![]() |
|
für den W639 Forumsdatenbank für Felgen, Fahrwerk, Sommer- und Winterreifen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Übernimmt die MB100 das?
PS: Laut meiner Litse übernimmt die MB100 die Federn und auch die Domlager....
__________________
Ich liebte meinen V! |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
... Sind Fahrwerksteile da nicht extra ausgeschlossen? Gruß Uwe
__________________
V-Club Mitgliedsbeitrag für 2023 Überwiesen... Ihr auch schon ??? |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Eine Feder ist normalerweise kein Verschleissteil aber ........
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Heutzutage aber eher schon
![]() Google Federbruch Ursache ist wohl eine Mischung von verschiedenen Gründen, Gewicht sparen, Kosten senken dürften wohl die Hauptursachen sein ... Ich aus meiner Zeit als Mechaniker bei BMW bis Ende der 80-er/Anfang der 90-er kenne keine gebrochenen Federn ... Und da zählt auch nicht, die Leistungen und Gewichte wären nicht vergleichbar mit heute etc. ... Auch damals hatten die "Dicken" an die 2 to Leergewicht, Leistungen bis 300 PS und die M-Modelle sogar noch etwas mehr ... Vielleicht waren ja die Stassen besser ![]() |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Selbst Bremsscheiben können unter Umständen Garantiefähig sein.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
So V iss zurück und für 380,00 € incl. Vermessung kann ich mich nich beklagen.
Federn wurden gewechselt auf beiden Seiten. |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Nadann, stoßfreie Fahrt lieber Jens, Knitterfrei war sie schon, und bei diesem Preis wohl auch im Gesicht, oder?
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu thw für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Für den Preis sicher nicht beim Stern machen lassen oder?
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|