V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 808
Gesamt: 808
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
September 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 1 2 3 4 5 6 7
> 8 9 10 11 12 13 14
> 15 16 17 18 19 20 21
> 22 23 24 25 26 27 28
> 29 30 1 2 3 4 5

Statistik
Themen: 34096
Beiträge: 360511
Benutzer: 904
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Yurii
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Yurii
Gestern
- Planschi
14.09.2025
- Dirk01
14.09.2025
- Kay
12.09.2025
- Nessi
10.09.2025
- Leadz
09.09.2025
- Kimmaruk
01.09.2025
- Henrik
30.08.2025
- VauTeIO
27.08.2025
- Butz


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.11.2014, 17:01
Benutzerbild von wrangler89
wrangler89 wrangler89 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Leipzig
Vahrzeug: Mixto 2.2 lang Mopf, 89er YJ 150cui
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI OM651
wrangler89´s Fotoalbum
Beiträge: 172

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- P * * * *
Standard

Guten Abend,
kurze Zwischeninfo-
Probefahrt gemacht- Motor, Getriebe und Verbrauch ok
aaaaber
Undichtheiten am ABS- Geber, Rost an den Lagerpunkten für Wagenheber, eingelaufene Bremsscheiben (gut, kann man wechseln), Gammel am Endtopf
Wäre alles machbar, bis auf den Rost. Der sah schon **** aus, vorallem an den Stellen...
Dieser V6 wird es wohl nicht werden zumal der Händler bei meinem derzeitigen Mängel angab, die absolut unsinnig waren. Und den Preis beim Inzahlungnehmen gleichmal um 3T€ runterdrücken wollte.
Werd ihm am Montag meine Vorstellung präsentieren...mal sehen.

Frage für die nächste Runde... sind die vorderen Kotflügel aus Plaste oder ist das ein dermaßen dünnes Büchsenblech, das es ohne Kraft an den Radläufen nach außen gezogen werden kann? Und, wenn der Bock kalt war, war ein stabiler Geradeauslauf nicht drin. Er war dermaßen unruhig an der VA, da war ständiges Gegenlenken angesagt. Wenn dann langsam Wärme spürbar war, ließ dies Problem nach, nach 25km war das Fahrverhalten diesbezüglich ok. Aber bis dahin...
Und ist es normal, das bei normaler Kurvenfahrt (Stadtkreuzung, max 30km/h, kein Suizidversuch^^) die kurvenäußeren Vorderreifen wimmern?
Sowas kannte ich von meinem 108er nicht. Dessen Fahrverhalten war einfach Spitze, deshalb wollt ich ja wenoigstens für privat einen Viano.

Grüße
Volker
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.11.2014, 17:39
Kurthi Kurthi ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 21.06.2013
Ort: L
Vahrzeug: V250 Avantgarde Edition
Baujahr: 2017
Motor: OM 651
Kurthi´s Fotoalbum
Beiträge: 1.204

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- KU * * * *
Standard

2007er sind noch problematisch, wenn dann ab 2008.
Aber bei den Mängeln müßte der schon richtig billig sein, der km-Stand ist bei der Mängelangabe nach meiner Auffassung sehr dringend nachzuprüfen.

Grüße Kurti

PS: Rost ist für mich ko-Kriterium.
__________________
Ich liebte meinen V!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.11.2014, 18:19
bernds0611 bernds0611 ist offline
Super V
 
Registriert seit: 03.03.2006
Ort: Berlin Köpenick
Vahrzeug: Vito 639 -115 CDI Bus
Baujahr: 2005
Motor: OM646 / 2,1 l
bernds0611´s Fotoalbum
Beiträge: 813

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- L 9 2 * *
Standard

Wenn er scheckgepflegt ist, solltest du dir die eingestempelte nWerkstatt greifen und nach dem km-stand fragen. Schau dir auch die Abnutzungsspuren an den Pedalgummis an. Unten drunter ist neuer Rosstschutz ein Warnzeichen, es könnte etwas verdeckt worden sein.
Gruß Bernd
__________________
BS
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.11.2014, 19:12
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Verstellte Vorderachse, klarer Fall.

Die Kotflügel sind aus Kunststoff, ja.

2007 zu 2008 sehe ich keine Unterschiede.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.11.2014, 19:29
Benutzerbild von wrangler89
wrangler89 wrangler89 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Leipzig
Vahrzeug: Mixto 2.2 lang Mopf, 89er YJ 150cui
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI OM651
wrangler89´s Fotoalbum
Beiträge: 172

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- P * * * *
Standard

Naja, ist mir zu suspekt. Wenn ich so im web rumsehe, wie die Preise im allgemeinen bei den Km- Ständen sind...
Hab schon ein anderes Objekt der Begierde gefunden. Sagt mir mehr zu (Ausstattung, Farbe, genereller Zustand).
Ich hab ja Zeit. Brauch den erst akut im Frühjahr, wenn die neue Radsport- Saison losgeht.
Weiß ja nun mehr auf was ich achten muß und vorallem, was ich will...

