzen und beurteilen, weil mir das Hintergrundwissen dazu fehlt.
Richtig, Du hast keine Ahnung.
Viele Verkäufer bei den Vertragspartner bekommen ihr Gehalt von der AG.
Auch wirtschaften die Vertragspartner unter völlig anderen Bedingungen/ Vorgaben als die Niederlassungen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.12.2014, 17:26
fireblade-rr
Gast
 
fireblade-rr´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Da bekommt der neue verlogene Slogan: "Das Beste oder Nix" gleich ein völlig neues Bild
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.12.2014, 09:11
Jianslie
Gast
 
Jianslie´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ich denke da z.B. an die vielen C-Klassen von Außendienstmitarbeitern. Wenn der Service nicht mehr stimmt; bitte schön; Audi ist inzwischen genauso Premium; auch BMW und Volvo bieten sich zum Umsteigen an.





galaxy tab 4 7.0 hülle

Geändert von Jianslie (12.12.2014 um 02:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.12.2014, 10:22
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.937

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

bei uns fahren viele Aussendienstler inzwischen Skoda Superp oder Oktavia..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.12.2014, 10:29
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
bei uns fahren viele Aussendienstler inzwischen Skoda Superp oder Oktavia..
passt irgendwie zu

Zitat:
Zitat von bernds0611 Beitrag anzeigen
...
ich beziehe mich auf das Gebiet südlich, südöstlich Berlins und Brandenburger Stadtrand. Hier wimmelte es nur so von Staatsbediensteten der DDR und ihren Begünstigten. Die haben keine Wagen vom "Klassenfeind" gekauft. Mir wurde anfang der 90er aus zwei Autohäusern berichtet, daß sie es hier alles andere als leicht haben.
...
und

Zitat:
Zitat von kaltec67 Beitrag anzeigen
Vielleicht solltest du erstmal eine Ausfahrt machen. Dann solltest du auch bemerken, dass der "Osten" hinter dem "alten (und leider auch neuen) Speckgürtel" Berlins noch lange nicht zu Ende ist!!!!!!!!!!!!!!!
in diesem Fred !?
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Termin in de MB Niederlassung thw Mercedes Händler 7 22.03.2014 19:46
MB Niederlassung Solingen - EMPFEHLUNG !!! sunshark Werkstätten 0 22.09.2009 21:57
Niederlassung Berlin Neudecker Weg 6 Kai Werkstätten 2 20.09.2009 09:53
Geramcar Udine S.p.A. da können sich manch.. V22 Werkstätten 9 13.09.2009 21:38



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.