![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Dann fahren wir nicht das gleiche Auto . Ich hasse das Geräusch-Niveau meines Vianos , es ist zum Kotzen |
#2
|
||||||||||
|
||||||||||
![]() Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Bican |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich finde selbst meinen 2007er Vito "geräuschkomfortabel". Leider habe ich meinen Pegelmesser in der Werkstatt und nicht dabei, läßt sich aber nachholen.
__________________
Gruß Reinhard |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Robin, das kann ich nicht nachvollziehen. Kann zwar nicht sagen welchen V Du fährst, aber das der Geräuchpegel im V hoch ist, kann ich nicht sagen. Wie schon zuvor geschrieben werde ich das mal morgen messen. Im fahrenden V. Ich kann nur sagen, dass der Vorgänger V 2,2 CDI etwas lauter war als der jetzige V6. Der ist um einiges besser. Wie auch schon Michael geschrieben hatte, mit den richtigen Reifen auch vom Geräuchniveau angenehm. Ich selbst bin für Geräuche sehr empfindlich. In meinem V habe ich Berufsbedingt viel Werkzeug dabei. Wenn dieses nicht richtig befestigt ist fängt es an zu klappern, oder macht Geräuche. Das stört mich, muss dann anhalten und den Geräuchpegel zu elleminieren. Das sind dann auch nur geringe Geräuche. Daher kann ich den zu hohen Geräuchpegel in Deinem V nicht ganz nachvollziehen. Ist natürlich auch bei den Größen von Auto nicht mit einem PKW zu vergleichen. Aber messen wir mal.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Meiner ist von 2011 und wir finden den auch zu laut, zumindest auf der Bahn so ab 110-120. Mein Discovery ist selbst bei knapp 190 noch um Welten leiser. Ok, der wiegt auch ne halbe Tonne mehr. Ich müsste mir mal einen normalen Vito ausleihen, um den Unterschied zu nem Transporter zu testen. Nach meinen Infos hat der MOPF-Viano ja schon etwas mehr Dämmung verbaut. Aber um den in der PKW-Klasse mitspielen zu lassen, fehlt noch was.
|
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Also da würde ich mal die Reifen verdächtigen, der V6 erzeugt wenig unangenehme Geräusche, die der Fahrzeugklasse nicht angemessen wären. Wie schon von meinen Vorrednern gesagt, Limousinen-Niveau darf man nicht erwarten, der Aufwand wäre gross, das Mehrgewicht happig, zudem physikalisch wahrscheinlich schwer oder gar nicht umsetzbar. Klassenbezogen ist das Geräusch absolut okay wenn technisch alles in Ordnug ist. |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Hatte heute ne Probefahrt mit einem Grand Edition, abgesehen davon dass die rechte Schiebetür knarrte hat mich schockiert wie das Dach wackelt wenn man schlechte Strassen fährt, ansonsten traumhaft. Mit dem Gaspedalkit wird der Motor dann hoffentlich so agieren wie ich das erwarte.
Aber dei Winterräder (Semperit) die der drauf hatte machten auch Geräusche. Die Motorengeräusche nachdem er dann warm war sind aber nicht zu beanstanden, und ich bin von Reihensechsern von BMW echt verwöhnt! Grüße Kurti |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Die Laufkultur des OM642 ist sehr gut, die Akustik ist auch bei kaltem Motor sehr zurückhaltend, ein Unterschied zur warmgefahrenen Maschine nur sehr gering, so zunmindest mein Empfinden. Das war bei frühen TDI`s eine ganz andere Welt im Vergleich ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Der hat ja die 3 Schiebedächer, und hier auf den feldwegen, äh so genannten Strassen, zumindest auf einer wirklich schlechten, hat im gesamten hinteren Teil das Dach inklusive der beiden Glasdächer gewackelt, ober ordentlich!
Grüße Kurti |
#10
|
||||
|
||||
![]()
mein 2011er iss leise, auch bei 150
aber ich bin auch net so verwöhnt, und wenn ich meine, er wird zu laut, dann dreh ich eben das Radio lauter Sagen wir mal so: nach Moskwitsch, Opel Astra (der war leise aber schwach) , Skoda Octavia mit Pumpe/Düse !!! , naja - ab und zu auch mal 524td - da ist der Lastvagen doch nun wirklich nicht laut aber mit 52 und oft mit offenem Crosshelm unterwegs , da hört man eh nimmer so viel ;-) Ich staune nur immer wieder, wie empfindsam der moderne Homo Sapiens doch ist und in freier Wildbahn auch kaum mehr überlebensfähig ;-) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Foto-Martin für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|