V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Fahrwerk W639

Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 2
Gäste: 628
Gesamt: 630
Team: 2
Team:  Hein, v-dulli
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360234
Benutzer: 1.130
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WinfredmOx
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.07.2013, 09:38
Benutzerbild von demokrit
demokrit demokrit ist offline
Super V
 
Registriert seit: 24.03.2013
Ort: Frankfurt
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 2011
Motor: 2,2CDI
demokrit´s Fotoalbum
Beiträge: 999

Frankfurt am Main -[Deutschland]- F Frankfurt am Main -[Deutschland]- EC * * *
Standard

Zitat:
Zitat von mbvk Beitrag anzeigen
Selbst wenn Mycel keine Mwst. ausweisen kann, spielt das keine Rolle. Entweder ist der Wagen differenzbesteuert, oder EK und VK sind netto + Mwst. Die genannte Differenz von ca. 2.500,- ist aber realistisch.
Bei Inzahlungnahme wird Dir der Händler immer nur den Netto-Betrag zahlen. Und der ist halt 19% niedriger als das was man als Otto-Normaldoof selber für ein Fahrzeug beim Händler zahlt. Das ist der Unterschied zur Wandlung, da wird das Fahrzeug zurückgenommen und ein Teilbetrag (inkl. Mwst.) zurückerstattet.
Wenn man Mwst. ausweisen könnte würde man den Nettobetrag + Mwst. bekommen, da der Händler letztere dann wieder verrechnen kann.

Eigentlich schon ziemlich unfair, dass man als Person an dieser Stelle schlechter gestellt ist, als eine Firma und teilweise doppelt besteuert wird. Zum einen zahlt man Lohnsteuer, dann zahlt man die Mwst. auf das Auto und bekommt diese nicht einmal anteilig wieder, wenn man das Auto weiterverkauft.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 04.07.2013, 10:06
Benutzerbild von Hein
Hein Hein ist gerade online
Moderator
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Aachen, Deutschland.
Vahrzeug: Viano Marco Polo
Baujahr: 03/2014
Motor: 3.0 CDI
Hein´s Fotoalbum
Beiträge: 1.918
Standard

Zitat:
Zitat von demokrit Beitrag anzeigen
Bei Inzahlungnahme wird Dir der Händler immer nur den Netto-Betrag zahlen. Und der ist halt 19% niedriger als das was man als Otto-Normaldoof selber für ein Fahrzeug beim Händler zahlt..
Das stimmt so nicht.

aber so:

Zitat von mbvk
Selbst wenn Mycel keine Mwst. ausweisen kann, spielt das keine Rolle. Entweder ist der Wagen differenzbesteuert, oder EK und VK sind netto + Mwst. Die genannte Differenz von ca. 2.500,- ist aber realistisch.



Es ist halt nur schwieriger den Wagen an Vorsteuberechtigtem Endkunden zu veräußern.

Vernünftigen Preis erzielst du hier wahrscheinlich nur bei Privatverkauf.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.07.2013, 16:00
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Die Differenzbesteuerung funktioniert aber nur, wenn der Händler an Privat verkauft. Durch die Differenzbesteuerung fallen gewerbliche Kunden weg, da die Umsatzsteuer nicht voll ausweisbar ist und das Fahrzeug dann einfach zu teuer wird ... daher kostet auch die Differenzbesteuerung Abschläge beim Ankaufspreis.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.07.2013, 17:33
Benutzerbild von mbvk
mbvk mbvk ist offline
V-Experte
 
Registriert seit: 29.05.2010
Ort: Oyten (VER)
Vahrzeug: bis 09/16 Viano, aktuell T6.1
Baujahr: 2006/ 2022
Motor: 2,2 CDI/ 2,0 TDI
mbvk´s Fotoalbum
Beiträge: 637
Standard

Zitat:
Zitat von demokrit Beitrag anzeigen
Bei Inzahlungnahme wird Dir der Händler immer nur den Netto-Betrag zahlen. Und der ist halt 19% niedriger als das was man als Otto-Normaldoof selber für ein Fahrzeug beim Händler zahlt. Das ist der Unterschied zur Wandlung, da wird das Fahrzeug zurückgenommen und ein Teilbetrag (inkl. Mwst.) zurückerstattet.
Wenn man Mwst. ausweisen könnte würde man den Nettobetrag + Mwst. bekommen, da der Händler letztere dann wieder verrechnen kann.

Eigentlich schon ziemlich unfair, dass man als Person an dieser Stelle schlechter gestellt ist, als eine Firma und teilweise doppelt besteuert wird. Zum einen zahlt man Lohnsteuer, dann zahlt man die Mwst. auf das Auto und bekommt diese nicht einmal anteilig wieder, wenn man das Auto weiterverkauft.
'Tschuldigung, das konnte ich nicht wissen. Ich bin erst 15 Jahre Autoverkäufer.
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier.

