V-Club Forum

Zurück   V-Club Forum > Allgemeines > Alles andere

Alles andere was sonst nirgends reinpasst

Forenübersicht
1. Mercedes V Club Deutschland.e.V.
Der Mercedes V Club (e.V.)
Mitglied beim V-Club (e.V.) werden
V-FAQ (in Arbeit)
Die V-Technik
Das Archiv des alten V-Klasse Forums
V wie Veranstaltungskalender
Die Mitglieder und V Fahrer Karte
VClub Forum Fotoalbum
Presseberichte über Vans und uns
Forums News
Fragen & Anregungen zum Forum
Fragen & Anregungen V-Club Seite
Neues auf der V-Club Webseite
Wartung und Reparaturen
Werkzeug Verleih / Werkzeug Markt
Kosten
Klima und Lüftung
ENR
Zuheizer und Standheizung
Motor / Zylinderkopf
Fahrwerk / Räder und Reifen
Getriebe
Bremsen
Reparaturanleitungen
Alles Andere
E-Technik
Navigation
•• MBUX - Mercedes Benz User Experience
•• Festeinbauten & Werksgeräte
•• Portable und sonstige Navigationssysteme
Multimedia und Car Hifi
•• Headunit
•• Lautsprecher & Subwoofer
•• Endstufen
•• Verkabelung
•• TFT / Bildschirme
•• Custom Lösungen
Mobiles Internet, WLAN und TV
Batterien, Akkus, Autarkie
Elektrik Allgemein
Motoren W638, W639, W447, W906, W907
OM654 - 220d, 250d, 300d
OM651 - 220d, 250d
OM642 - 3.0 CDI
OM611 + OM646 - 200+220 CDI
M112E + M272 - 3,0 / 3,2 / 3,5 Benziner
M111E - 200/230 (113/114) Benziner
280 - V6 Benziner (W638)
OM601 - 230 TD (110D&108D)
Elelektroantrieb EQV/eVito
Tuning und Umbauten
Innenraum
Karosserie / Aussen
Motor / Chip
TÜV, Gutachten und Genehmigungen
PÖL / GAS und alternativ Kraftstoffe
Felgen / Reifen / Fahrwerk
für den W447
•• Felgen W447
•• Fahrwerk W447
•• Reifen W447
für den W639
•• Felgen W639
•• Fahrwerk W639
•• Reifen W639
für den W638
•• Felgen W638
•• Fahrwerk W638
•• Reifen W638
für den Sprinter 906/VS30 (907/910)
•• Felgen Sprinter
•• Reifen Sprinter
Marco Polo & Jules Verne
Allgemeines
Zubehör
Innenraum
Andere Camper und Campingausbauten
Campingfahrzeuge auf Sprinter Basis
Reiseberichte
Campingplätze / Stellplätze
Reise Fotoalbum
Offroad - 4x4 und 4matic
Allgemeines
Offroad Umbauten
Fahrwerktechnik und Reifen
Offroad Reiseberichte
Erfahrungsberichte
Zubehör
Werkstätten
Selbst-Schrauberwerkstätten
Mercedes Händler
Tuner
Waschstraßen
Ersatzteile
Reise-Straßenberichte
E-Motor und Antriebsbatterie
Allgemeines
Literatur, Software und Modelle
Stammtische des Mercedes V Club
Treffen und Veranstaltungen
Neue Mitglieder im Forum
Quatschen Fun und Spaß
Wohnwagen und Camping
Alles andere
News der Mercedes-Benz AG
Kaufen und Verkaufen
ebay / kleinanzeigen.de Verkäufe
Kleinanzeigen
Werbung
Direkte Auktionen zum V bei EBAY
Transporte anbieten
Transporte suchen

Onlineuser
'Wer ist online' anzeigen Benutzer: 8
Gäste: 604
Gesamt: 612
Team: 1
Team:  FXP
Benutzer:  Hübi, Metaphore, projekt62, stitch007, tikitak, ummicharly, W639MP
Freunde anzeigen

Kalender
Mai 2025
  Mo Di Mi Do Fr Sa So
> 28 29 30 1 2 3 4
> 5 6 7 8 9 10 11
> 12 13 14 15 16 17 18
> 19 20 21 22 23 24 25
> 26 27 28 29 30 31 1

