![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Freiburger,
es ist halt auch die Frage, welches Gewicht hinten dran hängt. Wohnwagen ist nicht gleich Wohnwagen. Ich ziehe mit meinem 2.2 150 PS 2 Tonnen durch die Gegend und fühlte mich noch nie untermotorisiert. Klar, mehr geht immer... ich war beim Kauf von meinem auch kurz davor, zu dem 3.0 zu wechseln, den der Händler gerade auf den Hof bekommen hat aber das wären nochmal ein paar Tausender obendrauf gewesen. Für kleine Ausgrabungen auf meinem Grundstück hatte ich vom Verleiher einen Minibagger mit Anhänger - ca. 2,3 t - auch den hat er geschafft. Bei entsprechender Fahrweise läuft halt ein Tröpfchen mehr Diesel in den Motor :-) Gruß Ralf |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Mein Wohnwagen ist ein Hobby 545 mit max. 1,3 t Gesamtgewicht.
Vielleicht wechseln wir bald auf einen 540 kmf mit 1,5 t Gesamtgeweicht. Und das ist dann auch nur 2 mal pro Jahr ein etwas längerer Weg |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn der Weg nicht gerade über viele Alpenpässe geht.... Ich kann es zwar nicht genau sagen aber der 2.2 sollte insgesamt auch im Unterhalt etwas günstiger sein als der 3.0 und im Alltag finde ich die knapp 170 Pferdchen voll ausreichend auch im Gebirge.
__________________
Grüße Volker Ich bin besorgt über die Verfassung unserer Verfassung |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stammtisch Südbaden/Freiburg | quiri | Stammtische des Mercedes V Club | 8 | 03.08.2015 21:36 |
Nach Freiburg | roadrunner | Transporte suchen | 2 | 28.03.2014 08:56 |
Freiburg Münster | oekolog | Transporte suchen | 0 | 02.02.2014 09:03 |
Freiburg - Raum Münster | oekolog | Transporte suchen | 2 | 22.01.2013 16:34 |