Zitat:
Zitat von uliri2
Nico, absolut richtig, und sehr mutig von Dir das mal offen anzusprechen, und wer jetzt zwischen Islam und Islamismus - oder auch "islamischer Staat" differenziert, sollte sich bitte mal vor Augen halten: Im Islam gibt es, anders als z. B. im Christentum, keine Trennung von staatlicher Herrschaft und Religion ! Das ist nicht korrekt! Im Islam gibt es wie auch im Christentum unterschiedliche Ausrichtungen. Der Islam ist eben nicht 1 oder 0 sondern hat viele Fassetten und geht mit dem Glauben auch unterschiedlich um. ZB sind ie Aleviten da völlig anders unterwegs. Im übrigen wurde auch im Mittelalter Staat und Religion deutlich unterschieden, das sieht man zB an Fürsten aus Persien, die Staat und Religion sehr wohl trennten. Und erst nach mehrfachen zaghaften Protesten, oder besser gesagt, winken mit dem Zaunpfahlt, haben sich auch einige islamische Geistliche gegen das massenhafte Morden in Syrien etc. ausgesprochen.
Ich kann mich auch nicht daran erinnern, daß z. B. ein Herr Erdogan dies verurteilt hat. Und der ist ja eigentlich mit am nächsten dran.
Vielleicht kommen ja jetzt auch einige Menschen zum Nachdenken über ihre eigene Glaubensherkunft und Einstellung; viele sind ja jahrzehntelang dem Satz hinterhergelaufen: "Ist doch egal, ob der da oben Allah oder Budda oder Gott heißt, wir glauben doch eh alle dasselbe" ( = wir kommen alle in den Himmel weil wir so brav sind.....).
Und der Islam stellt die Koexistenz anderer Religionen durchaus in Frage; Christen und Juden z. B. haben den gleichen Glaubensursprung Auch das ist nicht korrekt. Sowohl in der Bibel alsauch in der Tora kann man Schriften finden, welche die Verbreitung der jeweiligen Glaubensrichtung durchaus auch mit Gewalt legitimiert. Gut, alles lange her. und sind deshalb nicht ganz so "schlimm" ( befinden sich sozusagen auf einer Vorstufe zum "wahren Glauben" ) wie z. B. Hindus oder Buddhisten oder völlig Ungläubige.
Und auch heute noch gibt es Christliche Glaubensrichtungen die sehr aggresiv versuchen, den Christlichen Glauben in die Welt zu tragen, vor allem sind das amerikanische Kirchen, die in Südostasien unterwegs sind.
Gruß
Uli
|
Habe mal zwischen deinen Zeilen geantwortet. Es ist aben nicht immer alles mit schwarz und weiß zu beschreiben und erklären. Mag sein, dass das Christentum aktuell etwas weniger aggresiv unterwegs ist, aber ich kann dir versichern, die ultraorthodoxen Juden in Israel sind aber nicht einen mm weniger bösartig unterwegs als die ISIS. Die setzen sich noch nicht einmal in den selben Bus in dem sich normale Frauen befinden. Oder schau die die Mormonen an, die sich ebenfalls als Christen bezeichenen (dürfen), die leben Poligamie. Wo ist da der Unterschied zur Poligamie in manchen Islamischen Religionsrichtungen?
Nein. Religion ist Opium für das Volk. Dabei bleibe ich. Und ich finde es auch nicht gut mit den Christlichen Abendländischen Werten hausieren zu gehen, wo das Christentum im Mittelalter jede Frau umgebracht hat, die einen guten Kamillentee herstellen konnte.