Statistik
Themen: 34012
Beiträge: 359890
Benutzer: 1.058
Links: 31
Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer: Andrewtap
Mit 7.989 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (25.02.2025 um 03:38).
Neue Benutzer:
Heute
- Andrewtap
Heute
- Charlessak
Gestern
- GeraldMat
Gestern
- Tommysah
Gestern
- AkimoxaHon
Gestern
- naturpurbu...
Gestern
- Sadi250
04.05.2025
- Derole
04.05.2025
- okulele
03.05.2025
- Giuliano


Letzte Links
Keine Einträge


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 08.12.2013, 00:15
Benutzerbild von v-dulli
v-dulli v-dulli ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.03.2009
Ort: HF/ OWL
Vahrzeug: GLK 250 4M BlueTec/ Sprinter 316 CDI
Baujahr: 2012/ 2017
Motor: OM651/ OM651
v-dulli´s Fotoalbum
Beiträge: 20.269

Nürnberg -[Deutschland]- N Nürnberg -[Deutschland]- RW 1 2 3 4
Standard

Zitat:
Zitat von alexanderpeter Beitrag anzeigen
Guten Abend Reinhard.

das ist wohl richtig. Aber hier in dem Fall ist das Fahrzeug noch Fahrtauglich. Also kein Totalschaden.
Das ist leider falsch. Wenn die Reparaturkosten den Zeitwert deutlich überschreiten handelt es sich um einen wirtschaftlichen Totalschaden.
Wie Reinhard aber schon geschrieben hat können die Kosten bis zu 30% über dem Zeitwert liegen.
__________________
Gruß aus OWL
Helmut


Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.12.2013, 12:13
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Hat die Polizei den Unfall aufgenommen ?

Gibt es Zeugen ?

Je nach Zustand des Fahrzeuges wirst Du wohl 2000 - 3000 Euro bekommen.

Geh erstmal davon aus, daß die Versicherung zahlt. Mit welchem Grund sollten die die Zahlung verweigern.

Hast Glück, daß Deiner Tochter nichts passiert ist und der Vau noch fährt. Fahr den Vau weiter und schau parallel in aller Ruhe nach einem Ersatz; und wenn es passt, holst Du Dir einen CDI Baujahr 2003 für unter 6000 Euro.

Hast dann selbst nur 3000 investiert und bekommst dafür ein fünf Jahre jüngeres und erheblich besseres Auto.

In meinen Augen kein schlechter Deal.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
  #13  
Alt 08.12.2013, 13:02
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Das wäre auch mein Rat ...
Fahrzeug auf Gutachtenbasis abrechnen, Nutzungsausfall kassieren und den V maximal günstig mit Gebrauchtteilen richten lassen, oder sogar so weiterfahren. Günstiger kann man nicht Auto fahren ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #14  
Alt 08.12.2013, 13:07
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Wenn Heck dicht und alle Leuchten funktionieren, also Fahrzeug noch verkehrssicher - nichts machen.

Gaaaaaaar nix !!!

Alles andere ist beim 97er Baujahr zu teuer. Besonders wo jetzt der Winter kommt........

So fahren und - wenn Geld vorhanden - anderweitig suchen, finden und kaufen; und für den Schrott evt. auch noch kassieren.

sollten wenigstens noch 400 Euro für den Schrott rausspringen.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu uliri2 für den nützlichen Beitrag:
  #15  
Alt 08.12.2013, 15:58
Vrosta
Gast
 
Vrosta´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Polizei war da, soweit alles aufgenommen. Ich bin auch dahin, das war nur 5 km weg von uns und hab den Schaden festgehalten und mit auf die Polizei gewartet.

Die Idee mit dem auszahlen lassen und was anderes gebrauchtes besorgen kam uns auch schon ... wär schade um den dicken, wie bereits öfter geschrieben, kaum Rost für das Alter.
Mehr als ein Jahr TÜV hat der auch noch ..

Ich bring den erst mal zum Freundlichen wegen Kostenvoranschlag. Das übersteigt sicherlich 2000Eur, d. h. soweit ich das weiß, werden die einen Gutachter einschalten

Mal abwarten ... asoo, der fährt noch, kein Licht oder sonst was defekt, mal in Ruhe umschauen wäre auch ne Idee ...

neeneee

Jürgen

Geändert von Vrosta (08.12.2013 um 16:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #16  
Alt 08.12.2013, 16:05
Benutzerbild von drdisketti
drdisketti drdisketti ist offline
Der Vauminator
 
Registriert seit: 17.11.2006
Ort: Berlin
Vahrzeug: 639 Vito Mixto kompakt
Baujahr: 07
Motor: 3.0 CDI
drdisketti´s Fotoalbum
Beiträge: 12.447

