V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 9
Gäste: 1765
Gesamt: 1774
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  auco, fun2007, MBsilber, OrlandoLek, Peter1962, Silberelch, ThomasF, Tom164
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360793
Benutzer: 903
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: OrlandoLek
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- OrlandoLek
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2015, 17:14
sternmarke sternmarke ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 25.03.2015
Ort: SL
Vahrzeug: *
Baujahr: 20000
Motor: mofa
sternmarke´s Fotoalbum
Beiträge: 161

Schleswig-Flensburg -[Deutschland]- SL Schleswig-Flensburg -[Deutschland]- VI 1 1 6
Standard

Zitat:
Zitat von Brettermeier Beitrag anzeigen
Yep, ich habe auch schon das Model S im Visier.
Die Powerwall von Tesla, also das Stromspeichersystem für meine Solaranlage habe ich jedenfalls vorbestellt. Erste Auslieferungen Ende 2015.
Das Ziel ist es, autark die Stromversorgung meines Hauses zu bewerkstelligen und den Stadtwerken den Finger zu zeigen.
Bevor du da investierst solltest du dich mal unter dem Begriff EEG-Umlage fü Eigenstrom schlaulesen..
oder hier reinschauen : http://www.energieblog-niedersachsen...tromerzeugung/

So einfach mit dem Fingerzeigen ist es leider nicht mehr.. sonst würds ja jeder machen ;-)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2015, 17:41
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wenn man eine Inselanlage ohne Einspeisung hat kann dir die EEG Umlage egal sein.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2015, 17:56
sternmarke sternmarke ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 25.03.2015
Ort: SL
Vahrzeug: *
Baujahr: 20000
Motor: mofa
sternmarke´s Fotoalbum
Beiträge: 161

Schleswig-Flensburg -[Deutschland]- SL Schleswig-Flensburg -[Deutschland]- VI 1 1 6
Standard

Ich glaube, das würde hier zu weit führen, aber eine Inselanlage als einzige Stromversorgung im Eigenheim ist wohl unrentabel.
Back to Topic ;-)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.08.2015, 18:14
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Wurde sicher zu weit führen, aber vielleicht kommt man allgemein davon ab immer alles nur rentabel haben zu wollen und es statt dessen einfach "richtiger" machen will. Geht mir zumindest so. Und mit heutigen Möglichkeiten kann man locker auch in Norddeutschland ein Einfamilienhaus autark mit Strom versorgen. Es ginge schon. Will aber niemand und es ist "unrentabel". Im Großen und Ganzen ist "den meisten" Menschen eben die restliche Welt und vor allem UMwelt total egal. Sei es aus Unwissenheit oder Dummheit. Meiner Erfahrung nach wissen die wenigsten genug darüber, was man selbst mit kleinen Schritten, Gesten und Taten tun kann. Und vielen ist es dann trotzdem noch egal.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.08.2015, 18:25
WHans WHans ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: OAL
Vahrzeug: V 220 D
Baujahr: 2018
Motor: OM 651
WHans´s Fotoalbum
Beiträge: 212

Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- OAL Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- RH 4 7
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Und mit heutigen Möglichkeiten kann man locker auch in Norddeutschland ein Einfamilienhaus autark mit Strom versorgen. Es ginge schon. Will aber niemand und es ist "unrentabel"
Es geht eben nicht, weil es sich ein Normalverdiener nicht leisten kann.
Das hat nichts mit rentabel oder unrentabel zu tun, sondern mit den verfügbaren Einkommen. Vielleicht ist Dein Einkommen so hoch, dass Du Dir ein autarkes Einfamilienhaus leisten kannst (und auch willst). Viele andere haben schlichtweg das Geld dafür nicht.

Gruß

Hans
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2015, 18:34
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von sternmarke Beitrag anzeigen
Bevor du da investierst solltest du dich mal unter dem Begriff EEG-Umlage fü Eigenstrom schlaulesen..
oder hier reinschauen : http://www.energieblog-niedersachsen...tromerzeugung/

So einfach mit dem Fingerzeigen ist es leider nicht mehr.. sonst würds ja jeder machen ;-)
Zitat aus Deiner Quelle:

"Ausnahmen von der EEG-Umlagepflicht Die Zahlung der EEG-Umlage für Eigenstrom entfällt:
...
  • wenn der Eigenversorger weder unmittelbar noch mittelbar an ein Netz angeschlos-sen ist (Inselbetrieb) oder,
  • wenn sich der Eigenversorger selbst vollständig mit Strom aus erneuerbaren Ener-gien versorgt (Grünstromliefervertrag) und für den Strom aus seiner Anlage, den er nicht selbst verbraucht, keine finanzielle Förderung (Einspeisevergütung) nach EEG in Anspruch nimmt, oder
  • wenn Strom aus Stromerzeugungsanlagen mit einer installierten Leistung von höchstens 10 Kilowatt erzeugt wird, für höchstens 10 Megawattstunden selbst verbrauchten Stroms pro Kalenderjahr; dies gilt ab der Inbetriebnahme der Stromer-zeugungsanlage für die Dauer von 20 Kalenderjahren zuzüglich des Inbetriebnahme-jahres."
Dein "EEG-Pflicht-Szenario" trifft also für seine Idee in keinem Fall zu (bei mir auch nicht) - erstmal bis zum Jahr 2035..
__________________
Gruß Reinhard

Geändert von drdisketti (12.08.2015 um 18:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ACE - Automobil Club Europa / Empfehlung + Erfahrung...!? princeton1 Alles andere 9 17.04.2015 06:52
Umfrage zu Automobil-Clubs, Foren und Interessensgemeinschaften FXP Forums News 0 10.10.2008 09:45



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:49 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.