![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihr V-Leidensgenossen,
ich klinke mich mit meinem Problem mal in diesem fred ein. Ausgangssituation: --------------------------------- Mein W639 hat jetzt 157Tkm auf dem Tacho, in meiner Hand ist er seit etwa 20Tkm. Problem: -------------- - Fahrzeug zieht ganz leichts nach rechts (abhängig von Fahrbahnneigung) - Reifen vorn innen stark abgefahren (Problem bei breiten Sommerrädern deutlich stärker) - Reifendimensionen Sommer 245/45R18 Winterreifen die originalen, schmaleren MB Alus Da jetzt ohnehin ein neuer Satz Winterreifen ansteht, möchte ich zuvor das asymmetrische Verschleißverhalten angehen. Bevor ich jetzt zur Fahrwerksvermessung/-einstellung schreite, habe ich mich mal ein wenig an Ursachenforschung versucht. Feststellungen: -------------------------- - Traggelenk rechts: leichtes Spiel --> wird getauscht - fordere Führungsbuchsen/Gummilager Querlenker: Gummi aussen porös (siehe Foto), bei Belastungsprobe via kräftigem Montiereisen wirken sie relativ weich (mein Vergleich nur andere von mir bislang reparierte PKW) Jetzt war mein erster Gedanke, vordere Buchsen besorgen, tauschen, fertig. Habe nun festgestellt, dass diese weder im Zubehör noch bei MB für meinen Mopf einzeln zu haben sind. Komplette Querlenker finde ich zwischen 180.- und 350.- Euro das Stück was ich ziemlich happig finde. Kann mir hier jemand weiterhelfen? 1. Sind diese oberflächlich sichtbaren Anrisse der Gummis relevant, bilde ich mir das "relativ weich" nur ein? 2. Lassen sich die Buchsen tatsächlich nicht einzeln wechseln? Hoffe auf eure Erfahrungen Reifen und Lagerbuchse rechts: ![]() ![]() Reifen und Lagerbuchse links: ![]() ![]() Geändert von strandsurfer (04.09.2017 um 19:48 Uhr) |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bus zieht nach rechts | dsz | Fahrwerk W639 | 31 | 23.10.2013 16:35 |