![]() |
|
Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639 |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
gestern nacht 340km von regensburg richtung nordwesten.
meine neuen MICHELIN alpin A4 in 225/55R17 haben ein gutes bild hinterlassen. von geschlossener neuschneedecke auf hügeliger landstarsse und schlecht geräumte autobahn, sowie schneverweehungen und schneematsch bis zur abtauenden +2°-siffe war alles dabei. im rahmen dessen, was man erwarten kann und bei entsprechend angepasster und konzentrierter fahrweise alles bestens. auch die zuvor zurückgelegten trocken- und nass-kilometer waren in ordnung. man spürt den wechsel von sommer- auf winterbereifung leicht bei der geräuschentwicklung und im verbrauch. alles aber im rahmen. definitiv kein fehlkauf denke ich... |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu 44 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]()
Michelin Agilis Snow Ice 51 205/65 R16C 103/101T
Habe übers Wochenende keine Probleme mit Neuschnee und Schneematsch gehabt. Keine Rutschen, Nix. Leiser Reifen. Bin zufrieden!!! Aber er wird erst Weihnachten sein wares Gesicht zeigen. Ich lass mich überraschen. LG Mario |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | ||
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Im Vergleich zu den 18" Sommerreifen logischerweise komfortabler zu fahren, im Abrollgeräusch bei Nässe etwas lauter - in jedem Fall ein top Winterreifen! Auf meinem alten MP hatte ich die gleichen Michelin Alpin in 225/60 16 102H und auch mit denen war ich äußerst zufrieden. Grüße Frank |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Frisch auf der Felge und fühlte sich erst mal gut an - Conti Vanco Winter 2 R16C. Von meinem Benzversessenen Werkstattmeister empfohlen, von Transporterreifen hatte er abgeraten, weil diese auf schneefreier Straße recht unkomfortabel und laut wären. Preislich: naja, es gibt preiswertere, aber die Lackierung eines fremden Kotflügels kostet genau so viel wie 4 neue Reifen dieser Sorte.
Auf der Fahrt zur Werkstatt ging die ASR-Leuchte häufig an, rückwärts nicht mehr. Grüße Ralf |
Folgender Benutzer sagt Danke zu egs32 für den nützlichen Beitrag: | ||
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#6
|
||||
|
||||
![]()
Gemäss dem Motto:
"Nehmen Sie bloß keine Transporter-WR-Reifen Ich empfehle Ihnen dafür diese Cargo-WR-Reifen...!" - ![]() Gruss Nico |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Ja, Ihr habt ja recht. Es war etwas anders gemeint - mit Transporterreifen gingen wir in Richtung Bridgestone Blizzak W800 und Artverwandte, die sich im Tiefschnee prima machen aber auf freier Straße lärmen und wenig komfortabel sind, es ging also vor Allem in Richtung Profil - grobe Stollen oder eher PKW-Reifenähnlich. Transporterreifen müssen es m.E. sowieso sein. Es sind die selben, die auch der unser freundlicher MB-Händler aufzieht.
Grüße Ralf |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Ne, ne, ne, müssen nicht! Fahre selber 225/60 R16 102 XL PKW Winterreifen auf´m extralangen mit 3,05 t zul. Gesamtgewicht. Traglast ist ausreichend und an den Komfort und den Grip kommt kein Traporeifen ran. Grüße Andreas PS: sind übrigens die Nokian WR g2 jetzt den zweiten Winter und super zufrieden.
__________________
Das einzige Beständige im Leben ist - die Veränderung |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|