V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Fahrwerk W639

Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 901
Gesamt: 902
Team: 0
Team:  
Benutzer:  TeresaobseP
Freunde anzeigen

Kalender
August 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 31 1 2 3
> 4 5 6 7 8 9 10
> 11 12 13 14 15 16 17
> 18 19 20 21 22 23 24
> 25 26 27 28 29 30 31

Statistik
Themen: 34066
Beiträge: 360320
Benutzer: 897
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: TeresaobseP
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- ozbax
Heute
- LomUnlok
Heute
- OrlandoLek
Gestern
- Ivannup
Gestern
- Ivano
Gestern
- JerekioxHo...
01.08.2025
- Borsti
01.08.2025
- cupra6
31.07.2025
- Hellraiser

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2015, 22:03
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von mr-boombastic Beitrag anzeigen
Hallo Helmut,

FIN 606854


Danke und Gruß
Markus
Du hast bereits die "dicken" CF8-Stabilisatoren verbaut.

Verbaute Stabilisatoren
an der VA - A6393233165
an der HA - A6393201811
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.07.2015, 08:26
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

Nochmals von meiner Seite Dank an die Ideenstifter mit CF8-Stabis!!
Neues Fahrgefühl ohne Komforteinbußen, Bilstein usw. braucht so keiner.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 31.07.2015, 08:32
Alpha13 Alpha13 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3,0CDI
Alpha13´s Fotoalbum
Beiträge: 116
Standard

Das ist Deine Meinung. Ich hatte die von Anfang an drin und das Komfortfahrwerk. Mein Eindruck. Das braucht keiner.
Zügig gefahrene Autobahnpassagen waren bei mir immer mit schweißnassen Händen verbunden...

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Nochmals von meiner Seite Dank an die Ideenstifter mit CF8-Stabis!!
Neues Fahrgefühl ohne Komforteinbußen, Bilstein usw. braucht so keiner.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2015, 10:51
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Lächeln

In routinierten Händen war auch ohne CF8-Stabis der Benz beherrschbar. Schweißausbrüche hatte ich nie. Aber jetzt ist richtig gut. Bin aber auch ein alter Sack von fast 55 der schon 100.000e Kilometer Erfahrung hat. Insofern, jeder wie er mag, ich finde CF8 geil.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 04.08.2015, 13:19
Alpha13 Alpha13 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3,0CDI
Alpha13´s Fotoalbum
Beiträge: 116
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
In routinierten Händen war auch ohne CF8-Stabis der Benz beherrschbar...
Hört hört. Na dann hätte ich damit noch 16 Jahre fahren müssen und da flieg ich dann schon mit nem UFO furch die Gegend...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2015, 18:50
Benutzerbild von Mercy
Mercy Mercy ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.09.2008
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano 639/2
Baujahr: 10/2011
Motor: 3.0 CDI
Mercy´s Fotoalbum
Beiträge: 1.136
Standard

Nur mal kurz Erfahrungsberichte.
Dank Helmut habe ich nun die Teilenummern für passende dicke Stabis.
Danke nochmals.
Heute bei MB in der Rhinstrasse nachgefragt, folgende Aussagen und Ergebnis :
1. Stabis sind nicht für meine Fahrzeugkonfiguration zugelassen, sind für Allrad.
2. Bauen sie mir nicht ein.
3. Verliere die ABE für mein Fahrzeug
4. Eventuell bei Unfall und Untersuchung des Fahrwerks kein Vers.-Schutz.
........Noch Fragen?.........
Fahr die Tage dann mal zur Sternwarte.
__________________
Grüße aus der Hauptstadt
Bernd


Zitat der Woche KW42:

Das Licht am Ende des Tunnels wurde, aus Gründen der Energieeinsparung,
..... abgeschaltet!

Ihre Bundesregierung
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.08.2015, 19:18
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.423

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Zitat:
Zitat von Mercy Beitrag anzeigen
Nur mal kurz Erfahrungsberichte.

Dank Helmut habe ich nun die Teilenummern für passende dicke Stabis.

Danke nochmals.

Heute bei MB in der Rhinstrasse nachgefragt, folgende Aussagen und Ergebnis :

1. Stabis sind nicht für meine Fahrzeugkonfiguration zugelassen, sind für Allrad.

2. Bauen sie mir nicht ein.

3. Verliere die ABE für mein Fahrzeug

4. Eventuell bei Unfall und Untersuchung des Fahrwerks kein Vers.-Schutz.

........Noch Fragen?.........

