![]() |
vito
so heute ist es so weit:admin: mein Vito geht Nach Mercedes Behrmann Norderstedt da wird ihm mal auf dem Zahn gefühlt man will ja schlieslich wissen ob sich investition noch lonnen ich habe meinen vito jetzt ein Jahr und ausser das er rostet gehts ihm gut ein paar kleinigkeiten aber wir werden sehen
|
Vito
Hallo,
dann laß mal hören was außer dem Rost noch los ist. Gruß Uli |
vito
jo in eiener Stunde weiß ich mehr werd berichten :58:
|
vito
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So hab mein bericht bekommen :keule: ich geb ihn mal eins zu eins wieder
1. Ankerblech HL leicht beschädigt (Rost ) 2. Stabibuchse links an de VA leichtes Spiel 3. LG ausgeschlagen 4. Auspuff rostig merfach geschweißt 5. Ölverlust am Turborücklauf 6. Klötze VA kurz vor Verschleißgrenze 7. Servolenkung undicht 8. Querträger rostet, Halter VR im Radlauf durchgerostet 9. Bermsleitungen von Vorne nach hinten korodiert 10. Getriebe undicht 11. Tragbild der Bremsanlage vorne /hinten schlecht Bin am Boden zerstört hab das auto gerde mal ein Jahr |
Moin.
Also bei Behrmann kannst du dir sicher sein, dass sie dir keinen quatsch erzählen. klingt aber trotzdem nicht all zu schön |
Ok, nach 14 Jahren, davon 13 Jahre nicht in Deinen Händen, kann so ein Wartungs-/Reparaturstau schon auflaufen.
Zeigt wieder einmal, dass es (zu) "freundliche" Hauptuntersuchungen gibt und gab - habe ich auch kürzlich beim Polo der Stieftochter *live* erlebt - tragende Teile an 3 von 4 Fahrzeugecken durchgerostet und vor 2 Jahren mängelfreier TÜV. Ist aber weniger aufwendig als unbekannte Fehler suchen bei Gas-Umbauten. |
vito
Lohnt sich da denn überhaupt noch was ziu investieren ?
|
So hab mein bericht bekommen :keule: ich geb ihn mal eins zu eins wieder
1. Ankerblech HL leicht beschädigt (Rost ) 2. Stabibuchse links an de VA leichtes Spiel 3. LG ausgeschlagen 4. Auspuff rostig merfach geschweißt 5. Ölverlust am Turborücklauf 6. Klötze VA kurz vor Verschleißgrenze 7. Servolenkung undicht 8. Querträger rostet, Halter VR im Radlauf durchgerostet 9. Bermsleitungen von Vorne nach hinten korodiert 10. Getriebe undicht 11. Tragbild der Bremsanlage vorne /hinten schlecht zu 1: Wenn das die Bremsankerplatte sein soll, größere Aktion da die Radnabe runter muß; gleichbedeutend mit neuem Radlager. Evt. reicht entrosten - je nach Zustand - und lackieren. zu 2: Kostet 12 Euro; Arbeit ist aber schwierig da man kaum drankommt zu 3: Lenkgetriebe ausgeschlagen: da kannst Du Glück haben, wenn Du eins für 300 - 400 Euro im Austausch bekommst. Ansonsten 600 - 900 Euro. zu 4: Auspuff erneuern dürfte jetzt kein größeres Problem darstellen zu 5: kann ich nicht beurteilen zu 6 + 11: Komplettsanierung Bremse: Teile ca. 250 - 300 Euro, je nachdem was man haben will zu 7: wahrscheinlich zusammenhängend mit 3 zu 8: kann ich nicht beurteilen zu 9: ohne Bilder schlecht zu beurteilen, wahrscheinlich muß die Leitung komplett neu. zu 10: klingt nach einer größeren Aktion; je nachdem wo das ölt Mein Fazit: geschätzte Materialkosten min. 700 Euro ( Bremsen, Lenkgetriebe, Radlager und Auspuff ) zuzüglich Schweißarbeiten, Getriebe abdichten oder Austauschgetriebe etc........... Bittere Erkenntnis: Ich würde es lassen; ist einfach zu viel und zu teuer. Und selbst wenn alles repariert ist, kann noch jede Menge anderer Mist dazukommen. Entscheiden mußt Du aber selbst...... Ist wenigstens eine Hebebühne verfügbar und gutes Werkzeug ? Schraubererfahrung vorhanden ??? Gruß Uli |
Halle, Hebebühne und Werkzeug könnte ich anbieten.
Wenn es um MB Spezialwerkzeug geht, müsste man nochmal mit 1 bis 2 Leuten telefonieren. |
Vito
Moin Elske ich bin platt das du mir einfach so deine Hebebühne anbietest ich komm gerne darauf zurück wenn das Angebot noch steht LG Andreas
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.