![]() |
|
Neue Mitglieder im Forum Hier sollten sich neue Mitglieder zuerst kurz vorstellen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hi Blondi,
ab welchem Bj. ist es dann kein Probelm ????????????? LG Tommi |
#2
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
....alle die jetzt eine gelbe Plakette(Euro3) haben können mit eine DPF-Nachrüstung auf grün gebracht werden! Dieses Jahr gibt's für die Nachrüstung auch noch Geld vom Staat!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
... lässt man den DPF in einer Werkstatt nachrüsten, und mit der entsprechende Bescheinigung geht man zum "Vater Staat" (wo genau???) Was mag das kosten, und wieviel bekommt man dazu? Wie ist der genaue Ablauf, habe nur die gelbe und schon öfter darüber nachgedacht auf grün nachzurüsten... Könnte das mal jemand, der sich damit auskennt, jemandem erklären der davon keine Ahnung hat? ![]() Besten Dank schon mal... gruß Stephan |
#4
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
hatte mir das auch überlegt...Filter kostet so ca. 800,-€ + Einbau ca.100,-€. 330,-€ gibts von Staat zurück...also rund 600,-€ nur um von Gelb zu Grün zu wechseln...das bekomm ich an jeder Ampel umsonst...
|
#5
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Denn werde ich Dir mal helfen, schließlich habe ich das Programm grade absolviert. Du suchst Dir eine Werkstatt, welche RPF verbaut. Zu empfehlen sind die Filter von HJS und Twintec. Den letzteren habe ich mir einbauen lassen. An Geld musst Du etwa zwischen 800 und 950 € berechnen, je nach dem, was die Werkstatt für Preise bekommt. Mit dem Einbau bekommst Du eine Bescheinigung mit, mit welcher Du zur Zulassungstelle gehst und Dir den Filter eintragen lässt. Das Eintragen incl. grüner Plakette kostet 16 €. Nach ca. 2 Wochen bekommst Du einen neuen Steuerbescheid und auch eine Gutschrift vom FA.
Gleich nach dem Ändern der Zulassung gehst du auf www.bafa.de und beantragst online die Förderung von 330,--€ (gibt es nur noch dieses Jahr!!!!). Anschließend bekommst Du eine E-Mail von denen, wo Du das Formular ausdruckst, was Du bekommst, unterschreibst es und schickst es mit einer Kopie der Zulassung, Kopie der Einbaubescheinigung und einer Kopie des letzten Steuerbescheides an die BAFA zurück. Nach ca. 2 Wochen kannst Du Dich über Zuwachs auf Deinem Konto freuen. |
#6
|
|||
|
|||
![]()
@mstoeckigt:
Vielen Dank für deine sehr ausführliche Erklärung, jetzt weiß ich endlich was ich machen muß. Aber ob ich das dieses Jahr noch hinbekomme? Für die 330€ lohnt sich der Aufwand bestimmt, ohne Frage. Ganz nebenbei ist der Umbau auch noch gut für unsere schöne Umwelt, allein deshalb gefällt mir die Idee schon. Muß halt "aussem Quark" kommen, wie man hier so sagt... mochmal thx! Maddin gruß Stephan |
#7
|
||||||||||
|
||||||||||
![]()
Nichts zu danken, dafür ist doch unser schönes Vorum da, dass man seine Erfahrungen weitergeben kann.
Eine Ergänzung noch, wer noch einen RPF dieses Jahr verbauen lassen will, sollte sich möglichst schnell entscheiden, denn die Firmen haben arge Lieferschwierigkeiten und kommen mit der Produktion nicht hinterher. |
#8
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
...also, sowohl HJS als auch TwinTec sollen nach meinem Bosch-Händler Lieferfristen von 2 bis 3 Wochen haben!
![]() ![]() Ich habe letzte Woche bestellt und hoffe ihn noch vor Weihnachten zu bekommen! Die Jungs versuchen einen so schnell wie möglich zu bekommen! Zu den 330€ kommt noch eine kleine Steuerersparniss im Jahr und angeblich ein höherer Verkaufspreis dazu!
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
#9
|
|||||||||||
|
|||||||||||
![]()
Habe seit Dienstag auch meinen DPF drin.
Wie Martin schon beschrieben hat,war alles sehr problemlos gewesen(Dank Martin`s Einsatz-vielen Dank nochmal). Einbau hat ca. 1 Stunde . Aber unter Umständen muß man zur Zeit 4-6 Wochen auf einen DPF warten,da die Firmen Lieferprobleme haben. Aber probieren würde ich es auf alle fälle. Grüße aus Berlin Hannes Ps.:da wart ihr wohl ein bißchen schneller gewesen |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Also wenn die Lieferzeit über den Jahreswechsel dauern sollte, kann man die 330€ vergessen?
Oder kann man da evtl. schummeln? (Bescheinigung schon vorm Einbau bekommen, und damit zur Zulassungsbehörde?) Oder bekommt dann Ärger den man möglichst nicht haben möchte? (Steuerbetrug usw.?) Ob das wohl so geht...? gruß Stephan |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|