Gruß
Tobias
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.07.2013, 17:36
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mbvk Beitrag anzeigen
'Tschuldigung, das konnte ich nicht wissen. Ich bin erst 15 Jahre Autoverkäufer.
Das liegt nur daran das Du die falsche Marke verkaufst

<und schnell wech>
LG
Rainer
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.07.2013, 17:43
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist gerade online
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.304

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Deshalb ist Helmuts Gedanke, so interessant er auch ist, einen GLK zu kaufen, nicht umsetzbar. Da fließen von uns Richtung MB mind. 30-40k. Haben wir nicht mehr ist schon alles bei MB.

Gruß
mycel
Hast Du dir mal ein Angebot darüber machen lassen?

Es gibt sehr junge(EZ 2013) und schöne GLK für unter 40k€.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.07.2013, 18:01
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

LOL,

On Topic hielt genau 3 Beiträge lang
Bei mir war der altersunterschied der Federn logger 6 Jahre.

Bin mal gespannt was bei Nissan rauskommt, den Reisekomfort könntest Du evtl. mit einem Anhänger pimpen.
Was meinst Du mit Garantieversicherung, b.z.w wo hast Du die abgeschlossen?

LG
Rainer.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.07.2013, 18:16
mycel mycel ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 11.09.2009
Ort: 24147 Kiel
Vahrzeug: Viano Fun
Baujahr: 01.2011
Motor: V 6 CDI
mycel´s Fotoalbum
Beiträge: 1.880
Standard

Ich will doch mit Anhänger fahren, nämlich dem neuen, gebrauchten Wohnwagen. Da macht der Benz schon eine gute Figur..
Damals, als ich mich von meinem 4 jährigen T4 (schwarz mit schwarzen. Scheiben, sah super aus) trennte, weil er mir auf den Geist ging, hatte ich NULL Bauchweh, mir dann einen Hyundai zu kaufen, es konnte nur besser werden, und war es auch. Beim Benz fühlt es sich anders an, so ähnlich wie beim Kind, es kann noch soviel Mist machen, man liebt es immer.

Gruß
mycel
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 01.07.2013, 18:44
Rainer.
Gast
 
Rainer.´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von mycel Beitrag anzeigen
Ich will doch mit Anhänger fahren, nämlich dem neuen, gebrauchten Wohnwagen. Da macht der Benz schon eine gute Figur..
Damals, als ich mich von meinem 4 jährigen T4 (schwarz mit schwarzen. Scheiben, sah super aus) trennte, weil er mir auf den Geist ging, hatte ich NULL Bauchweh, mir dann einen Hyundai zu kaufen, es konnte nur besser werden, und war es auch. Beim Benz fühlt es sich anders an, so ähnlich wie beim Kind, es kann noch soviel Mist machen, man liebt es immer.
Stimmt da war was...Aber dann ist der Reisekomfort doch gar nicht so schlecht mit dem Quashqai, Du sitzt hoch, er ist nicht klein und er hat Druck..alles andere ist dann ab der AHK.
Beschreib doch mal was Du am Vau so besser findest.

Das mit der Liebe kann ich absolut nachvollziehen, allerdings stammt es bei mir von der Zeit ab. Mein Digger und ich hatten so viele gemeinsame Schrauberstunden und ich kenne fast jede Schraube mit Namen, dass ich ihn gar nicht mehr hergeben will.
Klasse war das bei MB Tesmer in Luhdorf, die sind um dem Wagen gelaufen und haben gefragt: Haben sie da schon irgendwelche Lackarbeiten vorgenommen? Als ich das verneinte gingen die Augenbrauen hoch und es kam: tolles Auto. Das hat mich mit meinem Diggen noch etwas mehr zusammen geschweißt.
Wenn ich die Kritiken über den 638 so betrachte, komme ich echt in die Versuchung ihn so richtig hübsch zu machen...

Um auf das Thema zurückzukommen, er hatte noch nie einen Federbruch

LG
Rainer.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 01.07.2013, 19:48
Benutzerbild von Vitoraser
Vitoraser Vitoraser ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Neuss NRW
Vahrzeug: Viano Ambiente Activity
Baujahr: 7.1.2008
Motor: V6 3.0 CDI
Vitoraser´s Fotoalbum
Beiträge: 323
Standard

Hatte ja nach ca. 4,5 Jahren einen Federbruch vorne. Da wurde nur die defekte Feder getauscht.
Mir ist bislang nichts aufgefallen! (Das war Mitte Februar)

Grüße
Georg
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Vitoraser für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:08 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.