![]() |
|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
Ich wollte das Thema nochmal aufgreifen, da ich man ja mit dem W447 doch mal ab und zu auf dem Feldweg aufsetzen könnte. Was haltet ihr von diesem Unterfahrschutz für den W447? https://www.offroadmanni.eu/Unterfah...Motor-Getriebe Sieht für mich eigendlich ganz gut aus. Gibt es in 2,5mm und 4mm Dicke. Hat einer von euch so einen? Was sagt ihr in Bezug auf Abwärme vom Motor? Wird da was behindert, sodass es zu Stauwärme am Getriebe kommen kann? Merci vielmals ![]() |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Werkseitig wird, ausstattungsabhängig, ebenfalls eine Unterverkleidung montiert und somit sollte Stauwärme kein Thema sein.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterfahrschutz und Radhausschalen für Vito | der Vahrende | ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe | 0 | 04.12.2005 18:08 |