V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Neue Mitglieder im Forum

Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 3
Gäste: 620
Gesamt: 623
Team: 1
Team:  Hein
Benutzer:  Hübi, zwerg
Freunde anzeigen

Kalender
Juli 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 30 1 2 3 4 5 6
> 7 8 9 10 11 12 13
> 14 15 16 17 18 19 20
> 21 22 23 24 25 26 27
> 28 29 30 31 1 2 3

Statistik
Themen: 34055
Beiträge: 360234
Benutzer: 1.130
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: WinfredmOx
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- WinfredmOx
Heute
- NoziLoarf
Gestern
- WilliamRoa...
Gestern
- Wendyket
Gestern
- Mauricemow
17.06.2025
- VCT_Beamou
14.07.2025
- MP-Freund
14.07.2025
- Nany1970
11.07.2025
- virtuoz
07.07.2025
- engelhardt...

Heute hat keiner Geburtstag.

Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.12.2009, 19:09
trollingtom
Gast
 
trollingtom´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hi Blondi,

ab welchem Bj. ist es dann kein Probelm ?????????????

LG

Tommi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.12.2009, 19:38
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von trollingtom Beitrag anzeigen
Hi Blondi,

ab welchem Bj. ist es dann kein Probelm ?????????????

LG

Tommi

....alle die jetzt eine gelbe Plakette(Euro3) haben können mit eine DPF-Nachrüstung auf grün gebracht werden!
Dieses Jahr gibt's für die Nachrüstung auch noch Geld vom Staat!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.12.2009, 20:16
musicman
Gast
 
musicman´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Frage

Zitat:
Zitat von v-dulli Beitrag anzeigen
....alle die jetzt eine gelbe Plakette(Euro3) haben können mit eine DPF-Nachrüstung auf grün gebracht werden!
Dieses Jahr gibt's für die Nachrüstung auch noch Geld vom Staat!
Wie läuft das denn so genau ab?

... lässt man den DPF in einer Werkstatt nachrüsten, und mit der entsprechende Bescheinigung geht man zum "Vater Staat" (wo genau???)
Was mag das kosten, und wieviel bekommt man dazu?
Wie ist der genaue Ablauf, habe nur die gelbe und schon öfter darüber nachgedacht auf grün nachzurüsten...

Könnte das mal jemand, der sich damit auskennt, jemandem erklären der davon keine Ahnung hat?

Besten Dank schon mal...

gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.12.2009, 20:22
Benutzerbild von blondie
blondie blondie ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 13.04.2009
Ort: Bannewitz
Vahrzeug: Vito Mixto 116 Extra Lang
Baujahr: 2014
Motor: 2,2CDI
blondie´s Fotoalbum
Beiträge: 2.935

Pirna -[Deutschland]- PIR Pirna -[Deutschland]- AT * * *
Standard

hatte mir das auch überlegt...Filter kostet so ca. 800,-€ + Einbau ca.100,-€. 330,-€ gibts von Staat zurück...also rund 600,-€ nur um von Gelb zu Grün zu wechseln...das bekomm ich an jeder Ampel umsonst...
__________________
Ich bin stolz ein Sachse zu sein


Spritmonitor.de Vito 116

Spritmonitor.de PickUp Fullback

W126 S-Klasse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.12.2009, 20:31
Benutzerbild von mstoeckigt
mstoeckigt mstoeckigt ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: Rüdersdorf bei Berlin
Vahrzeug: ehemals Vito 112 CDI Mixto (W638/1) danach Nissan Primera 2,0 16V jetzt Citroen Berlingo 1,6 16VTI
Baujahr: 06/2003
Motor: 220 CDI
mstoeckigt´s Fotoalbum
Beiträge: 1.182

Märkisch-Oderland-Kreis -[Deutschland]- MOL Märkisch-Oderland-Kreis -[Deutschland]- R M
Standard

