V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 938
Gesamt: 942
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  fun2007, JOSCHI
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360651
Benutzer: 904
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Yurii
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Yurii
Heute
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.02.2014, 19:12
ROBsk47
Gast
 
ROBsk47´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Sober Beitrag anzeigen
Also ich bin sehr überrascht bei meinem Viano, der ist vom Geräuschpegel her ganz gut. Ein Kia Carneval oder Renault Kangoo G2 ist da erheblich lauter. Man kann sich auf der Bahn gut unterhalten bei Tempo 170, klar Geräusche sind vorhanden aber nicht so extrem finde ich. Der Viano macht richtig Lust aufs fahren.

Dann fahren wir nicht das gleiche Auto . Ich hasse das Geräusch-Niveau meines Vianos , es ist zum Kotzen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.02.2014, 19:32
Sober Sober ist offline
Vrischling
 
Registriert seit: 22.06.2013
Ort: Bremen
Vahrzeug: Viano Trend Edition Lang
Baujahr: 2013
Motor: 2,2 CDI
Sober´s Fotoalbum
Beiträge: 46

Hansestadt Bremen -[Deutschland]- HB Hansestadt Bremen -[Deutschland]- BC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von ROBsk47 Beitrag anzeigen
Dann fahren wir nicht das gleiche Auto . Ich hasse das Geräusch-Niveau meines Vianos , es ist zum Kotzen
Dann wird das wohl die Erklärung dafür sein, deiner ist 2010 meiner 2013:

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Der Viano/ Vito ist im Laufe der Produktionszeit immer leiser geworden, die letzte Modellpflege hat sogar einen recht grossen Schrit in diese Richtung gemacht und der Neue wird sicherlich nochmals leiser werden, wenn Du jetzt aber im VAN die Ruhe eines Pkw erwartest bist Du bei der falschen Fahrzeuggattung.
Ich bin Super zufrieden und die bis jetzt mit gefahren sind auch, alle haben sich gewundert.
__________________
Gruß

Bican
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.02.2014, 19:37
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Ich finde selbst meinen 2007er Vito "geräuschkomfortabel". Leider habe ich meinen Pegelmesser in der Werkstatt und nicht dabei, läßt sich aber nachholen.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.02.2014, 19:38
Benutzerbild von alexanderpeter
alexanderpeter alexanderpeter ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: 66346 Püttlingen
Vahrzeug: V-Klasse 300 Avantgarde Edition
Baujahr: 2023
Motor: 2,0
alexanderpeter´s Fotoalbum
Beiträge: 2.739
Standard

Zitat:
Zitat von ROBsk47 Beitrag anzeigen
Dann fahren wir nicht das gleiche Auto . Ich hasse das Geräusch-Niveau meines Vianos , es ist zum Kotzen


Guten Abend Robin,

das kann ich nicht nachvollziehen. Kann zwar nicht sagen welchen V Du fährst, aber das der Geräuchpegel im V hoch ist, kann ich nicht sagen.

Wie schon zuvor geschrieben werde ich das mal morgen messen. Im fahrenden V.

Ich kann nur sagen, dass der Vorgänger V 2,2 CDI etwas lauter war als der jetzige V6. Der ist um einiges besser. Wie auch schon Michael geschrieben hatte, mit den richtigen Reifen auch vom Geräuchniveau angenehm.


Ich selbst bin für Geräuche sehr empfindlich. In meinem V habe ich Berufsbedingt viel Werkzeug dabei. Wenn dieses nicht richtig befestigt ist fängt es an zu klappern, oder macht Geräuche. Das stört mich, muss dann anhalten und den Geräuchpegel zu elleminieren. Das sind dann auch nur geringe Geräuche.

Daher kann ich den zu hohen Geräuchpegel in Deinem V nicht ganz nachvollziehen.


Ist natürlich auch bei den Größen von Auto nicht mit einem PKW zu vergleichen.

Aber messen wir mal.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland.

Großes fängt im kleinen an.