Schönes WE allen
Volker
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.11.2014, 15:08
MBsilber MBsilber ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.02.2011
Ort: 83454 Anger
Vahrzeug: Viano W639
Baujahr: 2007
Motor: Viano silber 2,2 cdi automatik
MBsilber´s Fotoalbum
Beiträge: 1.348

Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- BGL Berchtesgardener Land in Bad Reichenhall -[Deutschland]- AA 6 0 0
Standard >Kurze Hilfe

Zitat:
Zitat von wrangler89 Beitrag anzeigen
Naja, ist mir zu suspekt. Wenn ich so im web rumsehe, wie die Preise im allgemeinen bei den Km- Ständen sind...
Hab schon ein anderes Objekt der Begierde gefunden. Sagt mir mehr zu (Ausstattung, Farbe, genereller Zustand).
Ich hab ja Zeit. Brauch den erst akut im Frühjahr, wenn die neue Radsport- Saison losgeht.
Weiß ja nun mehr auf was ich achten muß und vorallem, was ich will...

Schönes WE allen
Volker
Hallo Volker,
das ist gut, die Zeit soll gut genutzt werden. Wenn nötig, nimm Dir die Zeit und fahre eventuell schon mal ein paar hundert Kilometer um ein, vielleicht gleich mehrere Angebote an einen Tag zu begutachten.
Reservieren kann ja unverbindlich einige Tage ausgehandelt werden-
Gruß Reinhard
PS: übrigens unsere zwei standen auch ca 250 km von uns entfernt, einer bei NL Regenburg u. der andere NL Ravensburg nähe Bodensee. Hat sich glaube ich schon gelohnt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 22.11.2014, 15:23
Benutzerbild von wrangler89
wrangler89 wrangler89 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Leipzig
Vahrzeug: Mixto 2.2 lang Mopf, 89er YJ 150cui
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI OM651
wrangler89´s Fotoalbum
Beiträge: 172

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- P * * * *
Standard

Ja, das geh ich nun auch so an. Hab schon den 2. an der Hand. Meinen guten alten Jeep GrandCherokee 5.2 hab ich nach 6 Monaten gefunden, in Würzburg (knapp 370km pro Strecke) Das hatte sich aber auch gelohnt. Auf das gute Stück konnten wir uns 10 Jahre verlassen. Bis der TÜV...

Nö, ich mach in Ruhe.
Irgendwann hab ich wieder einen...

VG
Volker
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu wrangler89 für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 13.12.2014, 12:10
Benutzerbild von wrangler89
wrangler89 wrangler89 ist offline
Frequent Vlyer
 
Registriert seit: 15.11.2014
Ort: Leipzig
Vahrzeug: Mixto 2.2 lang Mopf, 89er YJ 150cui
Baujahr: 2010
Motor: 2,2CDI OM651
wrangler89´s Fotoalbum
Beiträge: 172

Leipzig -[Deutschland]- L Leipzig -[Deutschland]- P * * * *
Standard

Mahlzeit,
So, hatte heute eine Probefahrt mit einem 2011er 3.0.
Vom Blech und so sah der Wagen super aus, hat lt. Tacho was an die 85.000km runter.
Aber, dieser ist besohlt mit 225/55R17 auf orig. MB- Felge, ist auch so eingetragen. Aber beim vollen Lenkeinschlag, schabt es. Nun habe ich nach der Fahrt im Stand die Räder nochmal begutachtet, nach links und rechts voll eingelenkt, da ist Luft zwischen Reifen und Radkasten. Schleifspuren sind auch keine sichtbar... Geräusche waren beim ausparken sowohl vorwärts als auch rückwärts hörbar. Und was das unangenehmste war, das Lenkrad hörte nicht auf zu zittern. Ob 30 oder 50, es zitterte nur rum. Auch nach 10 km war es nicht ruhig. Geradeauslauf....naja. Spur vllt.verstellt, ok kann gemacht werden, zog auch immer leicht nach rechts.
Aber diese Unruhe von der Achse her beunruhigt mich doch. Bei meiner ersten Probefahrt (s.o.) hörte das nach ca. 2km auf, aber hier nicht, beim 2. war gar nix zu spüren.
Das der krumm wäre könnte ich nicht sagen, keine Spuren von Reparatur oder Neuteilen im Motorraum oder am Träger etc. Spaltmaße sind rundum gleich, vorallem an den Schiebetüren. Querlenker waren auch ok.
Ach so, Sportfahrwerk ist keins drin.
Können die VR´s so im Nachlauf sch... sein, das die Pendeln?

VG
Volker
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.12.2014, 13:09
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

.. oder stand so lange 'rum, dass die Reifen Standplatten gekriegt haben.

"Schaben" ist bei vollem Lenkeinschlag je nach Untergrund (Split/Sand auf Asphalt z.B. oder Parkhaus mit beschichtetem Beton) möglich.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kurze Abschiedsmeldung!!! tgcj Alles andere 5 03.07.2009 19:46
Kurze Vorstellung frabe8378910 Neue Mitglieder im Forum 1 12.05.2009 05:31



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:40 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.