![]() |
|
Zubehör Hier könnt Ihr euere Erfahrungen mit Zubehörteilen reinpacken, egal ob original, oder Fremdhersteller. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Wenn Du Pfingsten zum legendären Gurkentreffen kommst bekommst Du die Folie frei Haus geliefert und auch Tipps zum verkleben. RAINER V22 ist dort wie jedes Jahr auch... wenn Du lieb Bitte Bitte machst bekommst Du die Folie bestimmt sogar verklebt..... Für Dich ist das ja ein Katzensprung.... Gruß Uwe |
#2
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ja, wird sich ganz kurzfristig entscheiden ob wir hinfahren.
Nur wenn nehme ich die Räder mit, da brauche ich schon was drunter!
__________________
Ich liebte meinen V! |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
... Räder brauchst Du nicht mitnehmen da Andre Leihräder hat auch E-Bikes |
#4
|
||||
|
||||
![]()
ALLES bis zwei Fahrrädern ist auf den Heckklappenträger ok (deshalb kennt beispielsweise Nico auch die Probleme nicht ;o))
ABER mit drei/vier Rädern macht nur der AHK-Träger wirklich Sinn. Wir hatten auch das Bike-Paket und sind seit einem Jahr sehr zufriedenen Nutzer eines Atera Strada-DL3+1 (ist übrigens auch der "original MB-Zubehör"-Lieferant). In 1min montiert, in 10min alle vier Räder drauf - zusätzlich mit Bändern gesichert, fertig. Und wird der Träger nicht gebraucht, passt dieser mit 100cm Breite ganz einfach und komplett unter die Liegefläche im MP - genial. Die Investion von ca. 550-600€ lohnt sich, den Heckklappenträger haben wir relativ gut losgekriegt, hier helfen die Kleinanzeigen in der Bucht.... Jeder, der eine AHK hat und mehr als zwei Räder regelmäßig nutzt, sollte sich diese Variante überlegen - flexibel und mit leichtem Handling. Und ich bin kein Atera-Vertreter ;o)) Geht auch mit Thule, der ist aber 137cm breit und passt nicht unter die Liegefläche... Geändert von BenzTowner (13.04.2015 um 17:05 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BenzTowner für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Die AHK ist da schon belegt. Gibt es denn eine Gebrauchsanleitung für den Träger? Dass bei 4 Fahrrädern Nr. 1+2 am Rahmen zu befestigen sind und Nr. 3+4 an 1+2 zu befestigen sind, habe ich hier das erste mal gelesen. Ralf |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Es gibt die Anleitung für "Bike Paket" das steht sowas drin. Kann ich dir bei Bedarf als PDF schicken, bitte schicke mir dann deine email per PN.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bin eben auf diesen Thread gestoßen. Den original Fahrradträger (für 4 Räder samt notwendigen Verstärkungsmaßnahmen) nennen wir nun schon recht lange unser eigen, haben bisher aber nur mal ein Rad transportiert. Nun soll's aber erstmals mit vier Rädern in den Urlaub ![]() Danke! |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dieser Winter ist anstrengend...! | princeton1 | Alles andere | 24 | 04.04.2013 17:09 |