![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
So hab mein bericht bekommen
![]() 1. Ankerblech HL leicht beschädigt (Rost ) 2. Stabibuchse links an de VA leichtes Spiel 3. LG ausgeschlagen 4. Auspuff rostig merfach geschweißt 5. Ölverlust am Turborücklauf 6. Klötze VA kurz vor Verschleißgrenze 7. Servolenkung undicht 8. Querträger rostet, Halter VR im Radlauf durchgerostet 9. Bermsleitungen von Vorne nach hinten korodiert 10. Getriebe undicht 11. Tragbild der Bremsanlage vorne /hinten schlecht zu 1: Wenn das die Bremsankerplatte sein soll, größere Aktion da die Radnabe runter muß; gleichbedeutend mit neuem Radlager. Evt. reicht entrosten - je nach Zustand - und lackieren. zu 2: Kostet 12 Euro; Arbeit ist aber schwierig da man kaum drankommt zu 3: Lenkgetriebe ausgeschlagen: da kannst Du Glück haben, wenn Du eins für 300 - 400 Euro im Austausch bekommst. Ansonsten 600 - 900 Euro. zu 4: Auspuff erneuern dürfte jetzt kein größeres Problem darstellen zu 5: kann ich nicht beurteilen zu 6 + 11: Komplettsanierung Bremse: Teile ca. 250 - 300 Euro, je nachdem was man haben will zu 7: wahrscheinlich zusammenhängend mit 3 zu 8: kann ich nicht beurteilen zu 9: ohne Bilder schlecht zu beurteilen, wahrscheinlich muß die Leitung komplett neu. zu 10: klingt nach einer größeren Aktion; je nachdem wo das ölt Mein Fazit: geschätzte Materialkosten min. 700 Euro ( Bremsen, Lenkgetriebe, Radlager und Auspuff ) zuzüglich Schweißarbeiten, Getriebe abdichten oder Austauschgetriebe etc........... Bittere Erkenntnis: Ich würde es lassen; ist einfach zu viel und zu teuer. Und selbst wenn alles repariert ist, kann noch jede Menge anderer Mist dazukommen. Entscheiden mußt Du aber selbst...... Ist wenigstens eine Hebebühne verfügbar und gutes Werkzeug ? Schraubererfahrung vorhanden ??? Gruß Uli |
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|