![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() ![]() Ich finde das Engagement von Horst schon ziemlich cool, aber diese Aktionen kann man wohl nur als Gewerbetreibender machen, weil man die Kosten der Fa. aufs Auge drücken kann. UND man kauft einen Benz, den man 12 Jahre fahren möchte, gut und schön, sollte mit JEDEM Fahrzeug ohne Probleme machbar sein. Nun hat man einen Benz-Neuwagen und muss nachhaltige Rostvorsorge treffen und um der Angst auf der BAB bei Vmax entgegenzuwirken muss ein neues Fahrwerk montiert werden. Mein Soundsystem hört sich an wie der Kassettenrecorder aus den 70ern, also müsste ma wie Horst es gemacht hat, aufrüsten. Ich habe Schwierigkeiten dieses alles bei einem Neu-Benz zu akzeptieren, der bei genauer Betrachtung der Nachbearbeitungen (um vernünftig fahrfähig zu sein), sich doch als Fehlkonstruktion outet. Ich unterstelle mal, lieber Horst, dass es Dir auch gewaltig Spaß und Freude bereitet, Deinen Benz zu optimieren. Und trotzdem sind Deine "Baustellen" ja sehr gut nachvollziehbar und tatsächliche Schwachpunkte der Mopfs. Mir ist es zu viel Geld das noch in den V zu investieren. Nun haut mich....
__________________
Gruß Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lieber Michael, ich will das Auto für mich "passend" machen; mehr nicht. Statt "optimieren" würde ich von "verändern" sprechen. Und: meine Signatur habe ich mit Bedacht gewählt ......... es macht mir wirklich Spaß, "Hand anzulegen" ![]() ![]() ![]() Also: KEINE ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mycel ... du bekommst, was du bezahlst ... willste sportlich musste sportlich bezahlen, oder nachrüsten ... bei deinem ewigen Gezeter könnte man meinen du wärst gezwungen worden den V zu kaufen ...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
@Vitopower:
Ahnst doch nicht, dass der Mopf nix taugt. Hätte sonst garantiert nicht gekauft. Wenn der Hobel 200 läuft, sollte doch das Fahrwerk entsprechend funzen, oder nicht.
__________________
Gruß Michael |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Nicht, dass wir uns falsch verstehen:
Ich wollte keinen Fahrwerksumbau, um ständig die Vmax. des V damit sicher auszureizen zu können. Mir ging's nur um das Minimieren vom Wanken in versch. Fahrzuständen und einem etwas tieferen Schwerpunkt (speziell beim Mopped-Transport !)
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ist klar, aber das Sicherheitsgefühl selbst bei Landstr. ist nicht sehr ausgeprägt. Kenne das überhaupt nicht von anderen Bussen, auch nicht vom T4, dass der (die Beifahrer/in) in jeder Kurve Panikattacken bekommt. Als fahrer gewöhnt man sich etwas, aber wenn man selbst mal daneben sitzt, ist man schon versucht: "Fahr nicht so schnell!" an die werte Gattin zu brüllen.
Will auch nicht weiter zetern, meine ja nur, dass die Konstruktionsabtlg. bei Benzens kläglich versagt hat und man vom NEUEN nicht viel erwarten kann.
__________________
Gruß Michael |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Deshalb gibt es ja seit Ende 2011 das optionale Sportfahrwerk ... ist halt seniorengerecht das Komfortfahrwerk, hat bei einem MB ja auch echt seine Berechtigung ... *ggg*
Aber das ist ja nicht nur bei MB so ... schau dir doch die ganzen Franzosen an ...auch die Nobelhobel ... Ich habe mich nur etwas geärgert, dass das Sportfahrwerk bei mir nicht verfügbar war ... da hätte MB etwas flotter sein können. Das Gewindefahrwerk hätte ich aber auch privat gekauft ... 2.200 Euro sind ja jetzt auch keine Unmöglichkeit ... da investieren viele deutlich mehr in Schnickschnack ... hier fährt doch auch jemand so einen Hartmannboliden |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wer nen Sportwagen will, soll sich einen kaufen. |
![]() |
Stichworte |
Bilstein, Bilstein B14, Gewindefahrwerk, Tieferlegung |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|