![]() |
|
Presseberichte über Vans und uns Alle Berichte, die die o.a. Fahrzeuge Betreffen. Ob Presse oder Privat, hier kann alles rein. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Mich würde mal interessieren, welche Änderungen ihr euch von der nächsten Mopf wünscht. Meine Wunschliste der Änderung sieht wie folgt aus:
- sparsamere und leisere Motoren (warum werden die neuen Motoren weniger Leistung als im PKW haben?) - Start-Stop Automatik - bessere Geräuschdämmung - besseres Audiosystem - Zuziehhilfe bei der Heckklappe - generell bessere Qualität zB in Bezug auf Verarbeitung oder auch Rost - neue Farben - bessere Farbauswahl - weniger billiges Plastik im Innenraum bzw höhere Qualitätsanmutung im Innenraum - mehr Motorenauswahl beim 4matic Wie sieht's bei euch aus? |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Die Leistung wird zu Gunsten der Haltbarkeit(höhere Belastung als im Pkw) gedrosselt. Eine richtige Zuziehhilfe für das Scheunentor ist vermutlich zu aufwändig und somit teuer. Die für das Schloß gibt es soweit ich weiss.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
- sparsamere und leisere Motoren (warum werden die neuen Motoren weniger Leistung als im PKW haben?)
Antwort - ja OM651 ist sparsamer und leiser, mit 95, 129 und 163 PS - weniger Leistung als vergleichbar im PKW, ja weil es ein Transporter mit bis zu 3,2t zul. Gesamtgewicht ist. Das erfordert logischerweise eine andere Abstimmung (und Übersetzung). Weiter OM646 mit 224PS und M271 mit 156 Erdgas-PS - Start-Stop Automatik Antwort: JA wird es geben. - weniger billiges Plastik im Innenraum bzw höhere Qualitätsanmutung im Innenraum Antwort: ja die Innenverkleidungen im Viano werden größtenteils überarbeitet. Auf meiner persönlichen Wunschliste steht neben Bi-Xenon Scheinwerfern (die ja auch kommen werden) vorallem ein neues 7Gang-Automatikgetriebe z.B. die 7G-Tronic für die Dieselmotoren (vorallem OM651), denn erst duch dieses entfaltet der OM651 sein wahres Potential. Meine Erfahrungen basieren übrigens auf Fahrten mit der neuen E-Klasse (5Gang-Automat) und dem GLK (7G-Tronic). Ach ja - vorallem sollte Daimler es beim Preis nicht so dermaßen zu überreissen wie VW beim T5/II. Gruß Frank |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
André |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Nett wäre auch noch, dass die neue Motoren eher an PKW- als an Schiffsmotoren erinnern sollten! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Otti für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nicht zu vergessen wäre auch einmal ein richtiges Antennensystem fürs Radio
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Stimmt! Das wäre auch noch auf meiner Wunschliste. Nur solange die 7G-Tronic noch nicht Einzug in die E-Klasse gefunden hat, sehe ich beim Vito/Viano schwarz!
|
#8
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
dazu gibts hier noch Infos...
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=39547
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
www.jesmb.de
"Für 2010 ist ein Facelift beim Viano und Vito geplant. Dabei werden die neuen OM651 4 Zylinder-CDI Triebwerke verbaut. Äußerlich gibt es besonders bei der Front leichte Änderungen. Die Form der Frontscheinwerfer ist nicht mehr so mandelförmig. Des Weiteren erhält der Viano einen 3-Lamellengrill und der Vito 2 Lamellen im Grill. Die Außenspiegel und das Rückleuchtenlayout werden ebenfalls überarbeitet. Zudem soll das Interieur deutlich aufgewerten werden. " |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Otti für den nützlichen Beitrag: | ||
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
__________________
Viele Grüße Matthias duc900 Sommer und Winter - 2 Zylinder ![]() |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu duc900 für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|