Ich bin mal gespannt wie lange die Motoren halten. Die Literleistung hat sich (ausgehend vom ausgewogenen 150CDI) nahezu verdoppelt, ebenso wie die Leistung pro Laufgarnitur.
Das ganze soll natürlich so wenig wie irgendwie möglich kosten um den Aktionären die Dividenden zu sichern. Einer wird aber die Zeche zahlen müssen. Da die meisten die Kombüse nach 3 Jahren Leasing aber wieder abstoßen, ists ja wurscht. Auf viel mehr sind die Karren auch nicht getrimmt. Die müssen die Werksgarantie überleben und sofern vorhanden noch die Garantieverlängerung.
Lifetime = 150.000km. Deswegen werden auch bei vielen Fahrzeugen keine Ölwechsel am Getriebe mehr fällig, dank Lifetimefüllung.
Hubraum bleibt eben Hubraum. Den kann man auch mit mehr Turbos und mehr Ladedruck nicht ersetzen. Ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass der V300 die 210 auch bergauf noch hält.
Ich wünsche trotzdem jedem viel Spaß mit dem Fahrzeug. Ich sehe das halt immer von der technischen Seite und der Haltbarkeit.
Geändert von bb207 (02.08.2020 um 16:59 Uhr)
|