![]() |
|
Alles andere was sonst nirgends reinpasst |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin, moin,
was mir bei einer Familienkutsche als ganz wichtig erscheint, sind 2 Schiebetüren, das ist so was von praktisch, vor Allem, wenn Ihr 2 Kindersitze haben solltet. 5 m sind optimal, der Kurze ist für die Fahrt ins Bad oder den Kurzurlaub gut (mit 7-8 Personen), aber beim Packen wird es eng. Elektrische Schiebetüren wollte ich auch, aber die normalen sind kein Thema, und es kann weniger kaputt gehen. Das Sitzschienensystem ist cool, das hätte ich gern, aber man kann sich mit den festen Positionen arrangieren. Die Komfortsitzbänke lassen sich sehr gut sitzen und sind recht flexibel, kommen natürlich bei der Variabilität an die Einzelsitze nicht heran Mit der Klimaanlage muss man es nicht übertreiben, wir haben die einfachste, bei uns ist noch niemand abgekocht. Je nach Wohngegend - 4x4 ist g**l. Allerdings bedingt 4x4 die Automatik und somit höheren Durst - hängt halt auch von der Kilometerleistung ab. Am Ende steht immer der Preis - deshalb fahren wir einen kurzen Vito, der alles das hat, was unbedingt nötig war - von den ganzen "nice to have" haben wir uns getrennt. Viel Spaß bei der Auswahl!!! Grüße Ralf
__________________
Happy wife - happy life! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu egs32 für den nützlichen Beitrag: | ||
#2
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Bei einem Kollegen hatte ich im Januar ein Angebot für den V6 gesehen Trend Edition knapp ein Jahr alt und 20 TKM gelaufen, inkl. Winterreifen auf Felge für knappe 36 TE, plus den geldwerten Vorteil...keine Ahnung, ob das gut war. |
#3
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]() Zitat:
Mein Teamelektriker hat ca. 38 für den 3.0 TE in lang bezahlt(+ Versteuerung). Wenn Dir der Funktion reicht kommst Du noch günstiger weg.
__________________
Gruß aus OWL Helmut ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu v-dulli für den nützlichen Beitrag: | ||
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hi Janni!
Meine Empfehlung: V6 cdi (immer wieder auf Neudeutsch: einfach nur g**l!, Funfaktor, Dynamik, Gelassenheit, Ruhe, Cruisen, aber auch Fauchen und Heizen, alles ist wunderbar möglich), extralang (dann hat man in Vis à Vis-Bestuhlung sowohl noch genug Beinfreiheit, als auch Kofferraumvolumen), Rückfahrkamera, 18er oder 19er Räder, 2x Schiebedach, Sportfahrwerk. Vergleich gut ausgestatteter T5 zu gut ausgestattetem Viano meiner Meinung nach ist gleich Golf zu E-Klasse oder mehr. An unserem Passat Bj. 2006, der über 45x (!) in der Werkstatt war, nervt mich jetzt noch jedesmal das knarzende Plastik. Der Witz ist: genau das gleiche Plastik ist im aktuellen T5 verbaut. Man muß nur mal mit leichtem Druck auf die enstsprechenden Teile an den Amaturen etc. drücken oder bei Fahrt Lastwechsel durchführen, schon wirds ohne Radio sehr musikalisch! Bei Mercedes zum Glück nicht. Aber auch hier gibt es natürlich auch mal hier oder da ein Rappeln, insg. kein Vergleich zum billigen (damit meine ich die Qualität und NICHT den Kaufpreis) T5! Du mußt aber trotzdem beide mal probefahren! Lass mal von Deiner Entscheidung hören! Gruß, Viano V6! |
#5
|
||||||||||||
|
||||||||||||
![]()
Hallo,
als vor 12 Jahren unser zweites Kind unterwegs war, habe ich mir ein praktisches Familienauto gekauft. Einen Berlingo. Seit den belächel ich die ganzen Familie, die ihren Nachwuchs in enge Kombis stopfen. Ich wollte Schiebetüren und einen hohen Kofferraum. Da war der Nutzwert wichtiger als ein starker Motor. Als 2008 Junge Nummer vier da war, war der Berlingo leider auch zu klein. Ein "kleiner Van" , Citroen C8, Sharan usw. war mir zu klein, weil der 6. Sitz den Kofferraum verkleinert. Zwei Jahre bin ich dann irgendwie so über die Runden gekommen. Dann habe ich mich überreden lassen und mir einen OPEL Vivaro Baujahr 2005 gekauft. Das war ein Lieferwagen mit 9 unbequemen Sitzen. Da war ordentlich Platz drin, mehr als im Vito. Kinderanschnallen und einsteigen war hinten immer umständlich. Der einzige Luxus waren el. Fensterheber vorne, sonst nichts! In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass man auf der letzte Bank im Opel keine Kinder mitnehmen darf! Tatsächlich stehen im Handbuch zwei Seiten mit Gewichtstabellen für die Insassen für jeden Sitz. Demnach darf man dort wieder nur drei Kinder mitnehmen!!! Dann hat sich auch noch unsere Prinzessin (Kind Nr. 5) angemeldet. Da hatte ich keine Lust mehr auf den Opel. Also mußte schnell was anderes her! Durch Zufall habe ich bei MB einen Vito (lange Version) gesehen. Der hatte einen V6, doppelt !! so viel Leistung wie der Opel, Klimaanlage, Comand APS, zwei Schiebetüren, Schiebedächer, vorne zwei Einzelsitze mit Sitzheizung, verschiebbare Komfortsitze(dadurch ausreichend Kofferraum)... Sachen, von denen ich vorher nur träumen konnte. So muß ein Familienauto sein!! Er wurde dann auch unser!! Mich ärgert es, dass ich nicht schon vorher nach so einem tollen Auto geschaut habe. Durch den Opelfehlkauf merke ich aber erst die Unterschiede zum Mercedes! Das sind Welten!! Schöne Grüße , Daniel |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
welchen V würdet Ihr empfehlen? | disarstar | Alles andere | 9 | 29.07.2010 21:53 |