![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#24
|
|||||||||
|
|||||||||
![]()
Zur Ergänzung zitier ich mal aus den Club-Seiten:
Modelljahr 2011 - Modellpflege 09/2010 Viano / Vito Aussen: Neue Front- und Heckstoßfänger, Kühlergrill Heckleuchten, Frontleuchten, Kotflügel (wieder aus Blech), neue 17“ Aluräder (SA), Bi-Xenon Scheinwerfer mit Abbiegelicht und LED-TFL als SA. Innen: Neue Innenverkleidungen, Beleuchtungskonzept (Ambientebeleuchtung, LED-Leselampen) , 4-Speichen Multifunktionslenkrad, neue Sitzbezüge, Werfach Fahrwerk: Überarbeitete Vorder- und Hinterachse = „Komfortfahrwerk“ Technik: BlueEfficency Technologie, bedarfsgeregelte Nebenaggregate, Start-Stopp (nur Schaltgetriebe), größere Übersetzungsspannbreite, rollwiderstandsoptimierte Reifen. Neue Radiogeneration, u.a. Comand NTG 2.5 Motoren: Neuer 4-Zylinder Diesel OM651 mit 70kW (95PS), 95kW (129PS) und 120kW (163PS) , sowie V6 Dieselmotor jetzt mit 165kW (224PS), alle Diesel mit EU5 / III Einstufung. Diese Liste beinhaltet die wichtigsten Modellpflegen und wird ständig aktualisiert ! Wobei m.E. die kW/PS-Angabe bezüglich des OM651 nicht stimmt, mein Viano 2.0 hat 100 kW/136 PS (in den Prospekten, im Konfigurator und auf der Rechnung ![]() Grüsse Hans |
Folgender Benutzer sagt Danke zu WHans für den nützlichen Beitrag: | ||
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|