V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Literatur, Software und Modelle

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 0
Gäste: 738
Gesamt: 738
Team: 0
Team:  
Benutzer:  
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360293
Benutzer: 1.128
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WilliamRoago
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...
05.07.2025
- Schimon

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2012, 06:47
Benutzerbild von Danidog
Danidog Danidog ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Nähe Nürnberg
Vahrzeug: V
Baujahr: 2012
Motor: 3.0 CDI mit Kennfeldoptimierung
Danidog´s Fotoalbum
Beiträge: 2.832

Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- LAU Lauf a.d. Pegnitz -[Deutschland]- DA * * *
Standard

Zitat:
Zitat von @venture Beitrag anzeigen

Ich sag´s ja, wenn für einen Job keine spezifische Ausbildung erforderlich ist......
Tja, die Politik nimmt da eine Sonderstellung ein, ich glaube so etwas gibt es in keinem anderen Berufszweig, dass man keine fachliche Ahnung von dem haben muss was man tut ...

Wenn man bedenkt wie penibel sich so im Allgemeinen Bewerber rausgepickt und geprüft werden, da kann es einen schon verwundern wie man sich in der Politik die Posten zuschachert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Danidog für den nützlichen Beitrag:
  #2  
Alt 11.10.2012, 07:31
Benutzerbild von rollieexpress
rollieexpress rollieexpress ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 05.02.2010
Ort: Barnim
Vahrzeug: Sprinter 316 CDI
Baujahr: 03.13
Motor: 2,2CDI (DPF) 163 PS
rollieexpress´s Fotoalbum
Beiträge: 2.421

Barnim -[Deutschland]- BAR Barnim -[Deutschland]- * * * *
Lächeln

In der Politik werden Posten ja auch nicht vergeben sondern vererbt, dass ist ein kleiner Unterschied.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.10.2012, 07:53
Benutzerbild von sessi
sessi sessi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Trockenborn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito111CDI und Vito116CDI4x4
Baujahr: 08 12
Motor: 2,2 CDI
sessi´s Fotoalbum
Beiträge: 2.745

Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- SHK Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- VK 8 8 8
Standard

und dummerweiser ist die Kfz-Steuer nicht das Einzigste...
ganz aktuell EU-Rettungsschirm.
Hab da was schönes im Netz gefunden:

Kommt ein deutscher Tourist in ein griechisches Hotel, legt einen 100 Euro Schein auf die Theke und bittet um einige Zimmerschlüssel, damit er mal nachschauen könne, ob Ihm die Zimmer gefallen würden. Die 100 Euro seien als Sicherheit. Der Hotelier gibt ihm alle Schlüssel, da er keinen einzigen Gast hat. Als der Gast verschwunden ist um sich die Zimmer ...anzusehen, rennt der Wirt zum Metzger und ..................gibt dem die 100 Euro und sagt, dass damit seine offen stehenden Rechnungen ja wohl bezahlt seien. Er rennt zurück in sein Hotel. Der Metzger läuft zum Bauern, gibt dem die 100 Euro und sagt; für das Schwein letzte Woche, das noch zu bezahlen ist. Der Bauer geht zur einzigen Prostituierten des Dorfes und gibt ihr die 100 Euro, weil er noch seine beiden letzten Besuche bei ihr zu zahlen hat. Die Prostituierte rennt zum Hotel und übergibt dem Hotelier die 100 Euro die sie ihm noch für 2 Zimmermieten, mit Kunden, schuldet. In dem Moment kommt der Deutsche die Treppe herunter und sagt, dass ihm keins der Zimmer gefallen würde. Er gibt dem Hotelier die Zimmerschlüssel, nimmt seine 100 Euro und verlässt das Hotel.


Nun das Ergebnis: Alle Schulden sind bezahlt und keiner hat Geld....!!!! So funktioniert das EU Rettungspaket.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...


