Mittlerweile habe ich fast 20 Jahre Reisemobilerfahrung und dabei die stetig zunehmende Zahl an Stellplätzen schätzen gelernt. Anders als bei den meisten Campingplätzen habe ich hier die Möglichkeit zentral und fußläufig an interessanten Orten zu stehen, sei es in Städten, oder auch in der Natur, abseits von umzäunten Massencamps. Viele Orte europaweit haben erkannt, dass Reisemobilisten kaufkräftig sind und für entsprechende Infrastruktur gesorgt. Das wohl größte Stellplatzportal im Netz
http://meinwomo.net/ bietet unendlich viele Plätze, die meisten mit Ver-und Entsorgung, vom einfachen Parkplatz bis zum Luxusplatz mit Meerblick, von kostenlos bis billig.
Kein check-in/check-out, keine festen An-und Abreisezeiten, keine Zäune beim Hundegassigehen, all das bedeutet mehr Freiheit und macht für mich den Unterschied zwischen Reisemobilist und Camper aus.
Trotzdem haben wir hier und da im Laufe der Jahre natürlich auch Campingplätze besucht und werden dies mit dem MP wegen der geringen Kapazitäten auch häufiger tun müssen, doch wenn es irgend wie geht werde ich Stellplätze vorziehen.
Aber jeder nach seiner facon...
Gruß
Jürgen