![]() |
Bilstein B14 einbauen lassen und...
Hallo zusammen....
bin seit geraumer Zeit mitleser und hab mir letzte Woche nen Vito 122 CDI gegönnt. Nach einigen Berichten zum Bilstein B14 konnte ich nun nicht wiederstehen und hab eins bestellt. Wird heute eingebaut..hab mir vorher ein Angebot für den Einbau machen lassen...220 Euro inkl. Märchensteuer. Ich dachte ich gönn mir was und lass es machen..bin sonst eher der selberschrauber...aber egal Jetzt nach nachfrage 8 Stunden Montagezeit immer noch nicht fertig.. hmm...scheibenwischermotor muss man ausbauen...Motor absenken.... Hat jemand sowas schon mal selber gemacht ?????? Und kann mir mal kurz erklären was tatsächlich gemacht werden muss und weiss wie lange das dauert ?? Ich lass mich nämlich echt ungern verarschen.... Danke Ralf Ps der Dicke ist echt sooooo geil..... :-) |
Man muss die Scheibenwischer abbauen und 2 Abdeckungen vor der Frontscheibe, dann das Fahrwerk lösen und abbauen (Koppelstangen usw. unterschlage ich mal). Dann neues Fahrwerk rein und gut. Hinten ist`s noch einfacher. ( Alles bei normaler Federung keine Luftfederung ) Ich habe bei mir nur die Federn getauscht, was noch länger dauert, weil die Stoßdämpfer auseinander genommen werden müssen.
gebraucht haben wir zu dritt ca. 4 Std. dazu kommt nachher noch eine Achsvermessung in der Werkstatt, ca 1 Std. |
Scheibenwischermotor ausbauen und Motor absenken halte ich doch für etwas übertrieben.
|
Der Wischermotor muss raus und das Große Blech darunter auch damit Mann an die Befestigungsschrauben der Federbeine kommt.
Beim neuen Vito waren die wenigstens so Clever und haben Löcher mit Gummistoofen in das Blech über den federbeinschrauben gemacht. |
Bei meinem Vor-Mopf Bj 2008 mußte er nicht raus.
|
Zitat:
|
ohh
Hallo die Herren....
Danke für die Antworten.... :58: war grad dort und habs mal angeschaut....wir sind der Erde doch erheblich näher.... :-) Hole ihn morgen mittag...bin ja sehr gespannt ;-) Gruss Ralf Ps....suche noch ein paar 19 zöller....siehe Bilderalbum....der schwarze Schwede... :-) |
Wenn die 19 Zöller bekannt sind,bitte hier die Bezugsquelle posten - ich bin Deiner Meinung, einfach geil!
|
Hallo ihrs..
B14 ist drin....das ist ja wohl der Oberkracher...kein ausheben in zügigen Kurfen mehr....zwar straffer aber kein so gerumpel mehr bei Querrillen.... neigung in sehr geringem mass....kein..achtung gleich überholt dich dein Heck.... ist ja fast Gokart feeling :-) Eine wirklich lohnende investition...und mit Einbau, vVermessung und Tüv eintragung 370 Euro...da kannst nicht ****en |
Servus,
Glückwusch zum neuen Vahrvergnügen... .b. Hab mein B14 letzten Nov. eingebaut und es macht einfach Spass. Vor allem jetzt mit trockenen, sauberen, kurvigen Strassen und seit heute endlich wieder mit Sommerreifen... Und der Einbau mit allem Drum und Dran war echt günstig... :tw: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.