Mit Zitat antworten
Folgende 15 Benutzer sagen Danke zu sessi für den nützlichen Beitrag:
  #4  
Alt 11.10.2012, 08:21
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Aber anders herum betrachtet ist die Kfz-Steuer auch nachvollziehbar:

- die Euro 2 damals und die Euro 5 heute sind jeweils gesetzlich vorgeschrieben [gewesen], also von daher kein Grund für einen "Rabatt" bei der Steuer. Den gibt es immer dann, wenn man freiwillig über die Anforderungen hinaus nachrüstet (Partikelfilter, Kat) bzw. kauft (3-Liter-Auto).

- der 116er gegenüber dem 230er hat 60 PS mehr und braucht 1,5 Liter mehr

Damit gäbe die aktuelle Steuergesetzgebung (seit 2010), würde sie auf den 230er angewandt, wohl das gleiche Ergebnis. Der 230er hat aber Bestandsschutz und fällt unter die alten Steuergesetze (Schadstoffklasse, verbrauchsunabhängig).

Hätte Sessi einen 110er ohne 4x4 gekauft und damit ein annähernd vergleichbares Auto, würde er die gleiche Steuer wie für den 230er zahlen.
__________________
Gruß Reinhard

Geändert von drdisketti (11.10.2012 um 08:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.10.2012, 08:52
Benutzerbild von sessi
sessi sessi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Trockenborn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito111CDI und Vito116CDI4x4
Baujahr: 08 12
Motor: 2,2 CDI
sessi´s Fotoalbum
Beiträge: 2.745

Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- SHK Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- VK 8 8 8
Standard

ist für mich aber nicht nachvollziehbar, weil die Steuer mit der Umwelt gekoppelt sein soll und meine Dreckschleuder V230TD verbraucht weit mehr als der 116er.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.10.2012, 10:28
Benutzerbild von elTorito
elTorito elTorito ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 09.09.2012
Ort: Niederrhein
Vahrzeug: W639/2
Baujahr: 2012
Motor: 2,2 cdi
elTorito´s Fotoalbum
Beiträge: 1.903
Standard

Zitat:
Zitat von sessi Beitrag anzeigen
ist für mich aber nicht nachvollziehbar, weil die Steuer mit der Umwelt gekoppelt sein soll und meine Dreckschleuder V230TD verbraucht weit mehr als der 116er.
Der Volksverarsche stimme ich zu, so wurde mein C200 cdi ja nach Hubraum besteuert, also Steuern zahlen für 2200 ccm, der C220 cdi zahlt die gleiche Steuern hat aber dafür mehr Leistung ;-) Fand ich ungerecht.

Wobei sich das ja noch irgendwo logisch erklären lässt , 2200 ccm sind halt 2200 ccm ...

Die richtige verarsche finde ich mit der CO2 Steuer, da die neueren Autos ja danach besteuert werden, und bessere Abgasnormen haben, fällt die Steuer in der regel günstiger aus als die von nem alten Stinker.

Nun halte ich mir z.B. nen alten Stinker zu Hause, den ich nur gelegentlich fahre weil ich überwiegend mit dem Rad fahre oder öffentlich gut angebunden bin, also schonend für die Umwelt. Nun gibts da auch den Herrn mit dem neuen Audi und günstige Steuer nach CO2 bewertet, der jeden Tag seine 100-200 km abspult...

Unterm strich verpestet doch hier der mit der besseren Abgasnorm und geringere Steuer mehr die Umwelt als ich mit meinen Stinker der nur mal am WE gefahren wird.

Wenn mein Stinker 10 Liter auf 100 km verbraucht, ist das noch lange nicht so umweltbelastend wie ein neueres Auto welches zwar nur 4-5 Liter verbraucht, aber 200 km am Tag fährt, macht 20 Liter pro Tag, 100 Liter pro Woche.

