V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Felgen / Reifen / Fahrwerk > für den W639 > Reifen W639

Reifen W639 Erfahrungsdatenbank über Winter-, Sommer- und Ganzjahresreifen am W639

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 4
Gäste: 618
Gesamt: 622
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  Hübi, joni1801, zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360237
Benutzer: 1.130
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WinfredmOx
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2012, 10:57
Benutzerbild von 44
44 44 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 11.10.2006
Ort: Südhessen
Vahrzeug: V250
Baujahr: 2016
Motor: OM651
44´s Fotoalbum
Beiträge: 318
Standard

gestern nacht 340km von regensburg richtung nordwesten.
meine neuen MICHELIN alpin A4 in 225/55R17 haben ein gutes bild hinterlassen.

von geschlossener neuschneedecke auf hügeliger landstarsse und schlecht geräumte autobahn, sowie schneverweehungen und schneematsch bis zur abtauenden +2°-siffe war alles dabei.

im rahmen dessen, was man erwarten kann und bei entsprechend angepasster und konzentrierter fahrweise alles bestens.


auch die zuvor zurückgelegten trocken- und nass-kilometer waren in ordnung.
man spürt den wechsel von sommer- auf winterbereifung leicht bei der geräuschentwicklung und im verbrauch. alles aber im rahmen.


definitiv kein fehlkauf denke ich...
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu 44 für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 10.12.2012, 12:51
MKS
Gast
 
MKS´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Michelin Agilis Snow Ice 51 205/65 R16C 103/101T

Habe übers Wochenende keine Probleme mit Neuschnee und Schneematsch gehabt. Keine Rutschen, Nix. Leiser Reifen. Bin zufrieden!!! Aber er wird erst Weihnachten sein wares Gesicht zeigen. Ich lass mich überraschen.

LG Mario
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #3  
Alt 10.12.2012, 13:55
Benutzerbild von FXP
FXP FXP ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 27.12.2004
Ort: Kirchlengern
Vahrzeug: Sprinter 318cdi (Hymer)
Baujahr: 05.2020
Motor: OM651 + 9Gtronic
FXP´s Fotoalbum
Beiträge: 4.255

Herford -[Deutschland]- HF Herford -[Deutschland]- XP 1 1 1 1
Standard

Zitat:
Zitat von 44 Beitrag anzeigen
gestern nacht 340km von regensburg richtung nordwesten.
meine neuen MICHELIN alpin A4 in 225/55R17 haben ein gutes bild hinterlassen.
Genau den fahre ich auch!
Im Vergleich zu den 18" Sommerreifen logischerweise komfortabler zu fahren, im Abrollgeräusch bei Nässe etwas lauter - in jedem Fall ein top Winterreifen!

Auf meinem alten MP hatte ich die gleichen Michelin Alpin in 225/60 16 102H und auch mit denen war ich äußerst zufrieden.

Grüße
Frank
__________________
Grüße

Frank
Öffentlichkeitsarbeit 1. Mercedes V Club e.V.

Sprinter 318cdi
Spritmonitor.de
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu FXP für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 10.12.2012, 20:48
egs32 egs32 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: J
Vahrzeug: Vito Tourer 4x4
Baujahr: 2022
Motor: 2,0l Diesel OM654
egs32´s Fotoalbum
Beiträge: 358
Standard

Frisch auf der Felge und fühlte sich erst mal gut an - Conti Vanco Winter 2 R16C. Von meinem Benzversessenen Werkstattmeister empfohlen, von Transporterreifen hatte er abgeraten, weil diese auf schneefreier Straße recht unkomfortabel und laut wären. Preislich: naja, es gibt preiswertere, aber die Lackierung eines fremden Kotflügels kostet genau so viel wie 4 neue Reifen dieser Sorte.
Auf der Fahrt zur Werkstatt ging die ASR-Leuchte häufig an, rückwärts nicht mehr.
Grüße Ralf
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu egs32 für den nützlichen Beitrag:
  #5  
Alt 10.12.2012, 20:54
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Cool

Zitat:
Zitat von egs32 Beitrag anzeigen
Frisch auf der Felge und fühlte sich erst mal gut an - Conti Vanco Winter 2 R16C. Von meinem Benzversessenen Werkstattmeister empfohlen, von Transporterreifen hatte er abgeraten, weil diese auf schneefreier Straße recht unkomfortabel und laut wären.
Das ist aber genau ein solcher
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag:
  #6  
Alt 10.12.2012, 21:24
Benutzerbild von princeton1
princeton1 princeton1 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 08.06.2008
Ort: Bremen
Vahrzeug: Land Rover DEFENDER 110 Adventure
Baujahr: 2015
Motor: Ford Puma 2,2L Diesel
princeton1´s Fotoalbum
Beiträge: 3.889
Standard

Gemäss dem Motto:

"Nehmen Sie bloß keine Transporter-WR-Reifen Ich empfehle Ihnen dafür diese Cargo-WR-Reifen...!"

-

Gruss

Nico
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.12.2012, 08:54
egs32 egs32 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 22.01.2011
Ort: J
Vahrzeug: Vito Tourer 4x4
Baujahr: 2022
Motor: 2,0l Diesel OM654
egs32´s Fotoalbum
Beiträge: 358
Standard

Ja, Ihr habt ja recht. Es war etwas anders gemeint - mit Transporterreifen gingen wir in Richtung Bridgestone Blizzak W800 und Artverwandte, die sich im Tiefschnee prima machen aber auf freier Straße lärmen und wenig komfortabel sind, es ging also vor Allem in Richtung Profil - grobe Stollen oder eher PKW-Reifenähnlich. Transporterreifen müssen es m.E. sowieso sein. Es sind die selben, die auch der unser freundlicher MB-Händler aufzieht.
Grüße Ralf
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.12.2012, 09:31
Benutzerbild von Viano Driver
Viano Driver Viano Driver ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Berlin
Vahrzeug: Opel Zafira C
Baujahr: 07/2017
Motor: 1.6 SIDI / 125 KW AT
Viano Driver´s Fotoalbum
Beiträge: 254

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- LM * * * *
Standard

Zitat:
Zitat von egs32 Beitrag anzeigen
Transporterreifen müssen es m.E. sowieso sein.

Ne, ne, ne, müssen nicht!
Fahre selber 225/60 R16 102 XL PKW Winterreifen auf´m extralangen mit
3,05 t zul. Gesamtgewicht.
Traglast ist ausreichend und an den Komfort und den Grip kommt kein Traporeifen ran.

Grüße Andreas

PS: sind übrigens die Nokian WR g2 jetzt den zweiten Winter und super zufrieden.
__________________
Das einzige Beständige im Leben ist - die Veränderung
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Viano Driver für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.