V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > 1. Mercedes V Club Deutschland.e.V. > Presseberichte über Vans und uns

Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 5
Gäste: 733
Gesamt: 738
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Krümelmonster, ThomasF, Tom164, UweG
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34095
Beiträge: 360484
Benutzer: 898
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Kimmaruk
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto
26.08.2025
- keojchke
24.08.2025
- FB1603
24.08.2025
- Juju
21.08.2025
- theo-01

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2014, 00:39
bernds0611 bernds0611 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Berlin Köpenick
Vahrzeug: Vito 639 -115 CDI Bus
Baujahr: 2005
Motor: OM646 / 2,1 l
bernds0611´s Fotoalbum
Beiträge: 813

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- L 9 2 * *
Standard

Eine Beobachtung sei mir gestattet, hier zu erwähnen : Nach der Wende haben die Mittel- und Oberschicht der DDR keine westdeutschen Wagen gekauft, das war der direkte Klassenfeind und damit mitschuld an ihrem Untergang. Man kaufte lieber Frazosen. Abgesehen von der schlechteren finanziellen Ausstattung im Osten ist das bei vielen Älteren noch heute so. Dazu kommt die wohl irrige Ansicht, daß allein der Stern schon einige Tausender kostet. Daher werden in der Zone weniger "Westwagen" pro Einwohner verkauft als im Westen.
__________________
BS
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.09.2014, 09:08
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Die NL OWL(Center Bielefeld(Hauptbetrieb)) wird wohl mit Dortmund und Wuppertal zusammengelegt.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.09.2014, 09:19
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von bernds0611 Beitrag anzeigen
Eine Beobachtung sei mir gestattet, hier zu erwähnen : Nach der Wende haben die Mittel- und Oberschicht der DDR keine westdeutschen Wagen gekauft, das war der direkte Klassenfeind und damit mitschuld an ihrem Untergang...

Daher werden in der Zone weniger "Westwagen" pro Einwohner verkauft als im Westen.
Welche "westdeutschen" Wagen bzw. Hersteller sind denn "untergegangen"?

Welche Hersteller aus dem Osten gibt es denn noch ...?

Lada ist ja wohl kaum ernstzunehmen auf dem "westlichen" Markt, und Dacia hat seinen Erfolg auch nur dem "Klassenfeind" aus dem "Westen", nämlich Renault zu verdanken ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.09.2014, 09:25
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.326

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Danidog Beitrag anzeigen
und Dacia hat seinen Erfolg auch nur dem "Klassenfeind" aus dem "Westen", nämlich Renault zu verdanken ...
Das war schon immer ein Ranault und angefangen hat das Ganze mit dem R8.
Ursprünglich wollte wohl VW im Westen Rumäniens(viele Deutschstämmige) Autos bauen, Ceausescu wollte aber unbedingt den damals sehr armen Süden industrialisieren und so ist man sich mit Renault einig geworden zumal Ro schon immer ziemlich enge Kontakt zu F gepflegt hat.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.09.2014, 11:48
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

"westwagen" finde ich echt bezeichnend...
Schaut doch mal, wo BMW und Audi wirklich herkommen.

Alle "ost"-4Takter sind "west"Lizenzen gewesen, sogar die Motorräder.
Nur die 2Takter sind echte "ostler" gewesen. War ja auch das Einzige, was der "Russe" damals nicht verboten hatte.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 20.09.2014, 11:52
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Wobei BMW und Audi vor 25 Jahren noch "echte" *Westwagen* waren.

Die Häufung von Renault und Citroen in Neufünfland ist dennoch auffällig.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.09.2014, 05:09
bernds0611 bernds0611 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Berlin Köpenick
Vahrzeug: Vito 639 -115 CDI Bus
Baujahr: 2005
Motor: OM646 / 2,1 l
bernds0611´s Fotoalbum
Beiträge: 813

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- L 9 2 * *
Standard

da habt ihr mich komplett falsch verstanden. Die haben kein deutsches Auto gekauft, weil es vom Feind gekommen ist. Die haben den Franzosen gekauft, den hatte ja ihr Erich auch. Dazu Mazda 323 und Volvo. Natürlich hat VW, Benz und BMW Werke im Osten übernommen aber ich hab da schon Reden gehört da gehen einem die Schnürsenkel auf. Natürlich kauft die bessrverdienende Schicht ihre Autos wieder unpolitisch nur gab/gibt es Leute , die das nie tun würden, zumal man ja dem Kapitalisten kein Geld hinterherwirft, weil sie ja durch billigere Ostlöhne profit machen. Hab ich schon öfers gelesen und sogar gehört. Von Qualität war da nie die Rede.
__________________
BS
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.12.2014, 17:13
Benutzerbild von wrangler89
wrangler89 wrangler89 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Leipzig
Vahrzeug: Mixto 2.2 lang Mopf, 89er YJ 150cui
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI OM651
wrangler89´s Fotoalbum
Beiträge: 172

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- P * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von kaltec67 Beitrag anzeigen
"westwagen" finde ich echt bezeichnend...
Schaut doch mal, wo BMW und Audi wirklich herkommen.

Alle "ost"-4Takter sind "west"Lizenzen gewesen, sogar die Motorräder.
Nur die 2Takter sind echte "ostler" gewesen. War ja auch das Einzige, was der "Russe" damals nicht verboten hatte.
Nicht so schnell... sieh Dir den ersten eigentlichen 4Takt- Trabi der 60er an und dann den Golf 1.
Noch Fragen?
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu wrangler89 für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 13.12.2014, 17:15
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.422

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Blinzeln

Welcher "Lizenzbau" war denn die AWO?

"Maßgebliche Konstrukteure der AWO 425 sind Ewald Dähn, Helmut Pitz und Michael Heise. Die „4“ in der Modellbezeichnung steht für den Viertaktmotor, die „25“ für 250 cm³ Hubraum." (Quelle Wikipedia)

Geändert von rollieexpress (13.12.2014 um 17:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu rollieexpress für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 13.12.2014, 17:19
Benutzerbild von wrangler89
wrangler89 wrangler89 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Leipzig
Vahrzeug: Mixto 2.2 lang Mopf, 89er YJ 150cui
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI OM651
wrangler89´s Fotoalbum
Beiträge: 172

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- P * * * *
Standard

AWO 425 Sport

aber: out of Thread

Geändert von wrangler89 (13.12.2014 um 17:20 Uhr) Grund: zu schnell losgelassen
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu wrangler89 für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ein Termin in de MB Niederlassung thw Mercedes Händler 7 22.03.2014 19:46
MB Niederlassung Solingen - EMPFEHLUNG !!! sunshark Werkstätten 0 22.09.2009 21:57
Niederlassung Berlin Neudecker Weg 6 Kai Werkstätten 2 20.09.2009 09:53
Geramcar Udine S.p.A. da können sich manch.. V22 Werkstätten 9 13.09.2009 21:38



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:26 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.