V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 631
Gesamt: 635
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  egs32, S-Force
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360247
Benutzer: 1.134
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: RonaldTig
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- RonaldTig
Heute
- BruceDop
Heute
- AnitaSkync
Heute
- Micahvew
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 12.08.2015, 21:06
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Wenn ich ein Solarpanel in den Händen halte, sehe ich gegenüber einem Fernseher nur einen Bruchteil des Materials eingesetzt.

Letzterer wird alle 5 Jahre weggeworfen (Mittelwert)
Und warum? Zum einen, weil sämtliche Geräte > als drei Jahre als "veraltet" gelten und weil Reparaturen "sich nicht lohnen" ... stimmt auch irgendwie, zumindest wenn man generell nur komplette Baugruppen teuer als Ersatzteil verkaufen möchte, manchmal sogar gar nichts erhältlich ist.

In Wahrheit sind oft nur wenige Euro teure Bauteile in den Schaltnetzteilen defekt, die mehr oder weniger wissentlich oder aus Kostengründen am Limit ausgelegt sind

Profiteur und Opfer gleichzeitig ist der Kunde, billigste Geräte auf der einen Seite, kurzlebigkeit auf der anderen, Wegwerfmentalität wird so unterstützt.

Umwelttechnisch kann das niemals richtig und sinnvoll sein ...
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #32  
Alt 12.08.2015, 21:33
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Ich denke, der Anteil der Käufer, die immer "das Neueste" haben möchten, ist größer als der der Obsoleszens-Opfer.

Ich kenne z.B. keinen einzigen Ei-Fön Besitzer, dessen Akku platt war, bevor der Nachfolger in seinen Händen war.

Aktuell ist mein einziger Industrie-Produkt-Murks der (Melitta) Milchschäumer im Büro und daheim mit unterschiedlichen Ursachen fürs dahinscheiden.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 12.08.2015, 21:36
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Musst Du korrigieren, meine letzte Glotze ist 16 geworden
...
Das bedeutet 3000 EUR Rundfunkgebühren in dieser Zeit
Schlechtes Verhältnis irgendwie ..
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 12.08.2015, 21:37
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Alsbald kommt bestimmt die off-topic-Keule ..
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #35  
Alt 12.08.2015, 21:44
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.305

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Reden

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Das bedeutet 3000 EUR Rundfunkgebühren in dieser Zeit
Schlechtes Verhältnis irgendwie ..
Ähhhh, kosten die neuen weniger Rundfunkgebühren? Hab noch nichts von gemerkt
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #36  
Alt 13.08.2015, 04:17
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von blondie Beitrag anzeigen
Wieviel Kinder hattest du?
4! Was hat das mit dem Fernseher zu tun
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #37  
Alt 13.08.2015, 04:27
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
Musst Du korrigieren, meine letzte Glotze ist 16 geworden

Ich finde Elektroantrieb nicht schlecht nur sind wir weit von einem wirklichen Serieneinsatz entfernt. Dazu bieten aktuelle Fahrzeuge reichlich ungenutztes Sparpotential.
Den E-Vito gibt es seit Jahren und keiner will ihn haben.

Und warum will keiner den Vito? Weil er halbgar ist wie viele andere Modelle seiner Zeit. Reichweite könnte auch mit der damaligen Technik locker das doppelt bis dreifache sein. Er hat keine Möglichkeit der Schnellladung und es gab/gibt garkein ordentliches ordentliches Ladenetz!? Dazu kommt, dass er garnicht leicht zu bekommen ist. Ein Schelm wed böses denkt. Der E-Transporter von Nissan zB verkauft sich erstaunlich gut in Ländern wie GB und Niederlande zB. Die haben das verstanden.
Ich sage mal ganz frech: " Die deutsche Autoindustrie WILL kein Elektroauto. Deshalb diese langsamen Entwicklungen. Denn gerade MB und VW konnten es sich leisten mit Gewalt in den E-Markt zu steigen.
MB kauft sogar die Technik von Tesla für die B-Klasse und kastrieren die Technik sogleich (kein Schnell laden/ nur 190 km Reicheeite/) um dann sagen zu können, der Kunde wolle die Autos nicht....ich bin gespannt was das noch wird.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ACE - Automobil Club Europa / Empfehlung + Erfahrung...!? princeton1 Alles andere 9 17.04.2015 06:52
Umfrage zu Automobil-Clubs, Foren und Interessensgemeinschaften FXP Forums News 0 10.10.2008 09:45



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.