V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Felgen W639

Felgen W639 Forumsdatenbank für Felgen des W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 6
Gäste: 642
Gesamt: 648
Team: 1
Team:  Beamou
Benutzer:  gmeindi, kombi_karle, Krümelmonster, rotraud, TrenaalowLY
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34016
Beiträge: 359904
Benutzer: 1.067
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: KrendamxHon
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- LandyxoHon
Heute
- Todde
Heute
- Arespap
Gestern
- fritzum
Gestern
- TrenaalowL...
Gestern
- Entwickler
10.05.2025
- AndyR68
08.05.2025
- Danir1788


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2013, 14:59
klickspeed
Gast
 
klickspeed´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard 17" oder 18" wer weiß das schon!!

Hallo,

Ich brauche im Frühjahr einen Satz Sommerräder für unseren neuen Vito/Mixto
und bin mir sehr unschlüssig welche Alufelgen und welche Radkombinationen sinnvoll sind.

Derzeitig denke ich über 8X17 mit 225 - 235 Reifen oder 8X18 mit 225 - 245 Reifen nach.

Ich habe noch im Hinterkopf das je größer die Felgen werden sie auch schwerer werden und man dies beim Beschleunigen und Komfort sehr merkt. Wie ist hier eure Erfahrung.

Ergo tendiere ich eher auf 8 X17 auf 225/55x17 oder 235/50x17

Ausserdem sprechen weitere Merkmale dafür wie, größere Auswahl an Felgen, auch mit ABE, Felgen wie Reifen sind um einiges Günstiger ausserdem sind häufig die Verbrauchswerte der Reifen besser?

Der Reifen sollte ein Markenprodukt mit Allroundeigenschaften sein, hier habe ich mir ein paar preisgünstigere in die engere Auswahl gesetzt.
1. Vredestein Ultrac Vorti
2. Hankook KV12
3. Hankook Ventus S1
4. Goodjeahr F1 Asymetr


Für Tips und Erfahrungswerte währe ich sehr dankbar.

gruß Thomas
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2013, 15:11
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

Das Thema ist ein "Jehowa"-Thema; Du wirst viele Antworten bekommen. Ich fange dann mal an.... .

  • Bekenntnis zu 17 Zoll mit 225
  • Bekenntnis zu Premium-Reifen
  • Bekenntnis zu Pirelli P7 Cintauro in XL mit ausreichendem Lastindex für den V

Welche Felge hatte ich im anderen Fred gesagt.

Das oben Genannte habe ich selbst drauf.
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 23.11.2013, 15:18
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Wie Horst sagt, optimale Bereifung 225/17. Aus eigener Erfahrung, 245/18 bringt mehr Nach- als Vorteile. Vor allem in Verbindung mit dem Komfortfahrwerk ist 245 nicht wirklich gut zu fahren.
__________________
Gruß

Michael
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 23.11.2013, 15:40
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.063

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Standard

Mein persönlicher Favorit 17" darauf 225 -er mit 55-er Querschnitt und dem entsprechenden LI.
Ein "PKW-Reifen" sollte es in jedem Fall sein, welche Marke Du im Endeffekt aufziehen lässt, musst Du selbst entscheiden.
Mein Dicker hat als Sommerschuhe den NOKIAN ZG 2 bekommen.
Ich bin mit dem Reifen sehr zufrieden.
Sicherlich spielt auch das persönliche Fahrprofil eine entscheidende Rolle.
Eher defensiv oder doch sportlich und etwas flotter,.....
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 23.11.2013, 15:51
klickspeed
Gast
 
klickspeed´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von lexi`s V6 Beitrag anzeigen
Mein persönlicher Favorit 17" darauf 225 -er mit 55-er Querschnitt und dem entsprechenden LI.
Ein "PKW-Reifen" sollte es in jedem Fall sein, welche Marke Du im Endeffekt aufziehen lässt, musst Du selbst entscheiden.
Mein Dicker hat als Sommerschuhe den NOKIAN ZG 2 bekommen.
Ich bin mit dem Reifen sehr zufrieden.
Sicherlich spielt auch das persönliche Fahrprofil eine entscheidende Rolle.
Eher defensiv oder doch sportlich und etwas flotter,.....
Was meinst du mit entsprechenden Li. ?

Der Nokian ZG 2 ist auch eine gute Wahl er hat ebenfalls gute Allroundeigenschaften, den behalte ich ebenfalls mal im Hinterköpfchen.

