![]() |
|
für den W639 Forumsdatenbank für Felgen, Fahrwerk, Sommer- und Winterreifen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Beide Federbeine und die rechte Feder wurden trotz 187 tkm für gut befunden und deshalb nicht erneuert. Ich hatte den Wagen mit einem blanko Auftrag abgegeben und sogar mit einer Kompletterneuerung beider Federbeine gerechnet. Die haben einfach ohne mich zu fragen nur die kaputte Feder erneuert! ;-) Mal sehen wann die rechte Seite bricht... |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Immer beide tauschen und je nach Alter, auch die Domlager.
Ich habe im Herbst 720 EUR bezahlt, allerdings inkl. Spur vermessen und einstellen, wegen den Domlagern.
__________________
Gruss Markus ![]() seit Dezember 2018 ohne V seit März 2024 mit Sprinter W903 als Womo |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Federbruch, allerdings hinten im 3. oder 4. Jahr bei ca 50.000 km. Garantie!
![]()
__________________
Gruß Michael |
#4
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Hatte ich auch erst vor 1,5 Wochen.
Auto stand draussen, erster Blick, Uii wer hat den denn tiefer gelegt ^^ Mit war gleich klar bestimmt Federbruch. Ein paar Meter Rückwärts gefahren und gesehn dass ein Ring der Feder am Boden liegt. Ein kurzer Blick übern Reifen hat dies bestätigt. Problem es war Fr Mittag und ich wollt grad vor der Spätschicht noch zum einkaufen. Also einkaufen abgesagt. Meinen freundlciehn angerufen wegen teilen und Arbeitskollegen angehauen ob seine Bühne Samstags frei ist. Alles soweit klar gegangen. Samstag vormittag um 10:00 Uhr die Einzelteile der Federbeine geholt und schnell mal 970 Euro liegen lassen. Dann draussen bei Schneefall vor der Garage die linke Seite gemacht. Drin geht nicht wegen Höhe zum aufbocken :-( Im Keller beide Federbeine zusammengebaut und als die linke Seite fertig war zum kollegen in die warme Werkstatt gefahren und die Rechte Seite eingebaut. Für Spur einstellen waren dann nochmal 99Euro weg bei Euromaster. Federbeine wären bei mir mit 260`km noch nicht nötig gewesen, möglicherweise weil sie schon mal getauscht wurden, aber ich wusste den Zustand vorher nicht, da ich das Auto erst seit April habe und noch nicht viel drunter war. Wenns jetzt nochmal wäre würde ich nur beide Federn besorgen plus Domlager. Denn das eine Domlager fiel schon regelrecht auseinander. Gruß Andi |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Zefix für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Federbruch passiert meistens im Stand. Jedenfalls bei mir so.
Mein Mercedes-Meister sagt, dass nicht immer beide Seiten zwingend gewechselt werden müssen. Irgendwie gibt es Farbringe an den Federn und das entscheidet das. Kann aber auch sein, dass es so was beim 639er nicht gibt.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Die Farbringe an den Feder sind nur zur Kennzeichnung, was für eine Feder das ist.
Standard original, härter, kürzer, etc. Da sich Federn immer etwas setzten mit den Jahren, würde ich immer nur beide tauschen.
__________________
Gruss Markus ![]() seit Dezember 2018 ohne V seit März 2024 mit Sprinter W903 als Womo |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Zu sagen der Dämpfer wäre noch gut nur weil er dicht ist hat mit Fachwissen nicht viel zu tun und wer kann dessen Wirkung mit der Hand prüfen?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() Geändert von v-dulli (25.01.2017 um 14:56 Uhr) |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
An meinem C ist mir vom Gewindefahrwerk auch mal eine Feder gebrochen, auch im Stand, sind am Nordkapp losgefahren, und haben ca. 850 km geschrubbt, mehr ging nicht ![]() |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Übernimmt die MB100 das?
PS: Laut meiner Litse übernimmt die MB100 die Federn und auch die Domlager....
__________________
Ich liebte meinen V! |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
... Sind Fahrwerksteile da nicht extra ausgeschlossen? Gruß Uwe
__________________
V-Club Mitgliedsbeitrag für 2023 Überwiesen... Ihr auch schon ??? |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|