V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > 1. Mercedes V Club Deutschland.e.V. > Fragen & Anregungen zum Forum

Fragen & Anregungen zum Forum Hier Könnt Ihr Fragen und Anregungen zum Forum loswerden.

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 1
Gäste: 568
Gesamt: 569
Team: 0
Team:  
Benutzer:  malifix
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360240
Benutzer: 1.128
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Mauricemow
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- Mauricemow
Gestern
- Shraunrcz
Gestern
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2014, 20:47
Ex_Benutzer
Gast
 
Ex_Benutzer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Daumen runter

Zitat:
Was mich jedoch störte war ein völliger Quersteher bei Tempo 180 aber beim einfangen des Autos haben die kleinen Helferlein ganze arbeit geleistet .....

Öhm mal ne Frage...wenn die kleinen Helferlein aktiv waren....bei 180 nen Quersteher???? geht nicht und wenn wäre das Auto jetzt Totalschaden....
Einen V kann man nicht zum querstehen bringen bei 180...da landet man im Graben oder Leitplanken oder am Baum..beim Sicherheitstraining von MB hat man noch nicht einmal einen Sprinter 14 Sitzer zum ausbrechen gebracht egal ob nass oder sonstewas...

schöne Grüße Ex_Benutzer
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 07.11.2014, 21:32
Benutzerbild von Kaschdi
Kaschdi Kaschdi ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 27.08.2013
Ort: Neunkirchen-Saar
Vahrzeug: Viano
Baujahr: 2006
Motor: 2,2CDI
Kaschdi´s Fotoalbum
Beiträge: 726

Neunkirchen Saar -[Deutschland]- NK Neunkirchen Saar -[Deutschland]- KA * *
Standard

Zitat:
Zitat von Ex_Benutzer Beitrag anzeigen



Einen V kann man nicht zum querstehen bringen bei 180...da landet man im Graben oder Leitplanken oder am Baum..beim Sicherheitstraining von MB hat man noch nicht einmal einen Sprinter 14 Sitzer zum ausbrechen gebracht egal ob nass oder sonstewas...

schöne Grüße Ex_Benutzer
Dann frag mal die Leute vom Fahrsicherheitstraining in Schlüsselfeld, wie das ist, wenn die Kiste bei 50-60km/h ausbricht und du dich drehst. Gregor hat sogar dem Rollenmodus Aktiviert. Der hat sich 2X um die eigene Achse gedreht. Er rutschte aber sauber in der Richtung weiter.
__________________
Wissen Ist Macht, Nix wissen macht nix, Ich hab ja Euch.

MSG
(mit saarländischem Gruß)
Kaschdi



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2014, 21:34
Ex_Benutzer
Gast
 
Ex_Benutzer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Daumen runter

Wenn alle Sicherheitshelfer on sind geht es nicht ...auch das ASR anlassen....er schrieb es war alles on also gehts nicht.....
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2014, 21:38
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Ex_Benutzer Beitrag anzeigen
Wenn alle Sicherheitshelfer on sind geht es nicht ...auch das ASR anlassen....er schrieb es war alles on also gehts nicht.....
Wenn ich den Karren bei 180 verreisse helfen auch keine Elektroniken mehr.
Die Physik lässt sich nicht überlisten!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 07.11.2014, 21:44
Ex_Benutzer
Gast
 
Ex_Benutzer´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Daumen runter

Achso dann stimmt seine Äußerung weiter nicht das seine Helferlein ihn retteten...und mal im Ernst bei 180 nen Quersteher....Endergebnis Totalschaden ..mal überlegen was ein Fahrzeug bei 180 in metern zurücklegt.....
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.11.2014, 21:59
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.306

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von Ex_Benutzer Beitrag anzeigen
Achso dann stimmt seine Äußerung weiter nicht das seine Helferlein ihn retteten...und mal im Ernst bei 180 nen Quersteher....Endergebnis Totalschaden ..mal überlegen was ein Fahrzeug bei 180 in metern zurücklegt.....
Es geht um den "Quersteher" und der ist trotz ESP möglich. Und wenn er mit etwas Glück den Karren so lange ohne Kontakt zwischen den Leitplanken halten konnte bis er genügend Geschwindigkeit abgebaut hat könnte ihm das ESP letztendlich doch noch geholfen haben.

Auf den Übungsplätzen reicht der Raum nicht aus um ESP mit einem "lahmen" VAN zu überfordern.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.11.2014, 00:02
Plasma Plasma ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 20.07.2013
Ort: LB
Vahrzeug: Vito
Baujahr: 2017
Motor: k.A.
Plasma´s Fotoalbum
Beiträge: 1.081
Standard

Bei 130 hatte ich mal einen Rutscher. Autobahnausfahrt doch enger wie gedacht. Das esp hat ihn sauber eingefangen. War fast langweilig.
Aber bei 180 seh ich schwarz. Wenn dann reines glück und Zufall. Wie Helmut schon erwähnte zuviel meter pro sekunde.

Zum thema.
2009er rosten wenig. Ich würde aber den 2011 vorziehen. Ich mag den Mopf.
Der V6 ist so herrlich gelassen und unauffällig.
Verbrauch 10liter. Zähler läuft seit 20tkm.
Kurzstrecke zur arbeit, Autobahnhatz, Hängerbetrieb mit allem möglichen- letztens ein riesen Boot, beschauliche Ausflüge, stop and go.
Ich achte nicht drauf wenig zu verbrauchen. Wenn man beim beschleunigen sich etwas zurückhält purzeln die zahlen.
Mir wäre am wichtigsten wieder eine Standheizung an Bord zu haben. Verlängert das leben des CDI entscheidend.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wo seid Ihr? V-6 Alles andere 13 14.04.2011 08:51



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:45 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.