Fahr die Tage dann mal zur Sternwarte.

Hmm, warum haben es dann andere MB Werkstätten klaglos erledigt? Und warum verliert man die ABE, es sind doch Stabilisatoren für diesen Wagen?

Ich bin ahnungslos, aber obere Problematik sollte definitiv nicht vorhanden sein wenn ich mir die Dinger reinhauen wollte.......
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 04.08.2015, 19:47
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.311

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Mercy Beitrag anzeigen
:
1. Stabis sind nicht für meine Fahrzeugkonfiguration zugelassen, sind für Allrad.
Bei ZG2(Allrad) ist noch ein anderer Stabi(A6393233265) verbaut und somit ist diese Aussage

Zitat:
Zitat von Mercy Beitrag anzeigen
:
3. Verliere die ABE für mein Fahrzeug
CF8, CL0, D03 und XA5 sind werksseitig lieferbare Ausstattungen für den 639er und in der Typgenehmigung (ABE) enthalten und somit ist auch diese Aussage .......

Zitat:
Zitat von Mercy Beitrag anzeigen
Fahr die Tage dann mal zur Sternwarte.
Ist vielleicht besser so.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 06.08.2015, 08:15
Benutzerbild von BenzTowner
BenzTowner BenzTowner ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 07.04.2014
Ort: S
Vahrzeug: Sternenkreuzer MP-Klasse
Baujahr: MJ13/1
Motor: den passenden ...
BenzTowner´s Fotoalbum
Beiträge: 413
Standard

Zitat:
Zitat von Alpha13 Beitrag anzeigen
Das ist Deine Meinung. Ich hatte die von Anfang an drin und das Komfortfahrwerk. Mein Eindruck. Das braucht keiner.
Zügig gefahrene Autobahnpassagen waren bei mir immer mit schweißnassen Händen verbunden...

Dann entspann dich, Hase - mach dich locker ....

Ich bin als Querschnittsfunktion Dienstwagenverwahrungsbeauftragter mit Zusatzmandat Informationsverteiler "NCV-Technik" und ALLE interessierten DAI-Kollegen, die selbst einen V ihr Eigen nennen (keine Dienstwagennutzer!!!) haben es nach dem Umbau auf CF8-Stabis nicht bereut. Und die Finanzminister der jeweiligen Regierungen waren über die Kosten-Nutzen-Analyse mit den Effizienzfaktor deutlich > 2 sehr zufrieden. Und im Font hat bei flotter V-ortbewegungsart niemand mehr


Aber wie gesagt - mach Disch lokkä, bleib g'schmeidig und cremig
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag:
  #10  
Alt 06.08.2015, 12:56
Alpha13 Alpha13 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 04.06.2014
Ort: Berlin
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2011
Motor: 3,0CDI
Alpha13´s Fotoalbum
Beiträge: 116
Standard

Ich bin total tiefenentspannt... Keine Sorge. Wenn ihr damit glücklich seid, dann ist das auch gut so. Mir hat das nicht getaugt und denen die hinten mitgefahren sind auch nicht.
Ich denke das macht auch wenig Sinn darüber zu lamentieren. Der eine denkt so darüber und der andere so. Objektive Meinungen könnten sich nur unbeteiligte machen, die beide Fahrsituationen erlebt haben. Alles andere ist eh nur Gesülze...
Ich brauch auch keine 55 Jahre alt sein und gefühlte 100 Jahre Fahrpraxis um einschätzen zu können ob mir ein Wagen von seinen Fahreigenschaften taugt.
Ich für meinen Teil war entsetzt als ich das erste Mal damit gefahren bin und dachte wie kann man solch einen Mist verkaufen!
Jetzt nach dem Umbau kann ich damit gut leben. Das ich dafür nochmal 2200,-€ brutto latzen musste fand ich nicht gerade preiswert und ich würde das wohl auch nicht nochmal machen, aber ohne wäre es nicht gegangen.
Wenn ihr mit dem zufrieden seid was ich von Anfang an als Katastrophe empfunden habe, dann freut Euch. Menge Geld gespart...
Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
Luftfederung, Marco Polo, Sportfahrwerk, Stabilisator


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:13 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.