V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Fahrwerk W639

Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 679
Gesamt: 683
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  CoziLoarf, gmeindi, Transporter3.0CDI
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360271
Benutzer: 1.136
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: CoziLoarf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- CoziLoarf
Heute
- Shraundxu
Gestern
- RonaldTig
Gestern
- BruceDop
Gestern
- AnitaSkync
Gestern
- Micahvew
Gestern
- WinfredmOx
Gestern
- NoziLoarf
17.07.2025
- WilliamRoa...
17.07.2025
- Wendyket

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2013, 11:36
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Ich melde mich hier mal wieder in meiner Funktion als Nestbeschmutzer:

Ich finde das Engagement von Horst schon ziemlich cool, aber diese Aktionen kann man wohl nur als Gewerbetreibender machen, weil man die Kosten der Fa. aufs Auge drücken kann.
UND man kauft einen Benz, den man 12 Jahre fahren möchte, gut und schön, sollte mit JEDEM Fahrzeug ohne Probleme machbar sein. Nun hat man einen Benz-Neuwagen und muss nachhaltige Rostvorsorge treffen und um der Angst auf der BAB bei Vmax entgegenzuwirken muss ein neues Fahrwerk montiert werden. Mein Soundsystem hört sich an wie der Kassettenrecorder aus den 70ern, also müsste ma wie Horst es gemacht hat, aufrüsten. Ich habe Schwierigkeiten dieses alles bei einem Neu-Benz zu akzeptieren, der bei genauer Betrachtung der Nachbearbeitungen (um vernünftig fahrfähig zu sein), sich doch als Fehlkonstruktion outet.

Ich unterstelle mal, lieber Horst, dass es Dir auch gewaltig Spaß und Freude bereitet, Deinen Benz zu optimieren. Und trotzdem sind Deine "Baustellen" ja sehr gut nachvollziehbar und tatsächliche Schwachpunkte der Mopfs. Mir ist es zu viel Geld das noch in den V zu investieren.

Nun haut mich....
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 23.11.2013, 12:57
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Ich unterstelle mal, lieber Horst, dass es Dir auch gewaltig Spaß und Freude bereitet,.........

Lieber Michael,

ich will das Auto für mich "passend" machen; mehr nicht. Statt "optimieren" würde ich von "verändern" sprechen.

Und: meine Signatur habe ich mit Bedacht gewählt ......... es macht mir wirklich Spaß, "Hand anzulegen"

Also: KEINE Haue für Dich... schon gar nicht am Wochenende!
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 23.11.2013, 15:54
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Mycel ... du bekommst, was du bezahlst ... willste sportlich musste sportlich bezahlen, oder nachrüsten ... bei deinem ewigen Gezeter könnte man meinen du wärst gezwungen worden den V zu kaufen ...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2013, 16:00
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

@Vitopower:
Ahnst doch nicht, dass der Mopf nix taugt. Hätte sonst garantiert nicht gekauft. Wenn der Hobel 200 läuft, sollte doch das Fahrwerk entsprechend funzen, oder nicht.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2013, 16:17
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Nicht, dass wir uns falsch verstehen:

Ich wollte keinen Fahrwerksumbau, um ständig die Vmax. des V damit sicher auszureizen zu können.

Mir ging's nur um das Minimieren vom Wanken in versch. Fahrzuständen und einem etwas tieferen Schwerpunkt (speziell beim Mopped-Transport !)
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 23.11.2013, 16:33
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Ist klar, aber das Sicherheitsgefühl selbst bei Landstr. ist nicht sehr ausgeprägt. Kenne das überhaupt nicht von anderen Bussen, auch nicht vom T4, dass der (die Beifahrer/in) in jeder Kurve Panikattacken bekommt. Als fahrer gewöhnt man sich etwas, aber wenn man selbst mal daneben sitzt, ist man schon versucht: "Fahr nicht so schnell!" an die werte Gattin zu brüllen.
Will auch nicht weiter zetern, meine ja nur, dass die Konstruktionsabtlg. bei Benzens kläglich versagt hat und man vom NEUEN nicht viel erwarten kann.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2013, 17:25
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Deshalb gibt es ja seit Ende 2011 das optionale Sportfahrwerk ... ist halt seniorengerecht das Komfortfahrwerk, hat bei einem MB ja auch echt seine Berechtigung ... *ggg*
Aber das ist ja nicht nur bei MB so ... schau dir doch die ganzen Franzosen an ...auch die Nobelhobel ...
Ich habe mich nur etwas geärgert, dass das Sportfahrwerk bei mir nicht verfügbar war ... da hätte MB etwas flotter sein können.
Das Gewindefahrwerk hätte ich aber auch privat gekauft ... 2.200 Euro sind ja jetzt auch keine Unmöglichkeit ... da investieren viele deutlich mehr in Schnickschnack ... hier fährt doch auch jemand so einen Hartmannboliden
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.11.2013, 17:59
kaltec67 kaltec67 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.02.2011
Ort: ERZ
Vahrzeug: VITO Extralang ENR
Baujahr: 2007
Motor: 3,0CDI
kaltec67´s Fotoalbum
Beiträge: 1.964
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Ist klar, aber das Sicherheitsgefühl selbst bei Landstr. ist nicht sehr ausgeprägt. Kenne das überhaupt nicht von anderen Bussen, auch nicht vom T4, dass der (die Beifahrer/in) in jeder Kurve Panikattacken bekommt. Als fahrer gewöhnt man sich etwas, aber wenn man selbst mal daneben sitzt, ist man schon versucht: "Fahr nicht so schnell!" an die werte Gattin zu brüllen.
Will auch nicht weiter zetern, meine ja nur, dass die Konstruktionsabtlg. bei Benzens kläglich versagt hat und man vom NEUEN nicht viel erwarten kann.
Auch beim T4 gab es dieses Wanken! Auch beim T4 gab es verschiedene Fahrwerke!! Sogar 15er und 16er!
Wer nen Sportwagen will, soll sich einen kaufen.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu kaltec67 für den nützlichen Beitrag:
Antwort

Stichworte
Bilstein, Bilstein B14, Gewindefahrwerk, Tieferlegung


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:13 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.