V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Wohnwagen und Camping

Wohnwagen und Camping Alles zum Austausch über Wohnwagen und Camping außerhalb der Marco Polo und Jules Verne.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 330
Gesamt: 336
Team: 0
Team:  
Benutzer:  Jorge, Kaschdi, Raymondsaw, steelersfanBreen, ThomasF, v220
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34052
Beiträge: 360209
Benutzer: 1.127
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: steelersfanBreen
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- MP-Freund
Heute
- Josephsof
Heute
- Shraunttg
Heute
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon
04.07.2025
- drummy-b

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.01.2016, 19:23
Benutzerbild von thw
thw thw ist offline
Operator
 
Registriert seit: 24.10.2008
Ort: Hamburg
Vahrzeug: Viano MP (W639)
Baujahr: 12/2005
Motor: CDI 2,2+
thw´s Fotoalbum
Beiträge: 4.860

Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- HH Hansestadt Hamburg -[Deutschland]- C * * 4 2
Standard

Mal so die Frage, ich lese Anfangs Sternenkreuzer und dacht an deinen Vau, aber dann ist das nur dein WoMo...
__________________

der thw - - - - - (Bilder vom V-Club und wieso 42?) - - - - - -
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.01.2016, 06:47
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Zitat:
Zitat von thw Beitrag anzeigen
Mal so die Frage, ich lese Anfangs Sternenkreuzer und dacht an deinen Vau, aber dann ist das nur dein WoMo...
Ja, stimmt..... verwirrend. Aber den Titel Sternenkreuzer habt Ihr dem Teil auf dem Herbsttreffen gegeben. Und da er ja hinter dem Stern her "kreuzt" fande ich ihn passend......

Nein, der Stern vorne dran tut nach wie vor treu seinen Dienst und ich bin ausgesprochen zufrieden mit ihm ( abgesehen von seinem Motorklang...... ). Nachdem er jetzt 2 mal einen Marderangriff überlebt hat, wurde aufgerüstet und der Marder mittels Elektroschockplatten vertrieben.....
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu sh911 für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 19.01.2016, 07:34
Benutzerbild von wrangler89
wrangler89 wrangler89 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Leipzig
Vahrzeug: Mixto 2.2 lang Mopf, 89er YJ 150cui
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI OM651
wrangler89´s Fotoalbum
Beiträge: 172

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- P * * * *
Standard

Mmmmh,
Sandwichplatte schlecht verklebt.
Haben wir auch ab und an bei unseren Haustüren.
Da hilft nur neu...
__________________
Die härteste Droge ist ein Bahnübergang-
ein Zug und Du bist weg!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.01.2016, 11:24
Benutzerbild von K-1
K-1 K-1 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Kreis Aurich
Vahrzeug: Kia Sorento
Baujahr: 4/2023
Motor: Diesel 193 PS
K-1´s Fotoalbum
Beiträge: 300

Norden -[Deutschland]- NOR Norden -[Deutschland]- RC * *
Standard

ich bin da auch etwas skeptisch, deshalb habe ich meinen WW nicht reparieren lassen.

Nach einer unangenehmen Berührung mit 2 abgesägten Aststummeln auf einem CP bei Sevilla, hatte die rechte Seite meines 2 Monate alten Puccini zwei ca. 4 Meter lange und 1,5 cm tiefe Riefen ober halb der Fenster. Das Blech ist nur eingedrückt, nicht aufgerissen.

Laut Sachverständigem und Werkstatt musste die Seitenwand ausgetauscht werden.

Da ich dass natürlich bei einem Weiterverkauf angeben muss, konnte ich mir die Fragen (ist der auch dicht? Wie lange ist der wohl dicht usw.) der möglichen Käufer gut ausmalen.

Ich habe dann auf die Reparatur verzichtet und mir das Geld gem. Gutachten auszahlen lassen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild 5 WW 1 klein.jpg (25,8 KB, 64x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild 6 WW 2 klein.jpg (19,8 KB, 64x aufgerufen)
__________________
Gruß Charly

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.01.2016, 17:24
sh911 sh911 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Mörfelden-Walldorf (GG)
Vahrzeug: V 250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2014
Motor: 2,2 CDI
sh911´s Fotoalbum
Beiträge: 435
Standard

Zitat:
Zitat von K-1 Beitrag anzeigen
ich bin da auch etwas skeptisch, deshalb habe ich meinen WW nicht reparieren lassen.

