Als Mitarbeiter einer katholischen Einrichtung in D wirst Du gekündigt, wenn Du Dich wieder traust (Anm.: zu heiraten).
Das ganze fristlos, ohne Abfindung und mit Bestand vor höchsten Arbeitsgerichten und auch dem Bundesverfassungsgericht.
Da hat meine zuvor geschiedene Frau noch Glück im Unglück, als sie mich heiratete - sie ist zwar katholisch, ihr Arbeitgeber aber die Evangelische Kirche / Diakonie. Als "kleine Rache" kriegte sie keinen Urlaubstag für diesen Anlaß unter Verweis auf eben dieses Detail. Ihr war dieser Zusammenhang zuvor nicht bekannt.
http://www.focus.de/finanzen/karrier...id_468469.html
Angesichts der Tatsache, dass die Kirchen den zweitgrößten Arbeitgeber in D stellen, schon eine heftige Angelegenheit, oder ?