![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Der Wischermotor muss raus und das Große Blech darunter auch damit Mann an die Befestigungsschrauben der Federbeine kommt.
Beim neuen Vito waren die wenigstens so Clever und haben Löcher mit Gummistoofen in das Blech über den federbeinschrauben gemacht. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Bei meinem Vor-Mopf Bj 2008 mußte er nicht raus.
|
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Du hast ja auch noch keinen gemopften 639er.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo die Herren....
Danke für die Antworten.... ![]() war grad dort und habs mal angeschaut....wir sind der Erde doch erheblich näher.... :-) Hole ihn morgen mittag...bin ja sehr gespannt ;-) Gruss Ralf Ps....suche noch ein paar 19 zöller....siehe Bilderalbum....der schwarze Schwede... :-) Geändert von rauso (08.04.2015 um 20:45 Uhr) |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Wenn die 19 Zöller bekannt sind,bitte hier die Bezugsquelle posten - ich bin Deiner Meinung, einfach geil!
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ihrs..
B14 ist drin....das ist ja wohl der Oberkracher...kein ausheben in zügigen Kurfen mehr....zwar straffer aber kein so gerumpel mehr bei Querrillen.... neigung in sehr geringem mass....kein..achtung gleich überholt dich dein Heck.... ist ja fast Gokart feeling :-) Eine wirklich lohnende investition...und mit Einbau, vVermessung und Tüv eintragung 370 Euro...da kannst nicht ****en |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Servus,
Glückwusch zum neuen Vahrvergnügen... .b. Hab mein B14 letzten Nov. eingebaut und es macht einfach Spass. Vor allem jetzt mit trockenen, sauberen, kurvigen Strassen und seit heute endlich wieder mit Sommerreifen... Und der Einbau mit allem Drum und Dran war echt günstig... ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Stell mal bitte Fotos von Deinem ein... |
#9
|
|||
|
|||
![]()
wir wollen bilder sehen ;o)
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Muss mich an dieser Stelle auch mal einklinken.
War gestern beim Vreundlichen und fragte nach Einbau der stärkeren Stabis CF8. Sollte mit Arbeit was bei 500 Euro kosten, bei, wie er sagte, zweifelhaftem Erfolg. Er riet mir, etwas unter der Hand, zum Privatkauf des B 14, er würde einbauen, Gesamtkosten ca. 2000 Euro. Die Stabigeschichte ist ja nun deutlich günstiger aber vermutlich kein Vergleich zu neuem Fahrwerk, oder profitiert man deutlich für weniger Geld??
__________________
Gruß Michael |
![]() |
Stichworte |
B14, Fahrwerk, Montage, einbau |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bilstein B14 Gewindefahrwerk für den Viano | viayes | Fahrwerk W639 | 36 | 23.01.2017 13:23 |
Bilstein Gewindefahrwerk Preis ok ? | Thomas B. | Fahrwerk W639 | 4 | 04.03.2015 16:30 |
Bilstein B14 einbauen? | Wim156 | Fahrwerk W639 | 40 | 06.11.2013 23:11 |
Bilstein B14 Fahrwerk für Viano Mopf | fun2007 | Fahrwerk W639 | 6 | 19.05.2013 13:46 |