![]() |
Kurze Hilfe..
Hallo,
ich möchte nun bedingt durch die sportlichen Aktivitäten meiner Kinder mir einen Bus zulegen. Die Wahl viel auf einen 2007er Viano3.0CDi Automatik Trend Activity. Km- Stand75000. Da iuch in der Vergangenheit einen Riesenärger mit einem 108er Vito hatte, der mir sprichwörtlich unter dem Allerwertesten wegfaulte, möcht ich mal fragen, auf was ich bei der Probefahrt besonders achten muß. Motor kenn ich aus meinem jetzigen Jeep GrandCherokee, kenn dort die Macken. Mich interessiert da eher Karosserie, Fahrwerk etc. Könnt ihr mir da bitte ein paar Tips geben? Dabnke VG Volker |
Zitat:
Guten Abend Volker, herzlich Willkommen hier im Forum. Gehe mal davon aus, dass Du hier das erste mal hier bist. Kannst dich ja mal vorstellen. Schön deine Entscheidung einen V zu erwerben. Das ist eine gute Wahl, denke ich. Zumal Du schon unangenehme Erfahrung mit einem V gemacht hast. Kommt natürlich darauf an, weches Baujahr und was willst Du ausgeben? |
Zitat:
|
>Kurze Hilfe
Hallo Volker,
ein 3,0 ltr, 2007 und >nur 75000 km ist natürlich eine feine Sache. Du solltest aber trotzdem das Scheckheft prüfen, ob alle KD gemacht wurden, all Unterlagen -Betriebsanleitung sonstige ABE von Anbauteilen vorhanden sind. Zur Rostvorsorge würde ich auf alle Fälle mal den Wagen auf die Bühne fahren und von Unten begutachten auf Rostansätze. Eine Hohlraumnachbehandlung mit MS würde ich auch machen bzw aushandeln, wenn der Wagen vom Händler kommt. Ansonsten ist der 2007 recht unauffällig, Kennzeichenleiste könnte wenn nicht schon nachbehandelt kommen, habe selbst einen 2,2 ltr und bin sehr zu frieden. Eine Übergabeliste gab es mal in der >V-Technik<, das häng ich mal hinten an. Zur Hilfe und abgleichen der einzelnen Punkte sehr Hilfreich Gruß Reinhard |
@alexanderpeter: gerade nachgeholt
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=54223 @ all Danke für die Hilfe. erd mein Glück ver"suchen" Bis später Volker |
Guten Abend,
kurze Zwischeninfo- Probefahrt gemacht- Motor, Getriebe und Verbrauch ok aaaaber Undichtheiten am ABS- Geber, Rost an den Lagerpunkten für Wagenheber, eingelaufene Bremsscheiben (gut, kann man wechseln), Gammel am Endtopf Wäre alles machbar, bis auf den Rost. Der sah schon **** aus, vorallem an den Stellen... Dieser V6 wird es wohl nicht werden zumal der Händler bei meinem derzeitigen Mängel angab, die absolut unsinnig waren. Und den Preis beim Inzahlungnehmen gleichmal um 3T€ runterdrücken wollte. Werd ihm am Montag meine Vorstellung präsentieren...mal sehen. Frage für die nächste Runde... sind die vorderen Kotflügel aus Plaste oder ist das ein dermaßen dünnes Büchsenblech, das es ohne Kraft an den Radläufen nach außen gezogen werden kann? Und, wenn der Bock kalt war, war ein stabiler Geradeauslauf nicht drin. Er war dermaßen unruhig an der VA, da war ständiges Gegenlenken angesagt. Wenn dann langsam Wärme spürbar war, ließ dies Problem nach, nach 25km war das Fahrverhalten diesbezüglich ok. Aber bis dahin... Und ist es normal, das bei normaler Kurvenfahrt (Stadtkreuzung, max 30km/h, kein Suizidversuch^^) die kurvenäußeren Vorderreifen wimmern? Sowas kannte ich von meinem 108er nicht. Dessen Fahrverhalten war einfach Spitze, deshalb wollt ich ja wenoigstens für privat einen Viano. Grüße Volker |
2007er sind noch problematisch, wenn dann ab 2008.
Aber bei den Mängeln müßte der schon richtig billig sein, der km-Stand ist bei der Mängelangabe nach meiner Auffassung sehr dringend nachzuprüfen. Grüße Kurti PS: Rost ist für mich ko-Kriterium. |
Wenn er scheckgepflegt ist, solltest du dir die eingestempelte nWerkstatt greifen und nach dem km-stand fragen. Schau dir auch die Abnutzungsspuren an den Pedalgummis an. Unten drunter ist neuer Rosstschutz ein Warnzeichen, es könnte etwas verdeckt worden sein.
Gruß Bernd |
Verstellte Vorderachse, klarer Fall.
Die Kotflügel sind aus Kunststoff, ja. 2007 zu 2008 sehe ich keine Unterschiede. |
Naja, ist mir zu suspekt. Wenn ich so im web rumsehe, wie die Preise im allgemeinen bei den Km- Ständen sind...
Hab schon ein anderes Objekt der Begierde gefunden. Sagt mir mehr zu (Ausstattung, Farbe, genereller Zustand). Ich hab ja Zeit. Brauch den erst akut im Frühjahr, wenn die neue Radsport- Saison losgeht. Weiß ja nun mehr auf was ich achten muß und vorallem, was ich will... Schönes WE allen Volker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.