Nach einer unangenehmen Berührung mit 2 abgesägten Aststummeln auf einem CP bei Sevilla, hatte die rechte Seite meines 2 Monate alten Puccini zwei ca. 4 Meter lange und 1,5 cm tiefe Riefen ober halb der Fenster. Das Blech ist nur eingedrückt, nicht aufgerissen.

Laut Sachverständigem und Werkstatt musste die Seitenwand ausgetauscht werden.

Da ich dass natürlich bei einem Weiterverkauf angeben muss, konnte ich mir die Fragen (ist der auch dicht? Wie lange ist der wohl dicht usw.) der möglichen Käufer gut ausmalen.

Ich habe dann auf die Reparatur verzichtet und mir das Geld gem. Gutachten auszahlen lassen.

Ja, ich hatte und habe da auch weiter Bauchweh dabei. Allerdings kann und will ich es nicht lassen, wie es ist. Wie gesagt, geht direkt zum Radausschnitt unter die Verkleidung und niemand weis ob dort nicht doch das Wasser seinen Weg hineinfinden kann. Erster Rep. Versuch schlug fehl, einen musste ich auf jeden Fall noch zulassen. Da wurde ja die Version von - wir schneiden das im nicht sichtbaren Bereich ein und verkleben und vernieten das so, dass die Beule weg ist und ich nichts mehr sehe......

Nur, will ich bei einem nagelneuen Wohnwagen im Zuge einer Garantiearbeit das Blech eingeschnitten haben? Wo dann kein Mensch weis, was in 5 Jahren ist und selbst wenn die Dichtheitsgarantie bis dahin gilt, weil HObby-Händler das gemacht hat..... was ist in 7 Jahren? Dann gehört er zwar nicht mehr mir, aber das darf ich nicht verschweigen - weil beweisbar ich davon wusste...

So konnte ich die Bastelreparatur verhindern, musste aber dem 2. Vorschlag zustimmen - zumal er vom Werk kam.

Soweit ich mich aber erkundigt habe, ist eine solche Reparatur im Werk wirklich handwerklich keine so grosse Sache. Bissi aufwendig, weil alles was von innen an die Ausenwand angeschraubt wurde, gelöst werden muss. ABer in Sachen Dichttigkeit völlig unproblematisch.

Ich dachte nur Anfangs, dass das Dach runter muss. Und da dort Klima und elektr. Sat-Antenne drauf ist, war mir nicht wohl bei dem Gedanken. Aber das Dach bleibt so wie es ist, hier wird nur die Verschraubung in die betroffene Seitenwan gelöst und dann das ganze seitlich rausgeklappt.

Ich hoffe mal, dass dies nicht nur Theoriewissen ist...... *zwinker*
__________________
Schöne Grüsse

Stephan

PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten!

Lebensplan:

Plan A: Weltherrschaft übernehmen!
Plan B: Leute mit Enten bewerfen.......

Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........

Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition....

...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.01.2016, 18:31
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

Wer einen Hobby hat, hat ein Hobby..
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.01.2016, 18:56
Benutzerbild von K-1
K-1 K-1 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 26.06.2011
Ort: Kreis Aurich
Vahrzeug: Kia Sorento
Baujahr: 4/2023
Motor: Diesel 193 PS
K-1´s Fotoalbum
Beiträge: 300

Norden -[Deutschland]- NOR Norden -[Deutschland]- RC * *
Standard

in diversen Foren ist zu lesen, dass es bei 3 Jahre alten Hobbys an den unteren Seitenwänden zu Alu-Lochfras kam.

Ich denke aber, dass die letzen Jahre die Hobbys immer besser und "gute" Marken immer schlechter geworden sind.

Man darf ja auch nicht außer acht lassen, dass Hobby die meisten WW verkauft. Dementsprechend kommen Reklamationen auch zahlenmäßig häufiger vor.
__________________
Gruß Charly

Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:26 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.