Zitat:
Zitat von Danidog
Dei Frage ist, wie verhalten sich die Reifen im Sommer auf heißem Asphalt, verschleißen sie da stärker?
Schnee ist tatsächlich in unteren Lagen eher selten und ob "richtige" Winterreifen auf überfrierender Nässe, Eis &Co so viel besser sind ist fraglich ...
Nur wer selbst "umsteckt" der spart auch nicht viel und schont dabei seine möglicherweise teuren und auch breiten Felgen, die ja im Winter auch nicht unbedingt optimal sind.
Aber bei einem Kleinen oder Kompakten wo Sommer wie Winter die gleiche Größe gefahren wird, bestimmt eine Überlegung wert ...
|
Ja!
Den Crossclimate hatte ich als Sommerreifen auf meinem Peugeot Expert 4x4 und bin diese lange in den Winter reingefahren, um die Winterreifen (Nokian WR D4) zu schonen.
Grundsätzlich funktionieren die ganz gut, wenn man weiß, dass sie einfach nicht Gripniveau und Kurvenstabilität von Winterreifen haben können.
In weniger winterlichen Gegenden mag das auch ein sehr guter Kompromiss sein!
Einem Winterreifen reichen Sie aber bei weitem nicht das Wasser. Und für 2wd Fahrzeuge gilt das dann in dann noch mehr.
__________________
Viele Grüße,
Jan
MP +3cm, ATW Adapter, 16" Stahlfelgen auf 235/70 R16 Cooper AT, Niveaudämpfer L200 HA + Serie VA mit Verlängerungshülsen, L400 Schnorchel, verlängerte Entlüftungen, UFS Motor/Getriebe/Tank, gedämmt & isoliert, Alusteck Ausbau , 150WP Solar, Android-Ceiver, Calix-Vorwärmer, GSM FB
|