![]() |
|
|||||||
| Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
#1
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Zitat:
ist es denn in der Umgebung von OB so schwer, einen fähigen Reifendienst zu finden der auch richtig montieren und wuchten kann ![]() ![]() ![]()
|
|
#2
|
|||
|
|||
|
Ja, ist es ... jedenfalls wenn man eine Schmerzgrenze bezüglich des Preises hat und den Einsatz von 10, 20 und 30g Wuchtgewichte wünscht.
Schau dir mal reifen-vor-ort.de an ... nur Hinterhofbuden ... die sammeln sogar alte Schlaggewichte und verwenden die wieder ... Vergölst haben wir noch ... gibt es sogar ADAC - Prozente .... auf die masslos überhöhten Preise ... |
|
#3
|
|||||||||
|
|||||||||
|
Ich kann ja nur für die Auswahl in München sprechen, aber mit die günstigsten hier sind unter anderem zwei deutschlandweit vertretene Reifenketten ("Hinterhofbuden") sowie ein mir bekannter Reifenhändler der fast nur Taxler als Kunden hat. Für eine der Ketten kann sagen, daß sie nicht die alten Gewichte sammeln, zumindest sind in meinem Beisein Originalverpackte Gewichte geöffnet worden.
|
|
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Zitat:
![]() Wenn Du aber auf Alu montieren lässt, dann kenne ich da nur Klebegewichte und die lassen sich meines Wissens nicht 2 Mal verwenden . |
|
#5
|
|||||||||
|
|||||||||
|
Mit Scheibenkleber kann man alles wieder ankleben
|
|
#6
|
|||
|
|||
|
Das ist natürlich eine professionelle Lösung ... kommt gleich nach dem Schlaggewichtrecycling
|
|
#7
|
|||||||||
|
|||||||||
|
Aber 5g merkst du definitiv bei keinem Auto. Auch wenn ich immer auf 0g wuchte. Das Hauptproblem sind glaub ich nicht Wuchtgewichte die verloren gehen sondern eher Geräte die nicht nachjustiert werden.
Ich hatte schon einige Kunden die mit frisch montierten Rädern von anderen Werkstätten kamen auch Reifenbetriebe die sowas von überhaupt nicht stimmten. Aber da gings immer um mehr als 30g. Und wenn die Felge gscheit entfettet wird dann halten die Klebegewichte auch. Es sei denn die Felgen sind Nanobeschichtet, da kannst du machen was du willst. Da hält nichts drauf. |
|
#8
|
|||
|
|||
|
Zitat:
Jupp, da haste Recht! Ich habe seit ca. drei Jahren dieses Nano-Zeugs auf meinen Felgen. Bei Reifenwechsel sage ich das dem Monteur und geb immer eine Flasche Nitroverdünnung mit. Mit Nitro kriegt man einen haftfähigen Untergrund hin. |
| Folgender Benutzer sagt Danke zu V6 Mixto Lang für den nützlichen Beitrag: | ||
|
#9
|
|||
|
|||
|
Gibt auch Schlaggewichte für Alus ... aber seltener ... habe ich nur noch am Citroen ...
Nur hatte ich in den letzten Jahren laufend mit den Klebegewichten Probleme ... Immer wenn die 5g Stückelungen verwendet wurden ... entweder stimmte die Wuchtung nicht, oder es wurde statt den Reifen zu matchen eine Batterie von 30 x 5g geklebt (kann niemals was werden, da die Wuchtgewichte über eine zu große Strecke wirken) oder nach einer Saison fehlten pro Felge mindestens eines. Da ist es auch egal, ob das ne Onlinekette ist, Hinterhof, ATU oder Euromaster ... ATU setzt zum Beispiel zur Hauptsaison auf Zeitarbeiter ... Hilfspersonal an der Wuchtmaschine ... toll Und alle haben die Rollenware 5g Wuchtgewichte ... mit freundlichen Empfehlungen aus China. Naja 5.000 km habe ich ja noch ... |
|
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
|
Zitat:
https://www.tirendo.de/michelin-alpi...-r-234055.htmlHier die Montagepartner in deiner Nähe: http://www.tirendo.de/montagepartner/
Geändert von thw (29.03.2018 um 13:41 Uhr) Grund: (thw) Link aktualisiert |
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Michelin - lieber Alpin oder Snow Ice | alex22 | Reifen W639 | 29 | 27.09.2013 19:32 |
| Michelin Primacy 3 225/55/17 | steffens | Reifen W639 | 7 | 04.09.2013 07:46 |
| Alpin Chiptuning - Endkundenangebot | FXP | Werbung | 8 | 28.01.2007 21:44 |