![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Sind die Vaus von Airbus?
Hatten die normale Strassenzulassung? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
nein, "normale" von Mercedes Niederlassungen minus Mitarbeiterrabatt... Allen anderen schon mal danke!! |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Erstaunlich: Ändert man in dem Wort MAMA nur vier Buchstaben, so wird BIER daraus Geändert von Flint (19.06.2013 um 13:48 Uhr) |
#4
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
sprichst Du von einem neuen oder jungen gebrauchten V(ebenfalls für Mitarbeiter)?
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#5
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Nehmt einen Viano 3.0 CDI Ambiente Edition lang ... dann noch 18" oder 19" und die RFK ... dann hast du einen finanziellen Vorteil von ca. 12000,00 € (Listenpreise verglichen) zum VW T5 ... Hauspreisbereinigt sind das immer noch ca. 5500,00 - 6000,00 € ... aber du hast einen richtigen Motor und keinen Scheibenwischermotor vorne drin, keine Polternde Vorderachse mehr, etc.
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Wenn nur T5 oder V in Frage kommt, dann V! Besserer Service wenn es mal verrutscht. Motorisierung erste Wahl V6, über jeden Zweifel erhaben und nicht viel teurer in der Anschaffung als 2.2.
Viel Glück beim Grübeln mycel |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Guten Abend Mycel, das kann ich jetzt von Dir nicht glauben. Bist Du Krank??? ( Ist nicht böse gemeint, kennst mich ja.) ![]() Ich muss aber Mycel hier recht geben. Der V 6 ist eine guten Entscheidung. Der macht nur Spass. Habe als Vorgänger einen 2.2 gehabt der ging auch schon ganz gut. Nur der V6 ist ein Unikom. Ruhigeres Fahrverhalten. Enspannters Fahren. Allein schon das Fahrgeräuch. Super. Man muss nicht damit schnell fahren. Das dahingleiten entspannt. Der Servic von Mercedes ist im allgemeinen auch klasse. Kann hier nur von Saarbrücken sprechen. Natürlich kann das Regional anderst sein. Will ich nicht behaupten.
__________________
Grüße aus Püttlingen im Saarland. Dem schönsten Bundesland. Großes fängt im kleinen an. Peter |
#8
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=alexanderpeter;285303]Guten Abend Mycel,
das kann ich jetzt von Dir nicht glauben. Bist Du Krank??? ( Ist nicht böse gemeint, kennst mich ja.) ![]() Ich muss aber Mycel hier recht geben. Hallo Peter, trotz meiner erheblichen Probleme ist der T5 keine Alternative, das habe ich immer gesagt. UND ich fahre den V6 sehr gern, wenn er denn funktioniert, gerade als Zugfahrzeug für meinen neuen Wohnwagen gibt es von der Sache her nichts besseres. Nur an der Qualität und Verlässlichkeit, manchmal auch nur an Kleinigkeiten muss MB dringend nachbessern! Gruß mycel |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mycel für den nützlichen Beitrag: | ||
#9
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
servus mycel,
also ich bin mit meinem 2.2 voll zufrieden, auch was den Spritverbrauch angeht, beim V6 dürften da dann wohl 1-2 Liter mehr sein. Wir sind auch 2+2 und ab und an mit Oma und Opa, ist super mit den Einzelsitzen im Viano ruck zuck rein und raus oder bei bedarf drehen. Für mich würde ein T5 nie in Frage kommen schon alleine weil ich keinen Frontantrieb mag und beim Wendekreis hat der V dann auch die Nase vorne. Ich habe jezt über 272000km auf der Uhr und muss sagen, immer wieder V, er läuft und läuft und läuft. Bei guter Pflege und Behandlung hoffe ich die 500000km Marke zu knacken. Wie schaut es da mit dem T5 wohl aus, habe so meine Zweifel. saludos aus dem Süden Christian |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hi Janni,
wir standen vor gleicher Situation. 2 Erwachsene, 2 Kinder und häufig Oma und Opa, dazu noch Gepäck für eine Kurzreise. Ausgangsbasis war ein 639er Marco Polo (vor MOPF) mit leider nur 4 Sitzen. Den T5 haben wir uns angeschaut, hat aber keinen Mehrwert gegenüber dem Vau gegeben. Daher viel unsere Wahl auf einen langen Ambiente Edition, zusätzlich noch 3er Sitzbank hinten und den (unpraktischen Tisch). Bei der Motorisierung sind wir auf den 2.2 gegangen, auch wenn der V6 die bessere Wahl gewesen wäre. Irgendwo ist es ein Kompromiss zwischen Komfort und Kosten. Die Kinder lieben den Tisch (ich weniger :-) und die Schiebedächer. Die Kombination aus Einzelsitzen und Sitzbank bietet Flexibilität und gleichzeitig einen "Reservesitz" (z.B. für die Uromi). Wir fahren häufig Langstrecke und genau da wäre der V6 im Vorteil. Wir hatten zwischen Ambiente Edition 2.2 (mehr Komfort und Spielereien) und Trend Edition 3.0 (mehr Umpf und vernünftige Ausstattung) geschwankt. Hoffe das hilft. Gerne weitere Fragen :-) Gruss Sascha |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welchen V würdet Ihr empfehlen? | disarstar | Alles andere | 9 | 29.07.2010 21:53 |