Gruss Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2013, 15:56
Benutzerbild von V6 Mixto Lang
V6 Mixto Lang V6 Mixto Lang ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.12.2012
Ort: M
Vahrzeug: Vito Mixto Lang 122 CDI
Baujahr: 2013
Motor: 3.0
V6 Mixto Lang´s Fotoalbum
Beiträge: 3.464
Standard

LI = Lastindex des Reifens
__________________
Grüße Horst
__________________________________________________
"Es ist nie zu spät für eine glückliche V6 verrücktheit !"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2013, 15:57
Benutzerbild von lexi`s V6
lexi`s V6 lexi`s V6 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.07.2012
Ort: Dessau-Roßlau
Vahrzeug: Viano Ambiente
Baujahr: 11/2006
Motor: OM 642.990
lexi`s V6´s Fotoalbum
Beiträge: 1.063

Dessau -[Deutschland]- DE Dessau -[Deutschland]- TH * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von klickspeed Beitrag anzeigen
Was meinst du mit entsprechenden Li. ?

Der Nokian ZG 2 ist auch eine gute Wahl er hat ebenfalls gute Allroundeigenschaften, den behalte ich ebenfalls mal im Hinterköpfchen.

Gruss Thomas
LI steht für Lastindex und meint die Tragkraft des Reifens

Der LI sollte um bei der Kittelfraktion nicht anzuecken 101 sein, dann hast Du je Rad eine Tragfähigkeit von 825 KG.
Ob diese dann jedoch für den Mixto ausreichend ist verraten Dir die Daten der Zulassungsbescheinigung unter Achslasten
__________________

Grüße aus der BAUHAUSSTADT Dessau

http://www.dessau.de/

der Toralf


“Mit dem Wissen wächst der Zweifel”
(J.W.v.Goethe)
www.NachDenkSeiten.de
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu lexi`s V6 für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 24.11.2013, 09:06
zwerg zwerg ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 23.02.2010
Ort: ...
Vahrzeug: ...
Baujahr: ...
Motor: ...
zwerg´s Fotoalbum
Beiträge: 267
Standard

OffTopicOn
Zitat:
Zitat von V6 Mixto Lang Beitrag anzeigen
Das Thema ist ein "Jehowa"-Thema; Du wirst viele Antworten bekommen. Ich fange dann mal an.... .
Das oben Genannte habe ich selbst drauf.
Und wer wirft den ersten Stein???
OffTopicOff

Und zum Thema:
245/45-18 funzt mit Vor-Mopf Fahrwerk am Vito sehr gut.
Egal ob mit Conti Sommer bzw Michelin Winter Bereifung.
Fahren schön knackig und zirkelt auch mal schneller durch die Kurven.
Meine rein subjektive Meinung.

Ob´s mit 2,2er auch noch gut zieht, kann ich nicht beurteilen.
Ev. kannst von jemandem aus dem Forum der in deiner Gegend wohnt mal leihweise die Wunschgröße montieren???
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 24.11.2013, 07:39
Benutzerbild von Krümelmonster
Krümelmonster Krümelmonster ist gerade online
Vauminator
 
Registriert seit: 28.03.2012
Ort: AN
Vahrzeug: V250d Marco Polo Edition
Baujahr: 2017
Motor: 250d - 190PS
Krümelmonster´s Fotoalbum
Beiträge: 1.419

Ansbach -[Deutschland]- AN Ansbach -[Deutschland]- JJ * *
Standard

Ich muss auch eine dicke Lanze für die 245 brechen! Der V ist ein Riesen Auto, Länge, Breite, Gewicht.....den sollte man schon auf ordentliche Füße stellen! 😊 neben der Optik denke ich das schwammige Verhalten durch das Komfortfahrwerk ist weniger dadurch.

Also ich fahre 245 Sommer und Winter im Marco Polo Campingwagen......OPTIMAL!! Und das Auto fährt zu 90% meine Frau, die seeeehr gerne damit fährt.
__________________
Krümelmonster - dessen V so heißt weil es ein Monster Auto ist
und unsere beiden Krümel (jetzt schon 9 und 11 Jahre) transportiert
Mit Zitat antworten
Antwort

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MB hat die V's offenbar schon "abgeschrieben"........ V6 Mixto Lang Alles andere 13 14.04.2013 11:25
Suche: Felgen 17", 18" oder 19" für Sommer oder Winterreifen TuneYourLife Kleinanzeigen 12 25.08.2010 19:32
"junger" Vito oder "alter" Viano 6xxxxxx Alles andere 8 28.08.2009 19:19



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.