![]() |
|
Fahrwerk W639 Fahrwerksdatenbank für den W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Bei 2 Jahren Unterschied kannst Du ruhig nur die eine Feder tauschen.
Eine Änderung der Federn ist mir nicht bekannt.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Ok, das war das was ich hören wollte und auch die Bestätigung dessen, was mein Vreundlicher sagte.
Eines sei noch gesagt, wenn ich den V doch behalten sollte, werde ich hier nie wieder über mangelhafte Qualität mosern, sondern allenfalls über das Eine oder Andere berichten. Es ist dann nämlich selbstgewähltes Leid. Leider kommen die ersten Zweifel, ob die angepeilte Strategie wirklich gut ist.... Gruß mycel |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=mycel;287034] Eines sei noch gesagt, wenn ich den V doch behalten sollte, werde ich hier nie wieder über mangelhafte Qualität mosern, sondern allenfalls über das Eine oder Andere berichten. Es ist dann nämlich selbstgewähltes Leid ...
Die meisten haben ihr Auto selbst ausgesucht. Die Wahl hat man also selbst zu verantworten, aber wenn Versprechen nicht eingehalten werden dann darf man doch den Wortbruch beklagen, oder? Mercedes - Das Beste oder ... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Meine (unsere) Bauchschmerzen sind einfach der Wertverfall und das dumme Gefühl, dass irgendjemand sich auf unsere Kosten bereichert. 22 k ankaufen und lt. Internet für 37 k verkaufen. Und wir packen wieder Kohle drauf. Deshalb ist Helmuts Gedanke, so interessant er auch ist, einen GLK zu kaufen, nicht umsetzbar. Da fließen von uns Richtung MB mind. 30-40k. Haben wir nicht mehr ist schon alles bei MB.
Gruß mycel Geändert von mycel (01.07.2013 um 17:37 Uhr) Grund: dicker Finger |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Ich denke, diese "Ratio" ist bei VNW deutlich schlimmer ..
__________________
Gruß Reinhard |
#6
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Wollte ich Dich noch fragen, hast Du beim ADAC mal angerufen und den Händler EK+VK nach Liste für Deinen abgerufen? So groß sollte der Unterschied nicht sein und den Wert kann man dem Händler auch gut unter die Nase binden.
Der Unterschied zwischen EK+VK sind zum einen die 19% Märchensteuer (es sei denn, Du kannst sie ausweisen für Dein Fahrzeug) und dann noch so 2,5k Abschlag für Aufbereitung, Garantie und natürlich Gewinn in der Regel. D.h. wenn er den Wagen für 37k (brutto) verkauft, sollte er den zumindest für ~28k wohl einkaufen. |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Mwst. kann ich nicht ausweisen. Das Problem ist ja auch sehr vielseitig, einerseits ist der V ein geniales Zugfahrzeug mit dem wir eigentlich im Sept. nach Französien wollten. Dann ist da noch die laufende Garantieversicherung für noch 1 1/2 Jahre, die ja wohl das meiste abdeckt.
Dann das dumme Gefühl, was kommt noch und siehe Nico, wie doof kann es mal zu unangenehmen Zeiten kommen. Ist schon sehr schade, dass man das Urvertrauen verloren hat. Morgen mal den Nissan unter die Lupe nehmen, aber hier auch wieder 3-5k draufpacken, dann einen Nissan zu haben, der nicht den Reisekomfort bieten kann wie der V. Und bei fast 2000 km nach Französien spielt das schon eine Rolle. Ich liebe und hasse meinen Benz, ![]() ![]() ![]() Gruß mycel |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Im anderen Lager, aber trotzdem zwischendurch gerne noch hier. Gruß Tobias |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@mbvk
Du sprichst mir mit Deiner Signatur aus dem Herzen. Ich wandel auch zwischen den Welten, weiß nicht was richtig und falsch ist. Heute wieder langes Gespräch mit dem Verkaufsleiter der NL gegeführt, ER hat mich angerufen und fragte wie man denn noch was retten könne, einen Kunden auf diese Art zu verlieren sei höchst unbefriedigend. Gleichzeitig bot er knapp 24 k als letztes Wort, schon besser, aber nicht das wir wollen, aber das Bemühen um einen guten Abgang ist sehr deutlich. Als kleinen Bonus bot er Garantieverlängerung für 5. u. 6. Jahr in irgendeiner Form zu bezuschussen. Auch nicht was wir wirklich wollen, nämlich einen funktionierenden Benz! Bedenkzeit erbeten, keine Ahnung was gut ist. Jetzt erstmal im Regen grillen und Bier, dabei denken :-)) Gruß mycel |
#10
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]() Zitat:
Wenn man Mwst. ausweisen könnte würde man den Nettobetrag + Mwst. bekommen, da der Händler letztere dann wieder verrechnen kann. Eigentlich schon ziemlich unfair, dass man als Person an dieser Stelle schlechter gestellt ist, als eine Firma und teilweise doppelt besteuert wird. Zum einen zahlt man Lohnsteuer, dann zahlt man die Mwst. auf das Auto und bekommt diese nicht einmal anteilig wieder, wenn man das Auto weiterverkauft. |
Folgender Benutzer sagt Danke zu demokrit für den nützlichen Beitrag: | ||
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|