V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 9
Gäste: 639
Gesamt: 648
Team: 1
Team:  v-dulli
Benutzer:  egs32, fun2007, Markus1, mauszwerg, silbervito, UweG, v220, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34056
Beiträge: 360243
Benutzer: 884
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: t.yusuf
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- t.yusuf
Gestern
- Kirche1980
Gestern
- Jens
19.07.2025
- Maditha
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...
07.07.2025
- MP Fabian...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 02.02.2011, 10:00
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

Zitat:
Zitat von ak-nb Beitrag anzeigen
Hab ich beim 5 Gang Automat im Viano aber anders verstanden. Bei der TipTronic (selber 8 Jahre im Audi gefahren) kannst Du die Gänge selber schalten mit eingebauten Drehzahlschutz. Bei Automat im Viano gibts Du eher vor, bis zu welchen Gang das Getriebe schalten soll. Beispiel:
Stellung 3 -> Gänge 1-3 verfügbar
Stellung 4 -> Gänge 1-4 verfügbar

Wenn ich jetzt nicht ganz falsch liege, kann dies jedoch nicht mit der Funktionsweise der TipTronic verglichen werden.

André
genau so sehe ich das auch !


Ich finds ****, wenn sich eine Automatik nach einer Kurve, wo es danach auch noch den Berg hochgeht, erst überlegen muss, was nehm ich denn jetzt für einen Gang ...
da hab ich beim Schalter schon vor oder in der Kurve den richtigen Gang gewählt und ziehe ohne Gedenkpause aus der Kurve raus.

Wie schon woanders erwähnt - ich finde die Mercedes Automatic ganz passend zu dieser Art Auto - was ja eher zum Cruisen einlädt als zum Rennen fahrn.
Aber ich will es nicht. Freischaukeln im Winter geht auch nicht optimal.
Automatik passt vielleicht noch besser zum 3.0 .
Dann zusätzliche Kosten bei Anschaffung und an der Tanke, das macht mir keinen Sinn.

Und wenn man hier schon mehrfach einen guten Eindruck der 2.2/6-G. Kombi geäußert hat, bestätigt mich das in meiner Entscheidung.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.02.2011, 10:11
Benutzerbild von ak-nb
ak-nb ak-nb ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Prohn, bei Stralsund, NVP
Vahrzeug: W639 Viano Fun lang; Campmobil HK 5.3 auf T6.1 (gab's leider nur so)
Baujahr: 2008;2022
Motor: 2.2 CDI; 2.0 TDI
ak-nb´s Fotoalbum
Beiträge: 366

Nordvorpommern -[Deutschland]- NVP Nordvorpommern -[Deutschland]- OM 3 1 3
Standard

Zur Unterlegung meines Beitrages mal die Bedienungsanleitung:
http://www4.mercedes-benz.com/manual-trucks/ba/trucks/viano/de/in-depth/d10e20431.shtml#d10e20804

In Wählhebelstellung D können Sie den Schaltbereich für das Automatikgetriebe begrenzen oder frei geben. (Bei richtiger Tiptronic
greift man in der Handschaltgasse auf die Kennlinien der einzelnen Gänge direkt zu)

Wählhebel nach rechts in Richtung D+ oder nach links in Richtung D– tippen.
Der eingestellte Schaltbereich steht im Display.

Wenn die maximale Motordrehzahl des Schaltbereichs erreicht ist und Sie weiterhin Gas geben, schaltet das Automatikgetriebe bei begrenztem Schaltbereich nicht hoch. (Bei richtiger Tiptronic schaltet der Automat dann in den nächsthöheren Gang)

Schaltbereich D
Das Automatikgetriebe schaltet alle 5 Gänge.

Schaltbereich 4
Das Automatikgetriebe schaltet nur bis zum vierten Gang.

Schaltbereich 3
Das Automatikgetriebe schaltet nur bis zum dritten Gang.
In dieser Stellung können Sie die Bremswirkung des Motors nutzen.

Schaltbereich 2
Das Automatikgetriebe schaltet nur bis zum zweiten Gang.
Diese Stellung ist für Fahrten unter erschwerten Betriebsbedingungen, im Gebirge oder auf steilen Pässen. Im Gefälle können Sie die Bremswirkung des Motors nutzen.

Schaltbereich 1
Das Automatikgetriebe arbeitet nur im ersten Gang.
Bei extremem Gefälle und langen Passabfahrten können Sie die Bremswirkung des Motors nutzen.

