![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Zusammen,
ich ueberlege an einem neuen Viano Fun 3.0Cdi mit Aufstelldach. Koennte dabei Rat gebrauchen zu den werkseitig verfuegbaren Felgen. Rein optisch tendiere ich zu den MB 7,5Jx18 Leichtmetallraedern mit Standard 245/45R18 Reifen. Bin mir allerdings nicht sicher wegen Komfort und Alltagstauglichkeit... sehe auch hier im Forum, dass viele mit 17Zoll wohl sehr zufrieden scheinen. Habt ihr mir Rat/Hinweise ? Vielen Dank und Viele Gruesse ! |
#2
|
||||
|
||||
![]() .......und auch mit 225ern. Aber ein pauschaler Rat ist schwierig: wie wird das Fahr- und Einsatzprofil des Fhrzg. sein? Geht's Dir nur um die Optik, hast Du auch fahrtechnische Interessen, bleibt das Fhrzg. auf dem Serienfahrwerk, willst Du evtl. später evtl. tieferlegen, ........,........... ? Ich will auch den Erfahrungswerten gerade der MP-FahrerInnen nicht vorgreifen -die sich bestimmt noch melden ![]()
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Also ich hab genau so einen Kombination auf meinem Fun jedoch ohne Aufstelldach, ich bin zufrieden, durch die Tieferlegung ist zwar mehr vom Fahren und der Straße zu merken aber ich mag das.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Servus Winnile, auf jeden Fall die 18 Zoll! Ich habe diese auf dem Marco Polo und Fahrverhalten ist durch die Größe der Reifen eher positiv beeinflusst! Du hast ja das Komfortfahrwerk, was tendenziell eh sehr weich ist....
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Krümelmonster für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde nie wieder 245 fahren wollen. Im direkten Vergleich mit 225 einfach zu unkomfortabel. Sieht halt nur etwas eleganter aus, wobei durch die 7,5" Felgen die wahre Breite der 245 ohnehin nicht so zur Geltung kommt. Also, Haufen Geld für wenig Nutzen mit höherem Reifenverschleiß.
Gruß mycel |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann die 245er nur empfehlen.
Habe selbst das berüchtigte Komfortfahrwerk. Mit 225er auf 17Zoll war die Fuhre extrem weich, eine zügige Fahrweise im Mittelgebirge nahezu unmöglich. Von der Seitenwindempfindlichkeiten auf der Bahn (>160km/h) ganz zu schweigen. Finde die 245er hier deutlich stabiler wobei das Fahrwerk immernoch sehr Komfortbetont ist. Nimm aber unbedingt Markenreifen und keine MO. Hatte damit sowohl in 225 (Pirelli) als auch in 245 (Kumho) immer Probleme mit seitlichem Ziehen. Wenn die Kumho runter sind bekomme ich nurnoch Michelin o.ä. |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu bertonev6 für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank fuer all Eure Beitraege ! Ich tendiere weiterhin zu 18Zoll... hab uebernaechste Woche einen Termin fuer Probefahrt des 3.0Cdi, hoffe er hat 18Zoll drauf, konnte ich bisher nicht bestaetigen...
Danke nochmals. |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|