V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Offroad - 4x4 und 4matic > Offroad Umbauten

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 762
Gesamt: 766
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  Krümelmonster, MBsilber, v220
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360296
Benutzer: 890
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Borsti
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Borsti
Gestern
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser
26.07.2025
- Lothar_K.
25.07.2025
- pfalz-vito
24.07.2025
- Makaka
21.07.2025
- t.yusuf
20.07.2025
- Kirche1980
20.07.2025
- Jens
19.07.2025
- Maditha

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.03.2018, 15:36
Olli1287
Gast
 
Olli1287´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Ausrufezeichen

Moin!

Ich lese seit längerem hier mit, fahre einen 2012er Mopf als Mixto 4x4 und wollte ihn zum Campen und Offroad light fahren etwas ertüchtigen.

einen gescheiten Unterfahrschutz finde ich da unabdingbar, trotz der umbereifung auf 215/70 ist das VTG schon schützenswert, von der lackierten Front ganz zu schweigen.

Bisher habe ich nichts gefunden was mir gefiel, lediglich Iglhaut hat mal was gebaut was angekantet war, wird nicht mehr hergestellt. Terranger, nur minimal angekantet und mir definitiv zu teuer.

Letzte Lösung: Durch Zufall habe ich die Möglichkeit an das Modell vom Rally W639 zu kommen, aber in sehr limitierter Stückzahl. #
VTG wird mit geschützt, ich würde noch Halter anfertigen lassen, die vorne am Querträger angeschraubt werden um nicht in die Lackierte Front bohren und verschrauben zu müssen, so würde man den Schutz auch auf Distanz zur lackierten Front halten.

Hätte jemand von hier noch Interesse?

Anbei noch ein Link zu einem Bild auf dem man das Schmuckstück sieht, finde ich bisher in Form und Funktion am Besten...

https://www.mercedes-fans.de/thumbs/...3-13-67167.jpg

Beste Grüße

Olli

Geändert von Olli1287 (10.03.2018 um 15:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.03.2018, 11:18
janr janr ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.04.2017
Ort: Burgberg i. Allgäu
Vahrzeug: Viano Marco Polo 4matic
Baujahr: 2008
Motor: 2,2 CDI
janr´s Fotoalbum
Beiträge: 1.089
Standard

Zitat:
Zitat von Olli1287 Beitrag anzeigen
Moin!

Ich lese seit längerem hier mit, fahre einen 2012er Mopf als Mixto 4x4 und wollte ihn zum Campen und Offroad light fahren etwas ertüchtigen.

einen gescheiten Unterfahrschutz finde ich da unabdingbar, trotz der umbereifung auf 215/70 ist das VTG schon schützenswert, von der lackierten Front ganz zu schweigen.

Bisher habe ich nichts gefunden was mir gefiel, lediglich Iglhaut hat mal was gebaut was angekantet war, wird nicht mehr hergestellt. Terranger, nur minimal angekantet und mir definitiv zu teuer.

Letzte Lösung: Durch Zufall habe ich die Möglichkeit an das Modell vom Rally W639 zu kommen, aber in sehr limitierter Stückzahl. #
VTG wird mit geschützt, ich würde noch Halter anfertigen lassen, die vorne am Querträger angeschraubt werden um nicht in die Lackierte Front bohren und verschrauben zu müssen, so würde man den Schutz auch auf Distanz zur lackierten Front halten.

Hätte jemand von hier noch Interesse?

Anbei noch ein Link zu einem Bild auf dem man das Schmuckstück sieht, finde ich bisher in Form und Funktion am Besten...

https://www.mercedes-fans.de/thumbs/...3-13-67167.jpg

Beste Grüße

Olli

Guck mal hier:
https://www.stahl-unterfahrschutz.eu...-vito-w639-4x4

Ist allerdings auch nicht so der Hit. Wenn man hinten aufsetzt, biegt es einem den teil nach oben.
Da ist der von terranger schon umfänglicher und vor allem abgestützt.

Sofern Du das Lochmaß und Abkantwinkel in eine Zeichnung packst, wirst Du aber bei einer Metallbaubude sicher zu deinem Wunsch UFS kommen...
__________________
Viele Grüße,
Jan

MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.05.2018, 11:45
Lauki82
Gast
 
Lauki82´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Servus,


Ich wollte das Thema nochmal aufgreifen, da ich man ja mit dem W447 doch mal ab und zu auf dem Feldweg aufsetzen könnte.



Was haltet ihr von diesem Unterfahrschutz für den W447?


https://www.offroadmanni.eu/Unterfah...Motor-Getriebe


Sieht für mich eigendlich ganz gut aus. Gibt es in 2,5mm und 4mm Dicke. Hat einer von euch so einen? Was sagt ihr in Bezug auf Abwärme vom Motor? Wird da was behindert, sodass es zu Stauwärme am Getriebe kommen kann?







Merci vielmals
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.05.2018, 11:49
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Lauki82 Beitrag anzeigen
Was sagt ihr in Bezug auf Abwärme vom Motor? Wird da was behindert, sodass es zu Stauwärme am Getriebe kommen kann?







Merci vielmals
Werkseitig wird, ausstattungsabhängig, ebenfalls eine Unterverkleidung montiert und somit sollte Stauwärme kein Thema sein.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterfahrschutz und Radhausschalen für Vito der Vahrende ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe 0 04.12.2005 18:08



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.