V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 7
Gäste: 746
Gesamt: 753
Team: 0
Team:  
Benutzer:  MUKU, no_wind_no_fun, pusiek1, Tom164, ViaNoMad, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360489
Benutzer: 902
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Dirk01
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz
27.08.2025
- peters
27.08.2025
- rexmoto

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.08.2015, 13:05
hudemcv
Gast
 
hudemcv´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Krümelmonster Beitrag anzeigen
Vielleicht haben die aber auch nur erkannt, dass der Weg zu Elektromobilität bei aktueller Entwicklungsstufe der Akkutechnik gar nicht soooo sinnvoll ist wie immer von jedem Pressetext postuliert? Zudem: wo bitte soll denn der Strom herkommen wenn zukünftig ALLE Kilometer mit Strom bewältigt werden sollen? Aus den paar Windrädern??

Ich denke die sind intern schlauer als in öffentlichen Texten �� Und wer weiß ob wir die Idee elektrisch zu fahren in 10 Jahren nicht mal als guten Witz belächeln und mit ganz anderer Technik unterwegs sind??
ich denke da genau das Gegenteil.
Deutschland hat im Jahr 2013 bereits 34,9 Tera!Wattstunden
34 900 000 000 000 Wh!
oder
34 900 000 000 kWh EXPORTIERT, also zuviel erzeugt!
Damit könnten locker 1 000 000 E-Autos 15 000 km fahren. Oder mehr
Der Strom ist schon heute genug da. Er muss nur zum richtigen Zeitpunkt in die Autos gelangen!
Und antürlich muss man von diesen dreckigen Kohlekraftwerken weg.

Was soll sich denn an der Akkutechnik noch ändern? Im Moment gibt es bereits Autos die 350-500 km / Ladung fahren.
Schnellladen bis 135 kW ist schon Stand der Technik, bis 200 kW realistisch zu handhaben.

Die meisten Leute fahren nichtmal 100-200 km pro Tag!
Die ganzen Postautos und Handwerker könnten schon heute ihre paar km Tagesgeschäft in E-Autos ableisten.


Geändert von hudemcv (12.08.2015 um 13:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 12.08.2015, 13:18
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Das größte Problem ist doch, dass es sich einfach nicht im geringsten rechnet, elektrisch zu fahren.

Meine Frau und ich standen im Frühjahr vor so einer Überlegung, sie pendelt jeden Tag 50km einfach, also insgesamt 100km.

Obwohl sie bei ihrem Arbeitgeber im Parkhaus kostenlos laden darf, hat ein Elektroauto im Kostenvergleich durch den hohen Kaufpreis keine Chance, das haben wir ausgerechnet. Dazu kommt, dass der Wertverlust ziemlich unkalkulierbar ist bei diesen Autos.

Das Potential wäre da, es gibt schließlich in Familien viele Zweitwagen, die praktisch nie lange Strecken fahren. Aber wenn man draufzahlt macht man das einfach nicht, dafür ist der Sprit zu "billig" ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2015, 13:27
WHans WHans ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 29.09.2010
Ort: OAL
Vahrzeug: V 220 D
Baujahr: 2018
Motor: OM 651
WHans´s Fotoalbum
Beiträge: 212

Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- OAL Ostallgäu in Marktoberdorf -[Deutschland]- RH 4 7
Standard

Zitat:
Zitat von hudemcv Beitrag anzeigen
Damit könnten locker 1 000 000 E-Autos 15 000 km fahren. Oder mehr
Der Strom ist schon heute genug da. Er muss nur zum richtigen Zeitpunkt in die Autos gelangen!
Und antürlich muss man von diesen dreckigen Kohlekraftwerken weg.
Hallo, wir haben aber ca. 44 Millionen Pkw, die in Deutschland zugelassen sind. Wo willst Du die denn laden?
Ich war übers Wochenende in der Schweiz auf einem Zeltplatz. Da hatte EINER ein E-Mobil. Und der hatte schon Probleme, sein Auto jeden Abend/Nacht aufzuladen.
Jetzt stell Dir mal Ferienbeginn vor, z.B. in NRW. Alle fahren am Samstag früh los, alle kommen gleich weit und alle wollen jetzt zur gleichen Zeit wieder aufladen. Super!
Mit den Postautos oder auch Handwerkerautos gebe ich Dir recht. Trotzdem glaube ich, dass es intelligentere Techniken als das E-Mobil geben wird. Die Diskussion gab es auch schon mal, vor ca. 110 Jahren. Was raus kam, sehen wir heute auf unseren Strassen.
Übrigens, wenn Du die Kohlekraftwerke abschaltest, ist gleich Schluss mit Stromexport. Dann geht Deine Rechnung nicht mehr auf. Aber wir können dann ja französischen, tschechischen oder russischen Atomstrom importieren. Viel Spass und hoffentlich weder West- noch Ostwind!

Gruß
Hans
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu WHans für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 12.08.2015, 14:47
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.835

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Rotes Gesicht In diesem Zusammenhang auch interessant:

umweltfreundliche-autos-sind-total-erfolglos_id_4875289.html

Nur woran liegt es tatsächlich?
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ACE - Automobil Club Europa / Empfehlung + Erfahrung...!? princeton1 Alles andere 9 17.04.2015 06:52
Umfrage zu Automobil-Clubs, Foren und Interessensgemeinschaften FXP Forums News 0 10.10.2008 09:45



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.