![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ein Benziner würde ja die grüne Plakette bekommen, da haben die V-Diesel ein Problem, außer es hätte einer eine grüne Plakette das wäre es mir wurscht !!!
LG Tommi |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
........stimmt, daran hatte ich jetzt nicht gedacht. Ich drücke dir die Daumen bei der Suche. Sollte ich einen sehen (bzw. was hören) meld ich mich.......
__________________
Anhaltiner Grüße, Peggy und Enrico ![]() |
#3
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
nicht ganz...du bekommst auch nen Diesel auf grün...mit ner Partikelfilternachrüstung...ab nen bestimmten Baujahr kein problem...
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi Blondi,
ab welchem Bj. ist es dann kein Probelm ????????????? LG Tommi |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
....alle die jetzt eine gelbe Plakette(Euro3) haben können mit eine DPF-Nachrüstung auf grün gebracht werden! Dieses Jahr gibt's für die Nachrüstung auch noch Geld vom Staat!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
... lässt man den DPF in einer Werkstatt nachrüsten, und mit der entsprechende Bescheinigung geht man zum "Vater Staat" (wo genau???) Was mag das kosten, und wieviel bekommt man dazu? Wie ist der genaue Ablauf, habe nur die gelbe und schon öfter darüber nachgedacht auf grün nachzurüsten... Könnte das mal jemand, der sich damit auskennt, jemandem erklären der davon keine Ahnung hat? ![]() Besten Dank schon mal... gruß Stephan |
#7
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
hatte mir das auch überlegt...Filter kostet so ca. 800,-€ + Einbau ca.100,-€. 330,-€ gibts von Staat zurück...also rund 600,-€ nur um von Gelb zu Grün zu wechseln...das bekomm ich an jeder Ampel umsonst...
|
#8
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Denn werde ich Dir mal helfen, schließlich habe ich das Programm grade absolviert. Du suchst Dir eine Werkstatt, welche RPF verbaut. Zu empfehlen sind die Filter von HJS und Twintec. Den letzteren habe ich mir einbauen lassen. An Geld musst Du etwa zwischen 800 und 950 € berechnen, je nach dem, was die Werkstatt für Preise bekommt. Mit dem Einbau bekommst Du eine Bescheinigung mit, mit welcher Du zur Zulassungstelle gehst und Dir den Filter eintragen lässt. Das Eintragen incl. grüner Plakette kostet 16 €. Nach ca. 2 Wochen bekommst Du einen neuen Steuerbescheid und auch eine Gutschrift vom FA.
Gleich nach dem Ändern der Zulassung gehst du auf www.bafa.de und beantragst online die Förderung von 330,--€ (gibt es nur noch dieses Jahr!!!!). Anschließend bekommst Du eine E-Mail von denen, wo Du das Formular ausdruckst, was Du bekommst, unterschreibst es und schickst es mit einer Kopie der Zulassung, Kopie der Einbaubescheinigung und einer Kopie des letzten Steuerbescheides an die BAFA zurück. Nach ca. 2 Wochen kannst Du Dich über Zuwachs auf Deinem Konto freuen. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
@mstoeckigt:
Vielen Dank für deine sehr ausführliche Erklärung, jetzt weiß ich endlich was ich machen muß. Aber ob ich das dieses Jahr noch hinbekomme? Für die 330€ lohnt sich der Aufwand bestimmt, ohne Frage. Ganz nebenbei ist der Umbau auch noch gut für unsere schöne Umwelt, allein deshalb gefällt mir die Idee schon. Muß halt "aussem Quark" kommen, wie man hier so sagt... mochmal thx! Maddin gruß Stephan |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|