![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
So eine Lösung würde schnell (und wohl zu Recht) zur Verteufelung von Start-Stopp-Systemen führen. Stell dir mal eine kurze Ampelschaltung vor und du stehst hinter zwei oder drei Wagen die derart verzögert anfahren ... Ein Start-Stopp-System ist allenfalls dann gut wenn es für jede Art von Fahrer problemlos zu bedienen ist und für andere Verkehrsteilnehmer nicht zu zusätzlichen Behinderungen führt. |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Auf die Gefahr hin, dass man mich steinigt.
Bitte kein Start/Stop beim Automatik, ober mindestens mit der Möglichkeit diese abzuschalten. Mich hat das in Vorführwagen tierisch genervt.... 7 Gang Automatik wird wohl auch nicht kommen, ich meine gehört zu haben, dass die beim 3,0 l nicht mehr reinpasst....
__________________
Schöne Grüsse Stephan PS: Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! ![]() Lebensplan: Plan A: Weltherrschaft übernehmen! Plan B: Leute mit Enten bewerfen....... Übrigens: Wer sein Ohr auf eine heiße Herdplatte legt......., der kann bald schon seine eigene Dummheit riechen........ ![]() Unterwegs im V- 250 Avantgarde Edition.... ...und hinterher hüpft fröhlich ein Hobby 650 KFU ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wenn sich was ändert sollten wir es ja bald wissen. Lieferzeit ca 3 Monate, d.h. inkl der Sommerferien ist das dann September.
Und ab September wird doch dan neue Mj. produziert. Es wird spannend... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
[QUOTE=sh911;218931]
Bitte kein Start/Stop beim Automatik, ober mindestens mit der Möglichkeit diese abzuschalten. Mich hat das in Vorführwagen tierisch genervt....[QUOTE] 100% Zustimmung - ich hab da mal nen Vorführer gefahren, der selbst beim Ein- und Ausparken ständig ausging - aber was tut man nicht alles für "saubere" Katalogwerte ![]() ![]() Gruß Peter |
#5
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke auch, daß bis zum nächsten Modellwechsel nur kosmetische
Dinge geändert werden. Farben, Felgen und das ein oder andere Goodie. Aus der Gerüchteküche habe ich gehört, daß geprüft wird, die Bodengruppe des GLK als Basis für den nächsten Viano herzunehmen. Hätte den Vorteil, daß weiterhin ein großer Diesel, 7G Automat und vor allem mal ein "richtiger" Allrad (auch mit großem Motor) verfügbar wäre. Wäre zu schön, um Wahr zu werden...... 2014 werden wir´s erfahren. Grüße Rüddy |
#6
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Ich kann mir nicht vorstellen dass die Platform der C-Klasse(GLK) preiswert so weit gestreckt, verbreitert und verstärkt werden kann dass sie für einen Vito/ Viano geeignet ist zumal es im Haus ja auch noch die Platform vom ML bzw. GL vorhanden sind. Und die Geschichte wonach das 7G nicht rein passt kann ich auch nicht so recht glauben.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Stuttgart hat mit den 7G rund gefahren. Alles hat geklappt aber wegen zu hohe Kosten eingestellt.
__________________
https://myalbum.com/album/f3JnePw9NNSg LINK UPDATE |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Weiß denn jemand schon was neues?
Was ändert sich nach den Werksferien ab September? Nur noch ein halbes Jahr warten ![]() ![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|