![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
#2
|
|||
|
|||
![]()
@mbvk
Du sprichst mir mit Deiner Signatur aus dem Herzen. Ich wandel auch zwischen den Welten, weiß nicht was richtig und falsch ist. Heute wieder langes Gespräch mit dem Verkaufsleiter der NL gegeführt, ER hat mich angerufen und fragte wie man denn noch was retten könne, einen Kunden auf diese Art zu verlieren sei höchst unbefriedigend. Gleichzeitig bot er knapp 24 k als letztes Wort, schon besser, aber nicht das wir wollen, aber das Bemühen um einen guten Abgang ist sehr deutlich. Als kleinen Bonus bot er Garantieverlängerung für 5. u. 6. Jahr in irgendeiner Form zu bezuschussen. Auch nicht was wir wirklich wollen, nämlich einen funktionierenden Benz! Bedenkzeit erbeten, keine Ahnung was gut ist. Jetzt erstmal im Regen grillen und Bier, dabei denken :-)) Gruß mycel |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Garantieverlngerung auf Deinen "alten" ?
Da würde ich nicht denken, sondern Bier trinken und grillen ![]() LG Rainer. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ja, auf den alten.
Die Reihenfolge ist genau richtig, Bier und grillen. Gruß mycel |
#5
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
ein Nachfolger für deinen V6 Viano wird dich sehr wahrscheinlich enttäuschen, wenn ...
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
|||
|
|||
![]()
Gute Gedanken, aber sie funktionieren immer nur auf der Basis wieder Geld mitzubringen. Dazu bin ich einfach nicht mehr bereit, da alle Barmittel bei MB gelandet sind, in Summe ca. 75.000 Euro oder so in dem Dreh. Jetzt ist einfach Schluß mit Investitionen in Autos. Ich fahre ja seit 2007 MB mit 3 Vs, und immer nur draufgezahlt um endlich ein funktionierendes Fzg. zu bekommen, mehr nicht!
Gruß mycel |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Wenn man Mwst. ausweisen könnte würde man den Nettobetrag + Mwst. bekommen, da der Händler letztere dann wieder verrechnen kann. Eigentlich schon ziemlich unfair, dass man als Person an dieser Stelle schlechter gestellt ist, als eine Firma und teilweise doppelt besteuert wird. Zum einen zahlt man Lohnsteuer, dann zahlt man die Mwst. auf das Auto und bekommt diese nicht einmal anteilig wieder, wenn man das Auto weiterverkauft. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag: | ||
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
aber so: Zitat von mbvk ![]() Selbst wenn Mycel keine Mwst. ausweisen kann, spielt das keine Rolle. Entweder ist der Wagen differenzbesteuert, oder EK und VK sind netto + Mwst. Die genannte Differenz von ca. 2.500,- ist aber realistisch. Es ist halt nur schwieriger den Wagen an Vorsteuberechtigtem Endkunden zu veräußern. Vernünftigen Preis erzielst du hier wahrscheinlich nur bei Privatverkauf. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Die Differenzbesteuerung funktioniert aber nur, wenn der Händler an Privat verkauft. Durch die Differenzbesteuerung fallen gewerbliche Kunden weg, da die Umsatzsteuer nicht voll ausweisbar ist und das Fahrzeug dann einfach zu teuer wird ... daher kostet auch die Differenzbesteuerung Abschläge beim Ankaufspreis.
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|