Berlin -[Deutschland]- B Berlin -[Deutschland]- VI * * *
Standard

Zitat:
Zitat von VITO-Power Beitrag anzeigen
Das wäre auch mein Rat ...
Fahrzeug auf Gutachtenbasis abrechnen, Nutzungsausfall kassieren und den V maximal günstig mit Gebrauchtteilen richten lassen, oder sogar so weiterfahren. Günstiger kann man nicht Auto fahren ...
Bei noch verkehrssicherem Fzg. und Abrechnung lt. Gutachten ohne nachgewiesene Reparatur kriegst Du weder MwSt. ausgezahlt noch Nutzungsausfall.
__________________
Gruß Reinhard
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu drdisketti für den nützlichen Beitrag:
  #17  
Alt 08.12.2013, 16:14
Vrosta
Gast
 
Vrosta´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Hab gerade schon mal bei Autoscout geschaut,

meine Güte was für Rostlauben zum Teil

der große Vorteil wäre, ich kenne die Kisten halbwegs und weiß einige Stellen an denen ich nachschauen würde.
Jürgen

Edit: Aus einer Autoscout Anzeige

Das Fahrzeug hat ringsrum an Türen etc. die FÜR MERCEDES VÖLLIG üblichen Roststellen!!

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #18  
Alt 08.12.2013, 19:11
VITO-Power
Gast
 
VITO-Power´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von drdisketti Beitrag anzeigen
Bei noch verkehrssicherem Fzg. und Abrechnung lt. Gutachten ohne nachgewiesene Reparatur kriegst Du weder MwSt. ausgezahlt noch Nutzungsausfall.
Dafür ja die Minimalreparatur bei ner kleinen Bude ... bisserl grade biegen und Kosmetik für kleine Scheine ...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
  #19  
Alt 09.12.2013, 08:14
uliri2 uliri2 ist offline
Vauminator
 
Registriert seit: 10.05.2009
Ort: Eissen
Vahrzeug: V.Klasse 638
Motor: 2,2 CDI seit 08/2013; vorher 2,3 Benzin
uliri2´s Fotoalbum
Beiträge: 1.888
Standard

Stell dochmal Fotos rein; das das erleichtert die Beurteilung.

Gesamtes Heck

Details vom Schaden.



Selbst wenn der Dicke noch ein Jahr TÜV hat und wenig Rost - ich würde da nichts mehr reinstecken weil zu alt.

Und weil er noch fährt, sagte ich ja: in Ruhe suchen, die Rostlauben ausschließen und dann kaufen.

Dann kann man z. B. schauen: lohnt sich ein Tausch der Räder weil das eigene Profil noch gut ist, was ist an Zubehör verbaut ( Radio etc. ) was noch getauscht werden kann und und und.

Natürlich bekommt man bei Auszahlung nach Gutachten keine Mehrwertsteuer - finde ich jetzt nicht so tragisch.

Gruß
Uli
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 09.12.2013, 18:44
Vrosta
Gast
 
Vrosta´s Fotoalbum
Beiträge: n/a
Standard

ich war heute beim Schrauber meines Vertrauens ...

Morgen kommt zufällig ein Gutachter vorbei und schaut sich den Wagen an.

Den Gutachter kann ich, als der Geschädigte, selber aussuchen.

Wenn der Schaden höher ist als der aktuelle Wert -> wirtschaftlicher Totalschaden

Der Gutachter wird auch den Wert des Wagens abschätzen

Da wahrscheinlich ein wirtschaftlicher Totalschaden vorhanden ist, bekomme ich nur des Restwert ersetzt .... ich hatte ja einiges repariert und hinein gesteckt ... mal abwarten.

Danach soll mein Schrauber die Klappe aufmachen, wenn möglich etwas richten (völlig egal wie das aussieht), so dass die Klappe wieder funktioniert.
Dann fahren wir die Kiste bis zur Restlaufzeit und schauen uns in Ruhe nach nem anderen um (was auch immer) und weinen dem Vau einige Tränen hinterher ... ist/ war immer noch ein tolles Auto, hat Jahrelang mehrere Kinder zum Kindergarten und in die Schule, uns in den Urlaub und alle sonst noch wohin gebracht - richtig liegen geblieben sind wir meine ich niemals (der fuhr immer noch wenn er etwas hatte)

Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unfall roadrunner Alles andere 10 25.01.2013 09:23
Unfall roadrunner Alles andere 67 07.12.2011 21:06



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:48 Uhr.


(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.