![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Eine richtige Zuordnung geht nur über die Fahrgestellnummer und darum hatte ich es weiter oben angemerkt.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Helmut,
FIN 606854 Danke und Gruß Markus |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Du hast bereits die "dicken" CF8-Stabilisatoren verbaut.
Verbaute Stabilisatoren an der VA - A6393233165 an der HA - A6393201811
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nochmals von meiner Seite Dank an die Ideenstifter mit CF8-Stabis!!
Neues Fahrgefühl ohne Komforteinbußen, Bilstein usw. braucht so keiner.
__________________
Gruß Michael |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]()
Das ist Deine Meinung. Ich hatte die von Anfang an drin und das Komfortfahrwerk. Mein Eindruck. Das braucht keiner.
Zügig gefahrene Autobahnpassagen waren bei mir immer mit schweißnassen Händen verbunden... |
#6
|
|||
|
|||
![]()
In routinierten Händen war auch ohne CF8-Stabis der Benz beherrschbar. Schweißausbrüche hatte ich nie. Aber jetzt ist richtig gut. Bin aber auch ein alter Sack von fast 55 der schon 100.000e Kilometer Erfahrung hat
![]()
__________________
Gruß Michael |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hört hört. Na dann hätte ich damit noch 16 Jahre fahren müssen und da flieg ich dann schon mit nem UFO furch die Gegend...
|
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Dann entspann dich, Hase - mach dich locker .... ![]() Ich bin als Querschnittsfunktion Dienstwagenverwahrungsbeauftragter mit Zusatzmandat Informationsverteiler "NCV-Technik" ![]() ![]() ![]() Aber wie gesagt - mach Disch lokkä, bleib g'schmeidig und cremig ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Ich bin total tiefenentspannt... Keine Sorge. Wenn ihr damit glücklich seid, dann ist das auch gut so. Mir hat das nicht getaugt und denen die hinten mitgefahren sind auch nicht.
Ich denke das macht auch wenig Sinn darüber zu lamentieren. Der eine denkt so darüber und der andere so. Objektive Meinungen könnten sich nur unbeteiligte machen, die beide Fahrsituationen erlebt haben. Alles andere ist eh nur Gesülze... Ich brauch auch keine 55 Jahre alt sein und gefühlte 100 Jahre Fahrpraxis um einschätzen zu können ob mir ein Wagen von seinen Fahreigenschaften taugt. Ich für meinen Teil war entsetzt als ich das erste Mal damit gefahren bin und dachte wie kann man solch einen Mist verkaufen! Jetzt nach dem Umbau kann ich damit gut leben. Das ich dafür nochmal 2200,-€ brutto latzen musste fand ich nicht gerade preiswert und ich würde das wohl auch nicht nochmal machen, aber ohne wäre es nicht gegangen. Wenn ihr mit dem zufrieden seid was ich von Anfang an als Katastrophe empfunden habe, dann freut Euch. Menge Geld gespart... |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe mir die vergangene Woche auch montieren lassen und bilde mir ein
deutlich besseres Fahrverhalten speziell in langgezogenen, schnell gefahrenen Autobahnkurven ein ! Gruß Kai |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Stichworte |
Luftfederung, Marco Polo, Sportfahrwerk, Stabilisator |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4) | |
|
|