Peter
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.02.2014, 19:52
paqua
Gast
 
paqua´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Meiner ist von 2011 und wir finden den auch zu laut, zumindest auf der Bahn so ab 110-120. Mein Discovery ist selbst bei knapp 190 noch um Welten leiser. Ok, der wiegt auch ne halbe Tonne mehr. Ich müsste mir mal einen normalen Vito ausleihen, um den Unterschied zu nem Transporter zu testen. Nach meinen Infos hat der MOPF-Viano ja schon etwas mehr Dämmung verbaut. Aber um den in der PKW-Klasse mitspielen zu lassen, fehlt noch was.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.02.2014, 20:08
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von ROBsk47 Beitrag anzeigen
Dann fahren wir nicht das gleiche Auto . Ich hasse das Geräusch-Niveau meines Vianos , es ist zum Kotzen

Also da würde ich mal die Reifen verdächtigen, der V6 erzeugt wenig unangenehme Geräusche, die der Fahrzeugklasse nicht angemessen wären.

Wie schon von meinen Vorrednern gesagt, Limousinen-Niveau darf man nicht erwarten, der Aufwand wäre gross, das Mehrgewicht happig, zudem physikalisch wahrscheinlich schwer oder gar nicht umsetzbar.

Klassenbezogen ist das Geräusch absolut okay wenn technisch alles in Ordnug ist.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.02.2014, 20:17
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Hatte heute ne Probefahrt mit einem Grand Edition, abgesehen davon dass die rechte Schiebetür knarrte hat mich schockiert wie das Dach wackelt wenn man schlechte Strassen fährt, ansonsten traumhaft. Mit dem Gaspedalkit wird der Motor dann hoffentlich so agieren wie ich das erwarte.
Aber dei Winterräder (Semperit) die der drauf hatte machten auch Geräusche. Die Motorengeräusche nachdem er dann warm war sind aber nicht zu beanstanden, und ich bin von Reihensechsern von BMW echt verwöhnt!

Grüße Kurti
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Kurthi für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 26.02.2014, 20:34
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von Kurthi Beitrag anzeigen
Hatte heute ne Probefahrt mit einem Grand Edition, hat mich schockiert wie das Dach wackelt wenn man schlechte Strassen fährt ...

Die Motorengeräusche nachdem er dann warm war sind aber nicht zu beanstanden, und ich bin von Reihensechsern von BMW echt verwöhnt!
Was am Dach wackeln kann weiss ich nicht, meines wackelt jedenfalls nicht, geschweige denn dass es Geräusche produziert, es ist ist doch sicher der "Deckenhimmel" gemeint?! War es gar ein MP?!

Die Laufkultur des OM642 ist sehr gut, die Akustik ist auch bei kaltem Motor sehr zurückhaltend, ein Unterschied zur warmgefahrenen Maschine nur sehr gering, so zunmindest mein Empfinden.

Das war bei frühen TDI`s eine ganz andere Welt im Vergleich
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 26.02.2014, 20:35
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

Der hat ja die 3 Schiebedächer, und hier auf den feldwegen, äh so genannten Strassen, zumindest auf einer wirklich schlechten, hat im gesamten hinteren Teil das Dach inklusive der beiden Glasdächer gewackelt, ober ordentlich!

Grüße Kurti
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.02.2014, 22:11
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

mein 2011er iss leise, auch bei 150
aber ich bin auch net so verwöhnt,
und wenn ich meine, er wird zu laut, dann dreh ich eben das Radio lauter

Sagen wir mal so: nach Moskwitsch, Opel Astra (der war leise aber schwach) , Skoda Octavia mit Pumpe/Düse !!! , naja - ab und zu auch mal 524td -
da ist der Lastvagen doch nun wirklich nicht laut

aber mit 52 und oft mit offenem Crosshelm unterwegs , da hört man eh nimmer so viel

;-)

Ich staune nur immer wieder, wie empfindsam der moderne Homo Sapiens doch ist und in freier Wildbahn auch kaum mehr überlebensfähig

;-)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Foto-Martin für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.