![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Eine Beobachtung sei mir gestattet, hier zu erwähnen : Nach der Wende haben die Mittel- und Oberschicht der DDR keine westdeutschen Wagen gekauft, das war der direkte Klassenfeind und damit mitschuld an ihrem Untergang. Man kaufte lieber Frazosen. Abgesehen von der schlechteren finanziellen Ausstattung im Osten ist das bei vielen Älteren noch heute so. Dazu kommt die wohl irrige Ansicht, daß allein der Stern schon einige Tausender kostet. Daher werden in der Zone weniger "Westwagen" pro Einwohner verkauft als im Westen.
__________________
BS |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Die NL OWL(Center Bielefeld(Hauptbetrieb)) wird wohl mit Dortmund und Wuppertal zusammengelegt.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Welche Hersteller aus dem Osten gibt es denn noch ...? ![]() ![]() Lada ist ja wohl kaum ernstzunehmen auf dem "westlichen" Markt, und Dacia hat seinen Erfolg auch nur dem "Klassenfeind" aus dem "Westen", nämlich Renault zu verdanken ... |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ursprünglich wollte wohl VW im Westen Rumäniens(viele Deutschstämmige) Autos bauen, Ceausescu wollte aber unbedingt den damals sehr armen Süden industrialisieren und so ist man sich mit Renault einig geworden zumal Ro schon immer ziemlich enge Kontakt zu F gepflegt hat.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||
|
|||
![]()
"westwagen" finde ich echt bezeichnend...
Schaut doch mal, wo BMW und Audi wirklich herkommen. Alle "ost"-4Takter sind "west"Lizenzen gewesen, sogar die Motorräder. Nur die 2Takter sind echte "ostler" gewesen. War ja auch das Einzige, was der "Russe" damals nicht verboten hatte. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wobei BMW und Audi vor 25 Jahren noch "echte" *Westwagen* waren.
Die Häufung von Renault und Citroen in Neufünfland ist dennoch auffällig.
__________________
Gruß Reinhard |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
da habt ihr mich komplett falsch verstanden. Die haben kein deutsches Auto gekauft, weil es vom Feind gekommen ist. Die haben den Franzosen gekauft, den hatte ja ihr Erich auch. Dazu Mazda 323 und Volvo. Natürlich hat VW, Benz und BMW Werke im Osten übernommen aber ich hab da schon Reden gehört da gehen einem die Schnürsenkel auf. Natürlich kauft die bessrverdienende Schicht ihre Autos wieder unpolitisch nur gab/gibt es Leute , die das nie tun würden, zumal man ja dem Kapitalisten kein Geld hinterherwirft, weil sie ja durch billigere Ostlöhne profit machen. Hab ich schon öfers gelesen und sogar gehört. Von Qualität war da nie die Rede.
__________________
BS |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Noch Fragen? |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu wrangler89 für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Welcher "Lizenzbau" war denn die AWO?
![]() "Maßgebliche Konstrukteure der AWO 425 sind Ewald Dähn, Helmut Pitz und Michael Heise. Die „4“ in der Modellbezeichnung steht für den Viertaktmotor, die „25“ für 250 cm³ Hubraum." (Quelle Wikipedia) Geändert von rollieexpress (13.12.2014 um 17:19 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
AWO 425 Sport
![]() ![]() ![]() aber: out of Thread Geändert von wrangler89 (13.12.2014 um 17:20 Uhr) Grund: zu schnell losgelassen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wrangler89 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ein Termin in de MB Niederlassung | thw | Mercedes Händler | 7 | 22.03.2014 19:46 |
MB Niederlassung Solingen - EMPFEHLUNG !!! | sunshark | Werkstätten | 0 | 22.09.2009 21:57 |
Niederlassung Berlin Neudecker Weg 6 | Kai | Werkstätten | 2 | 20.09.2009 09:53 |
Geramcar Udine S.p.A. da können sich manch.. | V22 | Werkstätten | 9 | 13.09.2009 21:38 |