André
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.02.2011, 10:13
Benutzerbild von ak-nb
ak-nb ak-nb ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Prohn, bei Stralsund, NVP
Vahrzeug: W639 Viano Fun lang; Campmobil HK 5.3 auf T6.1 (gab's leider nur so)
Baujahr: 2008;2022
Motor: 2.2 CDI; 2.0 TDI
ak-nb´s Fotoalbum
Beiträge: 366

Nordvorpommern -[Deutschland]- NVP Nordvorpommern -[Deutschland]- OM 3 1 3
Standard

Zitat:
Zitat von Foto-Martin Beitrag anzeigen
Dann zusätzliche Kosten bei Anschaffung und an der Tanke,
Dazu kommt auch noch der Wechsel des Getriebeöles.

André
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.02.2011, 11:06
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

Wo ist denn der Beitrag von ak-nb hin , den ich zitiert habe ?
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.02.2011, 11:39
Benutzerbild von ak-nb
ak-nb ak-nb ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 31.01.2008
Ort: Prohn, bei Stralsund, NVP
Vahrzeug: W639 Viano Fun lang; Campmobil HK 5.3 auf T6.1 (gab's leider nur so)
Baujahr: 2008;2022
Motor: 2.2 CDI; 2.0 TDI
ak-nb´s Fotoalbum
Beiträge: 366

Nordvorpommern -[Deutschland]- NVP Nordvorpommern -[Deutschland]- OM 3 1 3
Standard

Zitat:
Zitat von Foto-Martin Beitrag anzeigen
Wo ist denn der Beitrag von ak-nb hin , den ich zitiert habe ?
Den hatte ich zwischenzeitlich selber gelöscht.

André
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 07.02.2011, 23:23
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

soooo, nun hab ich heut auch unterschrieben.

Irgendwann im April ist es dann soweit.
hab dem bernsteinrotmetallischen Dampfer noch ein vorderes Glasdach und komfort-Drehsitze gegönnt und Windowbags.

Dann werd ich mal gespannt warten und zusehn, daß ich bald meinen Skoda an Mann bringe.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 08.02.2011, 05:36
Benutzerbild von sessi
sessi sessi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Trockenborn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito111CDI und Vito116CDI4x4
Baujahr: 08 12
Motor: 2,2 CDI
sessi´s Fotoalbum
Beiträge: 2.745

Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- SHK Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- VK 8 8 8
Standard

@André:

also Bedienungsanleitung hin und her.
Wenn ich bei unseren den Automatikhebel nach rechts oder links tippe schaltet er hoch oder runter.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...


Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 08.02.2011, 06:50
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

Zitat:
Zitat von sessi Beitrag anzeigen
@André:

also Bedienungsanleitung hin und her.
Wenn ich bei unseren den Automatikhebel nach rechts oder links tippe schaltet er hoch oder runter.
nene,
das iss schon wie oben beschrieben - und genauso fühlt es sich auch an , und wenn ich dann doch von Hand "schalten" muss, kann ich auch gleich selber schalten

Freu mich auf das feine Auto
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 08.02.2011, 09:10
Benutzerbild von sessi
sessi sessi ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: Trockenborn, Deutschland.
Vahrzeug: Vito111CDI und Vito116CDI4x4
Baujahr: 08 12
Motor: 2,2 CDI
sessi´s Fotoalbum
Beiträge: 2.745

Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- SHK Saale-Holzlandkreis -[Deutschland]- VK 8 8 8
Standard

das stimmt allerdings.
Ich war auch immer Gegner einer Automatik, aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhntund möchte sie nicht mehr missen, zumal diese bei Mercedes wirklich gut abgestimmt ist. Es gibt allerdings wirklich Situationen da könnte man diese wegschmeissen, aber zum Glück sehr wenig.
__________________
...:::...Ich würde so gern die Welt verändern, aber Gott gibt mir den Quellcode nicht...:::...


Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 08.02.2011, 10:09
Benutzerbild von Foto-Martin
Foto-Martin Foto-Martin ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 25.07.2010
Ort: ERZ
Vahrzeug: Viano Trend Activity 6-G. Lang
Baujahr: 2011
Motor: 2.2 CDI 163 PS
Foto-Martin´s Fotoalbum
Beiträge: 366
Standard

Würde ich sehr viel Stadtverkehr fahren, ich wohn aber nicht in einer Großstadt, oder würde ich sehr viel sehr schwere Anhänger ziehen, dann hätte ich mich wohl auch für eine Automatik entschieden.
In der Stadt fand ich sie echt gut.
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:27 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.