![]() |
|
Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
Ich brauche im Frühjahr einen Satz Sommerräder für unseren neuen Vito/Mixto und bin mir sehr unschlüssig welche Alufelgen und welche Radkombinationen sinnvoll sind. Derzeitig denke ich über 8X17 mit 225 - 235 Reifen oder 8X18 mit 225 - 245 Reifen nach. Ich habe noch im Hinterkopf das je größer die Felgen werden sie auch schwerer werden und man dies beim Beschleunigen und Komfort sehr merkt. Wie ist hier eure Erfahrung. Ergo tendiere ich eher auf 8 X17 auf 225/55x17 oder 235/50x17 Ausserdem sprechen weitere Merkmale dafür wie, größere Auswahl an Felgen, auch mit ABE, Felgen wie Reifen sind um einiges Günstiger ausserdem sind häufig die Verbrauchswerte der Reifen besser? Der Reifen sollte ein Markenprodukt mit Allroundeigenschaften sein, hier habe ich mir ein paar preisgünstigere in die engere Auswahl gesetzt. 1. Vredestein Ultrac Vorti 2. Hankook KV12 3. Hankook Ventus S1 4. Goodjeahr F1 Asymetr Für Tips und Erfahrungswerte währe ich sehr dankbar. gruß Thomas |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Das Thema ist ein "Jehowa"-Thema; Du wirst viele Antworten bekommen. Ich fange dann mal an.... .
Welche Felge hatte ich im anderen Fred gesagt. Das oben Genannte habe ich selbst drauf.
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wie Horst sagt, optimale Bereifung 225/17. Aus eigener Erfahrung, 245/18 bringt mehr Nach- als Vorteile. Vor allem in Verbindung mit dem Komfortfahrwerk ist 245 nicht wirklich gut zu fahren.
__________________
Gruß Michael |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Mein persönlicher Favorit 17" darauf 225 -er mit 55-er Querschnitt und dem entsprechenden LI.
Ein "PKW-Reifen" sollte es in jedem Fall sein, welche Marke Du im Endeffekt aufziehen lässt, musst Du selbst entscheiden. Mein Dicker hat als Sommerschuhe den NOKIAN ZG 2 bekommen. Ich bin mit dem Reifen sehr zufrieden. Sicherlich spielt auch das persönliche Fahrprofil eine entscheidende Rolle. Eher defensiv oder doch sportlich und etwas flotter,.....
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Der Nokian ZG 2 ist auch eine gute Wahl er hat ebenfalls gute Allroundeigenschaften, den behalte ich ebenfalls mal im Hinterköpfchen. Gruss Thomas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
LI = Lastindex des Reifens
__________________
Grüße Horst __________________________________________________ "Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !" ![]() |
#7
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]() Der LI sollte um bei der Kittelfraktion nicht anzuecken 101 sein, dann hast Du je Rad eine Tragfähigkeit von 825 KG. Ob diese dann jedoch für den Mixto ausreichend ist verraten Dir die Daten der Zulassungsbescheinigung unter Achslasten
__________________
Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau ![]() der Toralf “Mit dem Wissen wächst der Zweifel” (J.W.v.Goethe) www.NachDenkSeiten.de |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
|||
|
|||
![]()
OffTopicOn
Zitat:
OffTopicOff Und zum Thema: 245/45-18 funzt mit Vor-Mopf Fahrwerk am Vito sehr gut. Egal ob mit Conti Sommer bzw Michelin Winter Bereifung. Fahren schön knackig und zirkelt auch mal schneller durch die Kurven. Meine rein subjektive Meinung. Ob´s mit 2,2er auch noch gut zieht, kann ich nicht beurteilen. Ev. kannst von jemandem aus dem Forum der in deiner Gegend wohnt mal leihweise die Wunschgröße montieren??? |
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Ich muss auch eine dicke Lanze für die 245 brechen! Der V ist ein Riesen Auto, Länge, Breite, Gewicht.....den sollte man schon auf ordentliche Füße stellen! 😊 neben der Optik denke ich das schwammige Verhalten durch das Komfortfahrwerk ist weniger dadurch.
Also ich fahre 245 Sommer und Winter im Marco Polo Campingwagen......OPTIMAL!! Und das Auto fährt zu 90% meine Frau, die seeeehr gerne damit fährt.
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MB hat die V's offenbar schon "abgeschrieben"........ | V6 Mixto Lang | Alles andere | 13 | 14.04.2013 11:25 |
Suche: Felgen 17", 18" oder 19" für Sommer oder Winterreifen | TuneYourLife | Kleinanzeigen | 12 | 25.08.2010 19:32 |
"junger" Vito oder "alter" Viano | 6xxxxxx | Alles andere | 8 | 28.08.2009 19:19 |