Denn werde ich Dir mal helfen, schließlich habe ich das Programm grade absolviert. Du suchst Dir eine Werkstatt, welche RPF verbaut. Zu empfehlen sind die Filter von HJS und Twintec. Den letzteren habe ich mir einbauen lassen. An Geld musst Du etwa zwischen 800 und 950 € berechnen, je nach dem, was die Werkstatt für Preise bekommt. Mit dem Einbau bekommst Du eine Bescheinigung mit, mit welcher Du zur Zulassungstelle gehst und Dir den Filter eintragen lässt. Das Eintragen incl. grüner Plakette kostet 16 €. Nach ca. 2 Wochen bekommst Du einen neuen Steuerbescheid und auch eine Gutschrift vom FA.
Gleich nach dem Ändern der Zulassung gehst du auf www.bafa.de und beantragst online die Förderung von 330,--€ (gibt es nur noch dieses Jahr!!!!). Anschließend bekommst Du eine E-Mail von denen, wo Du das Formular ausdruckst, was Du bekommst, unterschreibst es und schickst es mit einer Kopie der Zulassung, Kopie der Einbaubescheinigung und einer Kopie des letzten Steuerbescheides an die BAFA zurück. Nach ca. 2 Wochen kannst Du Dich über Zuwachs auf Deinem Konto freuen.
__________________
Das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren !



Berliner Grüße

De' Maddin



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.12.2009, 20:49
musicman
Gast
 
musicman´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

@mstoeckigt:

Vielen Dank für deine sehr ausführliche Erklärung, jetzt weiß ich endlich was ich machen muß. Aber ob ich das dieses Jahr noch hinbekomme? Für die 330€ lohnt sich der Aufwand bestimmt, ohne Frage.
Ganz nebenbei ist der Umbau auch noch gut für unsere schöne Umwelt, allein deshalb gefällt mir die Idee schon.
Muß halt "aussem Quark" kommen, wie man hier so sagt...

mochmal thx! Maddin

gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.12.2009, 20:55
Benutzerbild von mstoeckigt
mstoeckigt mstoeckigt ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 26.08.2007
Ort: Rüdersdorf bei Berlin
Vahrzeug: ehemals Vito 112 CDI Mixto (W638/1) danach Nissan Primera 2,0 16V jetzt Citroen Berlingo 1,6 16VTI
Baujahr: 06/2003
Motor: 220 CDI
mstoeckigt´s Fotoalbum
Beiträge: 1.182

Märkisch-Oderland-Kreis -[Deutschland]- MOL Märkisch-Oderland-Kreis -[Deutschland]- R M
Standard

Nichts zu danken, dafür ist doch unser schönes Vorum da, dass man seine Erfahrungen weitergeben kann.
Eine Ergänzung noch, wer noch einen RPF dieses Jahr verbauen lassen will, sollte sich möglichst schnell entscheiden, denn die Firmen haben arge Lieferschwierigkeiten und kommen mit der Produktion nicht hinterher.
__________________
Das Leben ist viel zu kurz, um kleine hässliche Autos zu fahren !



Berliner Grüße

De' Maddin



Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.12.2009, 21:01
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.302

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

...also, sowohl HJS als auch TwinTec sollen nach meinem Bosch-Händler Lieferfristen von 2 bis 3 Wochen haben!

Ich habe letzte Woche bestellt und hoffe ihn noch vor Weihnachten zu bekommen! Die Jungs versuchen einen so schnell wie möglich zu bekommen!

Zu den 330€ kommt noch eine kleine Steuerersparniss im Jahr und angeblich ein höherer Verkaufspreis dazu!
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 03.12.2009, 21:02
Benutzerbild von hanni1975
hanni1975 hanni1975 ist offline
ErVahrener Nutzer
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Berlin, Deutschland.
Vahrzeug: Mercedes Vito F 112 CDI
Baujahr: 2002
Motor: 2,2 CDI
hanni1975´s Fotoalbum
Beiträge: 427

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- W 6 3 8
Standard

Habe seit Dienstag auch meinen DPF drin.
Wie Martin schon beschrieben hat,war alles sehr problemlos gewesen(Dank Martin`s Einsatz-vielen Dank nochmal).
Einbau hat ca. 1 Stunde .
Aber unter Umständen muß man zur Zeit 4-6 Wochen auf einen DPF warten,da die Firmen Lieferprobleme haben.
Aber probieren würde ich es auf alle fälle.
Grüße aus Berlin
Hannes
Ps.:da wart ihr wohl ein bißchen schneller gewesen
__________________
Echte Männer essen keinen Honig-Echte Männer kauen Bienen
HA-HO-HE

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 03.12.2009, 21:14
musicman
Gast
 
musicman´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Also wenn die Lieferzeit über den Jahreswechsel dauern sollte, kann man die 330€ vergessen?
Oder kann man da evtl. schummeln? (Bescheinigung schon vorm Einbau bekommen, und damit zur Zulassungsbehörde?)
Oder bekommt dann Ärger den man möglichst nicht haben möchte? (Steuerbetrug usw.?)
Ob das wohl so geht...?

gruß
Stephan
Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.