Um diese Ungerechtheit zu umgehen bliebe eigentlich nur die Steuer auf den Benzin/Diesel umzlegen, aber da gibts ja dann auch wieder gemecker, ich finde auf jedenfall unfair das man viel Steuer zahlt obwohl man eigentlich wenig fährt bzw. es nicht nachvollziehbar ist wie viel man fährt und in welchen Gewicht das zu den Steuern steht.

Könnte mir ein kleines Auto holen, = wenig Steuer und wenig verbrauch, aber Kleinwagen sind einfach nicht Praktisch genug , Auto fängt bei mir zumindest mit einer 4 türigen Limousine an

Mit den Umweltplaketen ist der gleiche Mist, haste Gelb oder Rot darfste in Zukunft u.U. nicht mehr in die City, ich weiß nicht welche Plakette mein Polo hat, ich habe gar keine, fahre einmal die Woche nach Düsseldorf rein (gehe das Risiko einfach ein erwischt zu werden, 2 Jahre gut gegangen bisher) , so angenommen ich hätte Plakette Gelb , fahre damit einmal die Woche nach Düsseldorf rein, jemand der aber ne Grüne Plakette hat, Cruist fröhlich und munter durch die City, jeden Tag , Umweltbelastung = viel höher als ich mit meiner Gelben Plakette der nur einmal die Woche kurz reinfährt.

Ich versuch gar nicht erst das System zu verstehen ... Unterm strich wird doch auf Umwelt geschissen und Hauptsächlich Steuer einnahmen sprudeln... So meine Meinung ...
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu elTorito für den nützlichen Beitrag:
  #7  
Alt 11.10.2012, 11:08
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Mit "Hauptsache Steuereinnahmen" hast Du natürlich Recht.

Aber mit 1 EUR Steuer pro Liter Sprit sind die Vielfahrer schon auch Vielzahler. Die Kfz-Steuer ist ja nur eine Komponente.

Die Umweltplakette haben uns übrigens nicht die Politiker, sondern die Bürger "eingebrockt": Anwohner von Feinstaub-belasteten Straßen mit Überschreitung der Grenzwerte haben mit Klagen gegen die entsprechenden Städte die Einführung von Umweltzonen erzwungen. Alternative wäre gewesen - sperren für den privaten Verkehr. Wäre das besser gewesen ?

Eine grüne Plakette gegenüber ohne bzw. roter bedeutet übrigens eine Minderung der Schadstoffe (nicht Abgase) um mindestens den Faktor 10 (!). Also muß der "Grüne" schon 2 Wochen lang Mo.-Fr. in die Stadt fahren, um einen "Roten" an einem Tag in 2 Wochen *einzuholen*. Das nur mal am Rande.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #8  
Alt 11.10.2012, 11:29
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Ne, ne ... die Bürger haben nur Massnahmen erzwungen, die EU-Richtlinie umzusetzen. Ist ja auch völlig überaschend, das Hauptverkehrsstrassen auch Schmutz und Lärm verursachen und die Miete nicht nur wegen der schlechten Aussicht so niedrig ist.
**** nur für die betroffenen, dass die Plakette nicht viel bewirkt, weil die Autos in Deutschland eh meist recht "sauber" sind und der Feinstaub viele Ursachen hat, sogar die Witterung kann schuld sein. Daher war dieses Jahr auch warmes Wetter grösstenteils verboten.
Immerhin wurden durch die Plakette neue Autos verkauft ... kam ja auch nicht so ungelegen die Quasienteignung ...

