Zitat:
Zitat von Krümelmonster
Hmmm, wenn die liebe Bürokratie hier so schlimm ist frage ich mich, warum denn all diese Leute es aber dennoch schaffen die bürokratischen Hürden zu nehmen um Kindergeld und sonstige Geldleistungen zu bekommen?
|
Weil da Geld zu verdienen/abzuzocken ist und überall wo Geld man Geld einheimsen kann, es immer Menschen gibt, die dies tun (siehe Libor-Skandal, etc...). Da hat sich leider eine Mafia gebildert, die sich darum kümmert dass diese Menschen diese Hürden meistern und gleichzeitig entsprechend Kohle von diesen Menschen einsackt.
Zitat:
Zitat von Krümelmonster
also muss man schauen es in deren Ländern zu fixen und nicht die Aufnahme einer Teilmenge bei uns in Deutschland nur bestmöglich zu organisieren!
|
Da bin ich absolut bei Dir. Über den Europa- und geplanten Schengenbetritt von z.B. Rumänien und Bulgarien kann man sicherlich streiten. Andererseits ist es vielleicht ein erster Schritt dies in diesen Ländern 'zu fixen'.
Der Beitritt von Ländern wir Polen, Estland, Lettland, Litauen, etc... ist im Nachhinein mehr als positiv zu bewerten und hat im Gegenteil zu einer Abwanderung statt zu einer Zuwanderung geführt und Import/Export für alle Seiten angekurbelt.
Das in der Europapolitik auch nur Menschen sitzen und dort vieles verbockt wird und im Argen liegt, ist ein anderes Thema.
Aber den Irrsinn der deutschen Gesetzgebung sieht man daran, dass z.B. zur EU gehörende Rumänen - wenn sie einen festen Wohnsitz nachweisen können (der über entsprechende Banden zur Verfügung gestellt wird) - Kindergeld und Hartz IV beziehen können, aber - bedingt durch fehlenden Schengenbeitritt - hier nicht ohne weiteres arbeiten dürfen.
In Deutschland wäre es Aufgabe, die Gesetze mal zu überarbeiten und versuchen effektiv gegen die Mafia vorzugehen, die da hinter vielem steht, anstatt auf den Großteil der Menschen von dort zu schimpfen, denen es nicht nur richtig ******e geht sondern die auch noch zwischen allen Fronten stehen.
Zitat:
Zitat von Krümelmonster
Und zum Thema Schmutz/Mülltonne: jetzt sollen wir das in allen sprachen draufschreiben? Kann man nicht erwarten, dass diese Leute sich kümmern um in ihrem gastgeberland die "Gepflogenheiten" zu kennen??? Also ich war sehr lange in Japan und kann nicht Japanisch...aber ich wusste aus Eigenverantwortung wie ich mich zu verhalten habe!
|
Das funktioniert erst ab einem gewissen Bildungsniveau.
Und entweder will ich etwas erreichen, dann versuche ich mit diesen Menschen zu reden und diese zu informieren oder schimpfe lieber und schiebe alles auf Eigenverantwortung. Letzteres hat dieser Staat leider die letzten 50 Jahre getan und damit viele Integrationsprobleme, die wir heute haben, selbst verschuldet. U. a. dadurch dass niemals eine langfristige Integration in Aussicht gestellt wurde, so dass bei vielen auch nie ein echter Anreiz zur Integration bestand. Insbesondere die Zuwanderer in den 60er/70er Jahren sind ja in erster Linie gekommen, weil die Arbeitskraft hier gebraucht wurde.
Wir dürfen auch nicht vergessen, viele zivildienstliche Bereiche wären auch heutzutage ohne osteuropäische und afrikanische Zuwanderer, die bereit sind für geringe Löhne zu arbeiten und überhaupt unsere Drecksarbeit zu machen, gar nicht mehr abzudecken (jetzt mal ohne eine weitere Diskussion zum Thema Mindestlohn anzufachen).