Wie die Steuer letztlich berechnet wird ist eigentlich egal. Dass es auch mal zu Überschneidungen kommen kann, ist eigentlich logisch. Dass eine auf Mobilität ausgelegte Gesellschaft Wegekosten nur beschränkt verkraften kann, sollte bei allen Gerechtigkeitsfanatikern, die neidisch auf das "günstige" Vielfahren schauen auch klar sein.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #9  
Alt 15.12.2012, 16:09
Pinionsnubber
Gast
 
Standard

Zitat:
Zitat von sessi Beitrag anzeigen
und dummerweiser ist die Kfz-Steuer nicht das Einzigste...
ganz aktuell EU-Rettungsschirm.
Hab da was schönes im Netz gefunden:

Kommt ein deutscher Tourist in ein griechisches Hotel, legt einen 100 Euro Schein auf die Theke und bittet um einige Zimmerschlüssel, damit er mal nachschauen könne, ob Ihm die Zimmer gefallen würden. Die 100 Euro seien als Sicherheit. Der Hotelier gibt ihm alle Schlüssel, da er keinen einzigen Gast hat. Als der Gast verschwunden ist um sich die Zimmer ...anzusehen, rennt der Wirt zum Metzger und ..................gibt dem die 100 Euro und sagt, dass damit seine offen stehenden Rechnungen ja wohl bezahlt seien. Er rennt zurück in sein Hotel. Der Metzger läuft zum Bauern, gibt dem die 100 Euro und sagt; für das Schwein letzte Woche, das noch zu bezahlen ist. Der Bauer geht zur einzigen Prostituierten des Dorfes und gibt ihr die 100 Euro, weil er noch seine beiden letzten Besuche bei ihr zu zahlen hat. Die Prostituierte rennt zum Hotel und übergibt dem Hotelier die 100 Euro die sie ihm noch für 2 Zimmermieten, mit Kunden, schuldet. In dem Moment kommt der Deutsche die Treppe herunter und sagt, dass ihm keins der Zimmer gefallen würde. Er gibt dem Hotelier die Zimmerschlüssel, nimmt seine 100 Euro und verlässt das Hotel.


Nun das Ergebnis: Alle Schulden sind bezahlt und keiner hat Geld....!!!! So funktioniert das EU Rettungspaket.
Genauso sieht es aus! Diese Luftblase platzt aber bald,spätestens,wenn die Massenverdummung endlich erkannt wird !
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 15.12.2012, 21:24
Horst Horst ist offline
Super V
 
Registriert seit: 19.12.2004
Ort: Heilbronn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito F 110TD (W638)
Baujahr: 1999
Motor: OM601.970 jetzt mit grüner Plakette!
Horst´s Fotoalbum
Beiträge: 754

Heilbronn -[Deutschland]- HN Heilbronn -[Deutschland]- A 5 6 2 9
Standard

Keine Sorge, das mit der Verdummung fliegt nicht so schnell auf.

Leute wie mein Nachbar, der sich jeden Tag einen abbricht sein Auto abzustellen (weil er den Stellplatz so doof angelegt hat wie es nur geht) aber in vorauseilendem Gehorsam erklärt daß der Stellplatz so sein müsste weil er im Grundrißplan genau so eingezeichnet ist, die wachen nicht auf.

Oder wie diesen Sommer als eine Fußgängerampel ausgetickt ist und nur noch rot angezeigt hat. Nach ca. 30min kam ein Polizist vorbei und wollte den Verkehr von Hand regeln. Die Frau vorne hat ihn aber ignoriert. Polizist: "Bitte fahren Sie, Sie sehen doch daß die Ampel kaputt ist." Frau: "Ne da ist rot." Polizist: "Deswegen regle ich ja jetzt den Verkehr von Hand." "Da ist aber rot!" "Und ich sage Sie können fahren." "Da ist aber rot und wenn ich fahre krieg ich Punkte."
Polizist: "Wenn sie jetzt nicht gleich fahren, dann kriegen Sie nie mehr Punkte." "Ähhh???" "Dann behalte ich Ihren Führerschein gleich ein und fahre Ihr Auto selber weg."

Gruß Horst
__________________
Ich bin ein Rebell! Ich nehme morgens Elmex und abends Aronal!
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Horst für den nützlichen Beitrag:
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:08 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.